Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Andreas Weber
Beiträge: 48
Registriert: 15.05.2015 13:47

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von Andreas Weber »

Bezüglich Zuordnung des Versand-Aufwands zum Warenwert:
Eine Bestellung von insgesamt 10 Artikeln im Mai 2015 wurde in vier Teilen versandt (vermutlich auch unterschiedlichen Lagerorten geschuldet). Ein Schreibblock DIN A4 kam per DHL-Paket (wohlgemerkt, der Block allein); ein Griffstück mit Stub-Feder für einen Waterman Carène als Briefsendung, beide ähnlich verpackt wie vom OP gezeigt (Werte: ca. 5 € / 85 €).
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von AndreasD »

thobie hat geschrieben:... Bei Objektiven akzeptiere ich allerdings nur noch solche, die wirklich originalverpackt sind. Denn da gibt es tatsächlich Experten, die sich 10 Objektive schicken lassen, alle ausprobieren, das beste behalten und den Rest zurückschicken. Die Folge ist, dass man dann wirklich irgendwann eine Gurke hat ...

Gruß
Thomas

Mit dieser Vorgehensweise erreichst Du lediglich eine originalverpackte Gurke zu erhalten, um die Serienstreuung kommst auch Du damit nicht herum :mrgreen: und ob Du das Beste hast erfährst Du auch nicht, oder bestellst Du auch 10, willst sie aber alle als erster öffnen?
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von AndreasD »

Andreas Weber hat geschrieben:Bezüglich Zuordnung des Versand-Aufwands zum Warenwert:
Eine Bestellung von insgesamt 10 Artikeln im Mai 2015 wurde in vier Teilen versandt (vermutlich auch unterschiedlichen Lagerorten geschuldet). Ein Schreibblock DIN A4 kam per DHL-Paket (wohlgemerkt, der Block allein); ein Griffstück mit Stub-Feder für einen Waterman Carène als Briefsendung, beide ähnlich verpackt wie vom OP gezeigt (Werte: ca. 5 € / 85 €).
Warum bestellt man EINEN Schreibblock im Internet, wenn man weiss, dass der Händler die Waren aus ganz D und mittlererweile auch aus PL kommen läßt?
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von MarkIV »

AndreasD hat geschrieben:Warum bestellt man EINEN Schreibblock im Internet, wenn man weiss, dass der Händler die Waren aus ganz D und mittlererweile auch aus PL kommen läßt?
Die Frage verstehe ich nicht, warum soll ich 10 bestellen wenn ich nur 1 brauche? Gerade wo hier das Klientel besondern gern japanisches Papier benutzt, einige lassen sich 100 Blatt des heißgeliebten Tomoe aus Japan kommen und das für Apotherkerpreise. Das ist 1 Block aus Polen doch kein Thema, zumal das den Empfänger nicht mehr oder weniger kostet. Wenn Amazon die Lieferungen splittet, kostet sie genauso viel wie bei einer einzelnen, ist sie gesamt über 30€ kann die Lieferung vom Mond kommen, sie ist für den Empfänger kostenlos.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von wilfhh »

Eine interessante diskussion - nur, was macht die eigentlich in der Pelikan-Rubrik?
:twisted:
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von MarkIV »

wilfhh hat geschrieben:Eine interessante diskussion - nur, was macht die eigentlich in der Pelikan-Rubrik?
:twisted:
Wir sind immer noch am großen Fluß, also noch halbwegs im Zielfenster, halbwegs....

:oops: :oops:

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von Peter Stegemann »

MarkIV hat geschrieben:Die Frage verstehe ich nicht, warum soll ich 10 bestellen wenn ich nur 1 brauche?
Da hat er wohl oekologisch gedacht. Nicht abwegig, wenn man an die Diskussion um eine halbe Schuessel Reis denkt...
Gerade wo hier das Klientel besondern gern japanisches Papier benutzt, einige lassen sich 100 Blatt des heißgeliebten Tomoe aus Japan kommen und das für Apotherkerpreise.
Ich verstehe da auch nicht, dass sich hier keine Sammelbestellung findet. Aber da sind die Interessenten wohl zu sehr Sammler und Impulskaeufer. Aber, dass das unsinnig ist, macht die andere Sache ja nicht sinniger.

Ich verstehe sowieso nicht, wieso man den M805 bei Amazon bestellt, wenn es ihn beim richtigen Haendler auch noch guenstiger gibt. Aber manchmal ist man eben wie fixiert...
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Sela
Beiträge: 81
Registriert: 06.02.2011 13:26

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von Sela »

Welcher ist denn der richtige Händler? Die Preise die ich, je nach Tagesform, für die M805 (~260€) und M1000 (~300€) bei Amazon sehe, können meine lokalen Händler definitiv nicht leisten. Derart gut beraten und bedient worden, dass ich dem Händler was schenken würde bin ich leider auch noch nie. Sicherlich hat nicht jeder einen Händler im Kaliber von Fritz-Schimpf u.a. im Ort wo man dann ob der guten Beratung, des großen Sortiments und den Probeschreibmöglichkeiten gerne einen gewissen Aufpreis zum Online Handel zahlt.

Und die Frage ob das was Amazon so macht, z.B auch der neue Langstreckenversand aus EU, ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist, lässt sich auch nicht so leicht beantworten. Da werden sicherlich oft Kapazitäten genutzt die sonst einfach leer bleiben würden aber sowieso schon vorhanden sind. Für einen Block fährt bestimmt kein Laster in Polen los. Zumal sich mir zum Beispiel auch der Verdacht aufdrängt, dass es ökologisch nicht besser ist wenn ich mit meinem PKW erstmal die 30km in die nächste größere Stadt fahre die über einen gut sortierten Schreibwarenhandel verfügt. Da finde ich es nicht so abwegig wenn der Postbote, der sowieso jeden Morgen mit seinem Transporter durchs Dorf fährt, meinen Block einfach mitbringt. Zumindest wenn es nicht der Block sein soll den der lokale Supermarkt gerade so da hat.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von Tenryu »

Gut sortierte Händler? :lol:
Da müßte ich 100Km entweder nach Zürich, oder nach Freiburg fahren oder noch weiter. Dort hätte ich vielleicht eine größere Auswahl aber noch lange keine besseren Preise.
Benutzeravatar
AndreasD
Beiträge: 922
Registriert: 23.11.2015 23:57
Wohnort: Mogontiacum

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von AndreasD »

Gut sortierte lokale Händler - ausserhalb der fast moving consumer goods Palette - zu finden ist in der Tat sehr schwierig geworden. Vor allem wenn man nicht die gängigen Marken sucht.

Vielleicht habe ich mich vorhin mit der Frage nach dem EINEN Block missverständlich ausgedrückt. Ich habe kein Problem damit, wenn man nur einen Block bestellt. Aber wenn man die Rahmenbedingungen kennt, ist es in meinen Augen nicht nötig sich über die logistischen Konsequenzen, auch nicht im Bezug zum Warenwert, zu echauffieren, denn man ist selbst der Auftraggeber gewesen. Amazon garantiert nirgends alle Artikel des Sortiments aus einem Lager zu bedienen. Das Lager müsste auch verdammt groß sein. Darüber hinaus wird einem die verursachte Lieferstruktur schon vor der finalen Bestellung in der Sendungsübersicht angezeigt.
Tintige Grüße

Andreas

PS: Hätte ich mich bloß nie hier angemeldet :shock:
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von Tenryu »

Wenn es nach der Ökologie ginge, wäre das Versenden eines ganzen Blockes immer noch besser als das eines Briefes (= 1 Blatt Papier). ;)
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von Freddy »

Aus irgendeinem Buch fällt mir gerade ein Zitat ein:


"Wenn es Ende des 19ten Jahrhunderts bereits leistungsfähige Computer gäbe, hätten diese hochgerechnet, dass wir heute alle knietief in Pferdemist stecken würden..."

Soviel zur CO2 Paranoia. Zumal es ganz andere Kandidaten gäbe, aber dies zu verhindern, hieße Milliarden an potentiellem Umsatz und politischer Macht zu verlieren.

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
thobie
Beiträge: 907
Registriert: 30.10.2005 13:21
Wohnort: Detmold

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von thobie »

AndreasD hat geschrieben:Mit dieser Vorgehensweise erreichst Du lediglich eine originalverpackte Gurke zu erhalten, um die Serienstreuung kommst auch Du damit nicht herum :mrgreen: und ob Du das Beste hast erfährst Du auch nicht, oder bestellst Du auch 10, willst sie aber alle als erster öffnen?
Nö, bislang hatte ich bei Objektiven, die ich bestellt habe, Glück. Aber die waren alle original verpackt. Ansonsten kaufe ich gern auch beim örtlichen Fotohändler. Der lässt mich nämlich testen.

Gruß
Thomas
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von Peter Stegemann »

Sela hat geschrieben:Welcher ist denn der richtige Händler?
Es gibt natuerlich nicht nur den richtigen Haendler. Das war im Kontrast gemeint zu Amazon, ein Versender wo es nicht nur keine Beratung, sondern nicht mal gescheite Auskunft gibt, weil es keinen richtigen Ansprechpartner hat, sondern nur einen Support. Niemanden, der die Produkte kennt und im Zweifel mal in's Lager geht um eine Frage zu beantworten.

Den hier benannten Fueller gibt es fuer 260 Euro auch bei http://www.mundo-handel.de/shop/Buero-S ... z::83.html. Dass ich den nun schon mehrfach erwaehnt habe, liegt nicht daran, dass ich dort eine Praemie bekomme, sondern nur daran, dass der Preis sehr gut ist und meine Serviceerfahrung dort auch.
Sela hat geschrieben:Da werden sicherlich oft Kapazitäten genutzt die sonst einfach leer bleiben würden aber sowieso schon vorhanden sind. Für einen Block fährt bestimmt kein Laster in Polen los.
Natuerlich nicht, aber da redest du dir schon was schoen. Keiner von uns duerfte durch eine Bestellung einen ganzen Laster fuellen und die meisten der Millionen anderen Amazon-Kunden auch nicht. Aber ganz sicher fuellen alle diese Kunden nicht nur Leerkapazitaeten auf. Ich werfe auch keinem vor, wenn er nur einen Block bestellt. Wenn ich einen neuen Block ausprobieren will, ordere ich auch nur ein. Aber oekologisch sinnvoll ist es trotzdem nicht und ich rede mir das auch nicht schoen.
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Peter Stegemann
Beiträge: 433
Registriert: 22.02.2014 14:22

Re: Pelikan M805 Angebot vom großen Fluss...

Beitrag von Peter Stegemann »

Freddy hat geschrieben:"Wenn es Ende des 19ten Jahrhunderts bereits leistungsfähige Computer gäbe, hätten diese hochgerechnet, dass wir heute alle knietief in Pferdemist stecken würden..."
Meines Wissens wurde das 1873 ganz ohne Computer ausgerechnet und fuer 1961 prognostiziert. Warum auch immer das in irgendeinem Buch so verzerrt wiedergegeben wird...
Die grössten Kritiker der Elche, sind oft selber welche!
Antworten

Zurück zu „Pelikan“