Pelikan Neuheiten 2016
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Pelikan Neuheiten 2016
@ chris29:
Mein Vorschlag gehört, wie man gleich lesen wird, eher in die Abteilung "Lamy", aber ich weiß ja nicht, ob Chris29 das dann auch liest. Also deshalb hier.
Lieber Chris, ich habe einen Lamy Vista (= durchsichtiger Safari) mit B-Feder und der Tinte "Neon Lime", die es leider nur in Patronen gibt, als Markierer. Da man die Feder vom AL/Safari ganz leicht austauschen und auch eine ganz breite, z.B. die vom Lamy Joy (ich glaube, das nennt man dann Bandzugfeder?), draufstecken kann, wäre diese Kombination meiner Ansicht nach ideal zum Markieren. Neon Lime hebt die markierte Textstelle deutlich hervor, verdeckt sie aber beim Kopieren nicht. Und da man im Vista auch den Weg der Tinte durch den Tintenleiter sehen kann, ist das ein zusätzliches Gimmick beim Schreiben - und auch, wenn er einfach nur auf dem Tisch liegt.
Oder Du schnappst Dir noch schnell einen AL Copper Orange und die dazu passenden Patronen (diese Farbe gibt es leider und zu meiner großen Verwunderung auch nicht im Glas) und markierst damit die Textstellen durch Unterstreichen. Copper Orange ist eine ganz irre Farbe und hat ein tolles Shading, besonders mit breiter Feder.
Leider sind beide Tinten Sonderfarben und werden nicht dauerhaft zu haben sein. Ich verstehe die Verkaufspolitik von Lamy nicht - aber das wurde im Lamy-Forum ja schon ausreichend diskutiert und bedauert. In USA kann man diese Farben im Glas kaufen, in Europa nicht.
Und zur Abrundung doch noch etwas zu Pelikan: Die neue 4001 Dunkelgrün ist ganz toll!
Mit besten Grüßen
Gernot
Mein Vorschlag gehört, wie man gleich lesen wird, eher in die Abteilung "Lamy", aber ich weiß ja nicht, ob Chris29 das dann auch liest. Also deshalb hier.
Lieber Chris, ich habe einen Lamy Vista (= durchsichtiger Safari) mit B-Feder und der Tinte "Neon Lime", die es leider nur in Patronen gibt, als Markierer. Da man die Feder vom AL/Safari ganz leicht austauschen und auch eine ganz breite, z.B. die vom Lamy Joy (ich glaube, das nennt man dann Bandzugfeder?), draufstecken kann, wäre diese Kombination meiner Ansicht nach ideal zum Markieren. Neon Lime hebt die markierte Textstelle deutlich hervor, verdeckt sie aber beim Kopieren nicht. Und da man im Vista auch den Weg der Tinte durch den Tintenleiter sehen kann, ist das ein zusätzliches Gimmick beim Schreiben - und auch, wenn er einfach nur auf dem Tisch liegt.
Oder Du schnappst Dir noch schnell einen AL Copper Orange und die dazu passenden Patronen (diese Farbe gibt es leider und zu meiner großen Verwunderung auch nicht im Glas) und markierst damit die Textstellen durch Unterstreichen. Copper Orange ist eine ganz irre Farbe und hat ein tolles Shading, besonders mit breiter Feder.
Leider sind beide Tinten Sonderfarben und werden nicht dauerhaft zu haben sein. Ich verstehe die Verkaufspolitik von Lamy nicht - aber das wurde im Lamy-Forum ja schon ausreichend diskutiert und bedauert. In USA kann man diese Farben im Glas kaufen, in Europa nicht.
Und zur Abrundung doch noch etwas zu Pelikan: Die neue 4001 Dunkelgrün ist ganz toll!
Mit besten Grüßen
Gernot
Gruß von Gernot
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
I don't need tablets, I use pens, my Dear.
I like my letters sent by Post.
And you can see it on the paper when I write,
I'm a hand writing guy in a digital world.
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Vielen Dank Gernot für deine ausführlichen Hinweise und Empfehlungen!!
Das mit dem Lamy Vista wäre echt ne gute Idee; ich hätte sogar ne 1.9 Feder zu Hause – kann ich, wie du gesagt hast, einfach umstecken. Diese Neon Time Tinte habe ich letztes Jahr im Laden gesehen, und ärgere mich jetzt, dass ich sie nicht gekauft habe.
Die würde ideal passen, aber ich glaube in einem kleinerem Schreibwarengeschäft gibt es noch Restbestände davon! Muss ich unbedingt mal nachschauen. Ist auch insgesamt günstiger als der Pelikan M205 Duo dann...

