Familienfoto
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Familienfoto
Irgendwie habe ich gerade gemerkt, dass dieser Faden zum Unterforum „Pelikan“ gehört, sorry
LG
Heinrich
Heinrich
- Strangebird
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.02.2019 16:58
- Wohnort: Niederlande
Re: Familienfoto
Heinrich, das ist aber ein schönes Familienbild!
Ich wünschte, dass einige dieser M800/805 auch meiner Pelikan-Familie angehörten.
Gruß Marc
Ich wünschte, dass einige dieser M800/805 auch meiner Pelikan-Familie angehörten.

Gruß Marc
Re: Familienfoto
Zwei wirklich schöne Familienbilder. Danke Dir, Heinrich!
Ebonit-Füller mag ich sehr. Der Stipula in der Rosenholz-Optik und der Delta in Grün - ein Träumchen!
Marcs Kommentar kann ich nur beipflichten: ein paar dieser schönen 800er hätte ich auch gerne.
Der Schildpatt-Braune ist leider so schwer zu ergattern.
Beste Grüße
Robbes
Ebonit-Füller mag ich sehr. Der Stipula in der Rosenholz-Optik und der Delta in Grün - ein Träumchen!

Marcs Kommentar kann ich nur beipflichten: ein paar dieser schönen 800er hätte ich auch gerne.

Der Schildpatt-Braune ist leider so schwer zu ergattern.

Beste Grüße
Robbes
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
-
- Beiträge: 213
- Registriert: 08.01.2019 15:17
Re: Familienfoto
Hallo Heinrich,
das ist ja eine Pracht da könt ich heuln das ich nur Pat's Füller nutzen kann.
AbEr irgendwie würde fehlt da doch der rot/schwarze Stressemann, ist der nicht zu bekommen?
Für mich bleibt nur noch ein echter SAMMLER zu werden die schreiben die Füller ja nicht, und dass könnte ich ja auch als MCSler.
Danke für die tollen Fotos.
Gruss Joe
das ist ja eine Pracht da könt ich heuln das ich nur Pat's Füller nutzen kann.
AbEr irgendwie würde fehlt da doch der rot/schwarze Stressemann, ist der nicht zu bekommen?
Für mich bleibt nur noch ein echter SAMMLER zu werden die schreiben die Füller ja nicht, und dass könnte ich ja auch als MCSler.
Danke für die tollen Fotos.
Gruss Joe
Re: Familienfoto
Der Schildplatt braune ... und der Ocean Swirl, wenn ich denke, daß ich bei dem einfach zu lange gewartet habe
Ich wünsche dir viel vergnügen damit.

Ich wünsche dir viel vergnügen damit.
Re: Familienfoto
Eine tolle Familie, Heinrich!
Aber was ist der zweite von oben für einer? Den habe ich noch nie gesehen.
Aber was ist der zweite von oben für einer? Den habe ich noch nie gesehen.
Re: Familienfoto
servus claudia,
wenn ich aushelfen darf: das ist der m800 wall street
wenn ich aushelfen darf: das ist der m800 wall street
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Familienfoto
gerne 

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Familienfoto
Macht doch nichts, zumindest ich habe schon mehrfach auch pelikanfremde Erzeugnisse (sogar Montblanc



Zuletzt geändert von hoppenstedt am 29.03.2020 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Alfred
- hoppenstedt
- Beiträge: 3413
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Familienfoto
Grüße von Alfred
Re: Familienfoto
Hallo Claudia,
natürlich liegt Stefan richtig. Den entsprechenden Pelikan-Katalog von 1995 auf Dominic‘s hervorragender Pelikan-Collectibles-Seite!
natürlich liegt Stefan richtig. Den entsprechenden Pelikan-Katalog von 1995 auf Dominic‘s hervorragender Pelikan-Collectibles-Seite!
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Familienfoto
Meine (nicht ganz) neue Leidenschaft: Japanische Pocket Pens aus den 60'er bis 80'er Jahren:


Familie "Pilot"
Z.
PS: wer meine Leidenschaft teilt, wird sich für den Artikel von Richard Binder über die Geschichte dieser Füller interessieren (excellent recherchiert und illustriert, wie immer bei Richard).
Pfad zu richardspens.com: http://www.richardspens.com/ref/profile ... t_pens.htm


Familie "Pilot"
Z.
PS: wer meine Leidenschaft teilt, wird sich für den Artikel von Richard Binder über die Geschichte dieser Füller interessieren (excellent recherchiert und illustriert, wie immer bei Richard).
Pfad zu richardspens.com: http://www.richardspens.com/ref/profile ... t_pens.htm
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator