Trotz fehlender und mangelhafter Angaben in den Bucht-Angeboten habe ich die drei Grazien hoffentlich korrekt identifiziert:
Pelikan 140, OM-Feder 14c-585 - War so eingetrocknet, dass der Körper opaque war, aber warmes Wasser hat die Schönheit des Zelluloid wieder hervorgebracht. Die Federeinheit ging sanft rauszudrehen und der Ebonit Tintenleiter ist top in Ordnung. Die OM-Feder ist fabelhaft und vor allem kommt sie mir sehr entgegen, da ich so eine verdrehte Schreibhaltung habe. Für den Alltag ist sie mir allerdings etwas extrem

Pelikan M400 prä 1989 (W. Germany auf der Kappe), M-Feder 14c-585 - war in sehr schönem Zustand, recht sauber. Federeinheit ist auch in Ordnung. Schreibt gut, wenn auch durch die Goldfeder für meine druckhafte Schreibweise gewöhnungsbedürftig.
Pelikan M200 prä 1989 (W. Germany), M-Feder vergoldet - war auch in top Zustand und das für ganze 19 EUR zzgl. Versand!
Habe ich sie alle korrekt erwischt?
Alle 3 Füller funktionieren jedenfalls einwandfrei und das zum Preis von nur wenig mehr als dem Listenpreis eines modernen M200. Gerade der M200 mit seinen geschätzten 30 Jahren auf dem Buckel scheint mir ein sehr tauglicher Alltagsfüller. Hach, aber schön sind sie alle