Das mit dem Lamy Vista wäre echt ne gute Idee; ich hätte sogar ne 1.9 Feder zu Hause – kann ich, wie du gesagt hast, einfach umstecken. Diese Neon Time Tinte habe ich letztes Jahr im Laden gesehen, und ärgere mich jetzt, dass ich sie nicht gekauft habe.

Die würde ideal passen, aber ich glaube in einem kleinerem Schreibwarengeschäft gibt es noch Restbestände davon! Muss ich unbedingt mal nachschauen. Ist auch insgesamt günstiger als der Pelikan M205 Duo dann...
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Copper Orange ist echt ne super Farbe. Gefällt mir auch besser, als das diesjährige "Charged Green"! Habe gerade mal bei Ebay geguckt, ob es noch welche gibt.
Zum Unterstreichen mit Orange sicherlich recht gut geeignet...

Zum Unterstreichen mit Orange sicherlich recht gut geeignet...
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Schöne Orangetöne gibts aber auch bei Akkerman, Caran d'Ache usw. Copperorange hat Lamy in den USA auch im Glas verkauft.
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Nichts für ungut, aber hier geht es um Pelikan-Neuheiten, könnte Chris bitte mal seine Beiträge in den entsprechenden und passenden Threads unterbringen? Ich wäre echt dankbar.
lg
mecki
lg
mecki
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Ich auch .... Danke
Sorry, aber der Hinweis wurde schon mal gegeben .... Ein "sorry ich bin neu und kenne die Struktur hier nicht" und dann munter weiterschreiben, finde ich unhöflich und ignorant ...
Sorry, aber der Hinweis wurde schon mal gegeben .... Ein "sorry ich bin neu und kenne die Struktur hier nicht" und dann munter weiterschreiben, finde ich unhöflich und ignorant ...
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Ich kann da nur meine Wünsche aus dem letzten Jahr wiederholen.
Eine aus meiner Sicht notwendige Neuheit wäre mal eine Version des M800, die in der Ausstattungs- und Preisklasse des M200 spielt. Ist mir unklar, warum ich bei Pelikan für einen großen klassischen Füller den fünffachen Preis ausgeben soll als für das Kleinmodell und es Budgetmodelle nur für die kleinen Füller gibt. Ich hab nunmal große Hände und kann mit einem kleinen Füller nicht schreiben. Durch diese Politik bin ich letztlich bei Lamy gelandet.
Zweitens fehlt eine echte breite Markerfeder für den Highlighter, die für die Versalhöhe einer 10pt-Schrift reicht. Die Idee der Pelikan Highlighter finde ich großartig, aber irgendwie haben sie auf halber Strecke bei den Federn mit der Produktentwicklung aufgehört … Pelikan hat mich hier inspiriert, aber die passende Lösung habe ich auch bloß wieder bei Lamy gefunden.
Schade, dass Pelikan solch eine Produktpolitik betreibt.
Eine aus meiner Sicht notwendige Neuheit wäre mal eine Version des M800, die in der Ausstattungs- und Preisklasse des M200 spielt. Ist mir unklar, warum ich bei Pelikan für einen großen klassischen Füller den fünffachen Preis ausgeben soll als für das Kleinmodell und es Budgetmodelle nur für die kleinen Füller gibt. Ich hab nunmal große Hände und kann mit einem kleinen Füller nicht schreiben. Durch diese Politik bin ich letztlich bei Lamy gelandet.
Zweitens fehlt eine echte breite Markerfeder für den Highlighter, die für die Versalhöhe einer 10pt-Schrift reicht. Die Idee der Pelikan Highlighter finde ich großartig, aber irgendwie haben sie auf halber Strecke bei den Federn mit der Produktentwicklung aufgehört … Pelikan hat mich hier inspiriert, aber die passende Lösung habe ich auch bloß wieder bei Lamy gefunden.
Schade, dass Pelikan solch eine Produktpolitik betreibt.
Zuletzt geändert von Mr.Eyedropper am 19.03.2016 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Gibt es eigentlich schon neue Infos zum M400 Schildpatt?
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Hallo Mr.Eyedropper
es gibt breite Federn für Pelikan. Zumindest für die M200-Größe. Ich habe eine 2,00-Feder. Leider werden sie aber nicht mehr angeboten weshalb man sich auf dem "Gebrauchtmarkt" umsehen muss.

