M800 Burnt Orange

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Benny
Beiträge: 666
Registriert: 08.03.2013 12:06
Wohnort: 81,7 Km vom Meer entfernt

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von Benny »

seit ihr euch wirklich sicher das Kappe, ect. schwarz sind? Für mich sieht das so braun aus wie beim braunen Tortoise Shell.

Aber auch ich werde mir trotz bekennender M800 Freund zu sein, diesen nicht kaufen. Er sieht für mir zu sehr nach "Plastik" aus und hat nicht mal ein Tintenfenster. Die Farben tangieren mich überhaupt nicht. Es fehlt ein Highlights das diese Preisklasse rechtfertigt. Eigentlich dürfte der ja nur die Hälfte Kosten, denn bis auf die Goldfeder können die Materialkosten ja nur minimal teurer sein als beispielsweise beim M200 Café Crema, der sogar ein Tintenfenster hat.
Gruß - Benny
---------------------------------
- einfach unverbesserlich -
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von MCA »

Das ist jetzt nur eine gewagte Vermutung, aber was wäre, wenn der M800 Multivitamin kein Tintensichtfenster hat, weil ein Teil des Korpus am Griffstück halb-transparent ist? So ähnlich wie man durch das Cellulose-Acetat der Stresemänner durchschauen kann, wenn man sie gegen Licht hält (zumindest bei den alten, neue hatte ich noch nicht in der Hand).

An der Farbe ändert das nichts, aber denkbar wäre es doch.
Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen.

Freud und Leid ...

Nun habe ich ihn mir auch einmal angeschaut: einen weiteren Pelikan-Portemonnaie-Fledderer:
der M800 Burnt Orange, der im September das Licht der Öffentlichkeit erblicken soll. Der Preis ist - wie ich auch finde - mit knapp 500 €uronen durchaus ebenso edel wie die Ware.

Und dann fiel mir bei dem spontanen Schub von Wehmut - "Geld, wo bleibst du nur?" - ein, dass ich mir in diesem Fall gar keine Sorgen machen muss! HA! :evil:
Der M800 ist nämlich für meine Hände eindeutig zu groß. Wenn dieses Sondermodell allerdings als M600 oder gar M400 auf den Markt käme, müsste ich schon einmal bei diversen, noch lebenden Erbtanten den ein oder anderen dezenten Hinweis auf das nahezu vor der Tür stehende, nächste Weihnachtsfest fallen lassen. :roll: :mrgreen:

Tschökess,
Thomas
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von amarti »

Sehr kluge Schlussfolgerung.

Habe ich auch mal probiert.

Wirkt aber nicht. Jetzt habe ich vier M800 und einen fetten M1000.

Andreas
Benutzeravatar
Brunnen Stift
Beiträge: 257
Registriert: 08.01.2015 9:56
Wohnort: Hamburg

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von Brunnen Stift »

Moin,

auf den Bildern auf der Pelikan Homepage sieht es wirklich so aus, also hätte das gute Stück kein Sichtfenster: http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... rnt-orange

Trotzdem, ich bleibe dabei, ein sehr schöner Füller...

Viele Grüße, David
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von amarti »

Und Fritz Schimpf hat heute als erster den Hut in den Ring geworfen und einen Preis genannt.

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 53&t=12972

Ein M800 Burnt Orange für den Preis meines M805 Streseman. Bei dem konnte ich nicht nein sagen - dann müsste ich doch eigentlich auch den Burnt Orange haben/nehmen/kaufen?

Andreas
Benutzeravatar
Brunnen Stift
Beiträge: 257
Registriert: 08.01.2015 9:56
Wohnort: Hamburg

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von Brunnen Stift »

amarti hat geschrieben:Ein M800 Burnt Orange für den Preis meines M805 Streseman. Bei dem konnte ich nicht nein sagen - dann müsste ich doch eigentlich auch den Burnt Orange haben/nehmen/kaufen?
Ich bewundere immer wieder eure Kreativität, den nächsten Kauf messerscharf rational zu begründen.

Viele Grüße, David
Benutzeravatar
Lamynator
Beiträge: 1254
Registriert: 04.06.2014 10:42

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von Lamynator »

Ich muss ja sagen: der Burnt Orange geht an mir völlig vorbei. Liegt wohl daran das die Farbe nicht so meine ist, beim Stresemann war das anders :D

Aber Abwechslung ist doch was feines, ich hoffe er wird viele Freunde finden.

Gruß
Marc
Beitrag in schwarz: Lamynator als Füllerfreund - Beitrag in grün: Lamynator als Moderator
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von amarti »

Ich distanziere mich vollumpfänglich und ohne Bedauern von meinem Gelaber zu Beginn dieses Threads.

Andreas
SimDreams
Beiträge: 2132
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von SimDreams »

Wann kommt das Paket an? :mrgreen:
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von Tenryu »

Lamynator hat geschrieben:Ich muss ja sagen: der Burnt Orange geht an mir völlig vorbei. Liegt wohl daran das die Farbe nicht so meine ist...
Das geht mir genau so. Ich ärgere mich derweil, daß mir der blue o' blue und der green o' green durch die Lappen gegangen sind. Die findet man inzwischen nicht einmal mehr bei Ebay.

Andererseits habe ich ja nun wirklich genügend Füller... :roll: Die Jagd nach ständig neuen Exemplaren ist mit der Zeit auch unerquicklich, denn mit jedem guten neuen Füller, muß ein guter alter ins Lager.
ulrich1904
Beiträge: 52
Registriert: 22.02.2011 19:29
Wohnort: Herrenberg

Re: M800 Burnt Orange

Beitrag von ulrich1904 »

Den green o green gab es in den letzten Wochen
mehrere Male bei ebay.

Jeweils zum Startpreis von 1 Euro.

Im Shop von Regina Martini.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“