es gibt breite Federn für Pelikan. Zumindest für die M200-Größe. Ich habe eine 2,00-Feder. Leider werden sie aber nicht mehr angeboten weshalb man sich auf dem "Gebrauchtmarkt" umsehen muss.
Mr.Eyedropper hat geschrieben:Zweitens fehlt eine echte breite Markerfeder für den Highlighter, die für die Versalhöhe einer 10pt-Schrift reicht. Die Idee der Pelikan Highlighter finde ich großartig, aber irgendwie haben sie auf halber Strecke bei den Federn mit der Produktentwicklung aufgehört …
Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
Re: Pelikan Neuheiten 2016
... würde mich auch brennend interessieren (s.o.)!RolandD hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon neue Infos zum M400 Schildpatt?
LG
Tommy
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 13.11.2003 12:42
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Werde mich hier etwas zurück halten...Pelikan geht anwaltlich seit Januar gegen mich vor und möchte diesen Thread geschlossen sehen....Streitwert im 6 stelligen Euro Bereich (!) , eigentlich ungaublich, da sämtliche Infos bereits in irgendwelchen threads vorher bereits veröffentlich waren, bzw. auf Shows diskutiert wurden, bevor sie dann hier komprimiert und in Form der Unfrage zu lesen waren. Ich finde es nach wie vor wichtig, und zwar für den Händler UND den Sammler, zu wissen was kommt. Schade das Pelikan hier gänzlich eine andere Meinung vertritt.
Vielen Dank für den Besuch meiner http: http://www.martiniauctions.com - eine Auktionsplattform für historische und moderne Schreibgeräte. Kontakt via email: regina.martini@t-online.de
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Das sehe ich genauso Regina.... Aber ich muss auch sagen, das Pelikan schon länger durch seine kontinuierliche Preissteigerungsrate und Produktpolitik, für mich nicht mehr Marke 1. Wahl ist. Das ist so seit die 200er Sonderserien wie der Cognac einen UVP von weit über 100€ haben. Für das bischen Plastikröhrchen einfach lächerlich.
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
Re: Pelikan Neuheiten 2016
Liebe Regina,Martini.de hat geschrieben:Ich finde es nach wie vor wichtig, und zwar für den Händler UND den Sammler, zu wissen was kommt. Schade das Pelikan hier gänzlich eine andere Meinung vertritt.
vielen Dank für Deine sehr wertvollen Informationen, die Du uns hier gibst. Es ist schade, dass Pelikan das nicht so sieht und in meinen Augen ein ziemliches Armutszeugnis, dass sie Dich direkt anwaltlich "zum Schweigen" bringen wollen. Diese Art des Umgangs, auch wenn es zwischen Unternehmen ist, geht mir ganz schön gegen den Strich...

Gruß hessi
Re: Pelikan Neuheiten 2016
liebe regina,
danke für die information, ich bin sprachlos.
einer langjährigen händlerin einen maulkorb zu verordnen, weil sie sammlern und liebhabern im pelikan-eigenen forum ein paar hinweise auf die neuerscheinungen gegeben hat, halte ich für absolut unangemessen. pelikan könnte diese plattform ja auch selbst dazu nützen, um aktiv neue informationen zu geben.
danke für die information, ich bin sprachlos.

einer langjährigen händlerin einen maulkorb zu verordnen, weil sie sammlern und liebhabern im pelikan-eigenen forum ein paar hinweise auf die neuerscheinungen gegeben hat, halte ich für absolut unangemessen. pelikan könnte diese plattform ja auch selbst dazu nützen, um aktiv neue informationen zu geben.
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.