Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Ich finds halt komisch, dass Pelikan beim M800 im Grunde die Größe als Verkaufsargument ansetzt und nicht die höherwertigen Materialien und eine bessere Verarbeitungsqualität. Man scheint bei Pelikan selbst nicht an einen Mehrwert des M800 zu glauben, der über die Größe hinausgeht. Dieses eigenartige Signal hält mich letztlich auch vom Kauf eines M800 ab.
Es ist mir völlig unerklärlich, warum es für kleine Hände preiswerte Kolbenfüller gibt, für große Hände aber nicht. Pelikan ist der einzige Füllerhersteller, den ich kenne, wo nicht "Luxusmaterialien" über Premium entscheiden, sondern die anatomischen Merkmale der Kunden. Zum einen schließen sie damit einen Kundenkreis aus, zum anderen sind sie, wie im Januar diesen Jahres zu lesen war, (wieder einmal) auf Investorensuche.
Das nährt in mir einen Verdacht: Bevor es einen preiswerten, aber soliden M800 gibt, landet die Pelikan-Füllersparte in der internationalen Verkaufsramschkiste.
Es ist mir völlig unerklärlich, warum es für kleine Hände preiswerte Kolbenfüller gibt, für große Hände aber nicht. Pelikan ist der einzige Füllerhersteller, den ich kenne, wo nicht "Luxusmaterialien" über Premium entscheiden, sondern die anatomischen Merkmale der Kunden. Zum einen schließen sie damit einen Kundenkreis aus, zum anderen sind sie, wie im Januar diesen Jahres zu lesen war, (wieder einmal) auf Investorensuche.
Das nährt in mir einen Verdacht: Bevor es einen preiswerten, aber soliden M800 gibt, landet die Pelikan-Füllersparte in der internationalen Verkaufsramschkiste.
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Insgesamt spräche tatsächlich viel dafür, die Struktur des Pelikan Sortiment etwas aufzubrechen. Ob dies in Form eines günstigeren Füllers in M800 Größe oder in einer intensivierten Modellpflege der M40x Reihe geschieht kann diskutiert werden. Da gebe ich Dir ganz recht, Andi. Das Sortiment im M40x Bereich wirkt für mich auch sehr statisch. Die Variantenvielfalt findet in letzter Zeit faktisch im M800er und M20x Bereich (dort v.a. bei den transparenten) statt. Das Stresemann-, Burnt Orange-, Vibrant Blue-Dessin würden sich sicher auch als M40x wunderbar verkaufen.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Stresemann und Burnt Orange wären als M400 sicher meine. Und da bin ich mit Sicherheit nicht der Einzige. Ich denke, auch Trendfarben(s. M2xx) liessen sich in der 4xx-Schiene unterbringen, mit Mehrwert für Hersteller und Kunde. Was Pelikan natürlich tut-sie nutzen die Beliebtheit der M2xx aus und verkaufen diese doch recht einfachen Geräte für teilweise 125,- Listenpreis. Kann man ihnen nicht vorwerfen. Mir persönlich wäre das deutlich zuviel, da neue M4xx schon für 200,- und neue M2xx für 80-90,- zu haben sind. Aber es zeigt, daß da Luft nach oben ist. Und wieso nicht mal ein gestreifter M400 Aquamarin...
Andi
Andi
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Ja glucydur, genau da habe ich schon 2015 angesetzt und eine flexible Stahlfeder für den M 800 oder auch den M 600 eingefordert. das wird die Preise senken und die Verkaufszahlen fördern.
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
@Andi
Dass es kaum Farbmodellvarianten beim M400 gibt, ist eine interessante Beobachtung. Der Grund könnte trivial sein: Mit den größeren Füllern lässt sich einfach mehr Marge machen und die Sammler kaufen sie eh. Dann ist es für Pelikan natürlich besser, sie kaufen einen M800 oder M600 als einen M400. Und je eher die M400-Sammlung komplett ist, umso eher fängt man an, die teureren zu sammeln.
Dass es kaum Farbmodellvarianten beim M400 gibt, ist eine interessante Beobachtung. Der Grund könnte trivial sein: Mit den größeren Füllern lässt sich einfach mehr Marge machen und die Sammler kaufen sie eh. Dann ist es für Pelikan natürlich besser, sie kaufen einen M800 oder M600 als einen M400. Und je eher die M400-Sammlung komplett ist, umso eher fängt man an, die teureren zu sammeln.
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Soll dieses Jahr nicht ein M400 in Schildpatt-Braun kommen?
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Beim M400 Aquamarin gestreift wäre ich sofort dabei. Ich liebe diese Farbe. Das wäre ein echter Farbtupfer und Eyecatcher...kaktus hat geschrieben:Und wieso nicht mal ein gestreifter M400 Aquamarin...
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
@mr. eyedropper
Genau das ist aber das Unlogische. Beim M2xx arbeitet Pelikan genau umgekehrt. Die kleine Größe wird gestärkt, respektabel übrigens, und eine gewünschte große Größe existiert nicht mal.
Wenn es Käufer für die modischen 2xx-Versionen gibt, dann sind sie aufgrund identischer Größe potentielle Kunden der 4xx-Varianten.
Aber das wird jetzt OT.
Grüße
Andi
Genau das ist aber das Unlogische. Beim M2xx arbeitet Pelikan genau umgekehrt. Die kleine Größe wird gestärkt, respektabel übrigens, und eine gewünschte große Größe existiert nicht mal.
Wenn es Käufer für die modischen 2xx-Versionen gibt, dann sind sie aufgrund identischer Größe potentielle Kunden der 4xx-Varianten.
Aber das wird jetzt OT.
Grüße
Andi
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Ich würde mir wünschen, dass Pelikan bei der Präsentation seiner Produkte etwas dazulernt, besonders bei den etwas spezielleren. Die 205 Duo gibts im netten Pack. Warum andere 205er nicht im Pack mit Edelsteinen? (Bei einer UVP von 125€ kann man schon etwas bieten). Ich habe mir kürzlich den M101N in schildpatt rot zugelegt. Ein toller Füller, tolles Muster. Aber die Verpackung ... für einen Stift, der mit einer UVP von 475€ schon unten am Montblanc-Sortiment kratzt wirkt das etwas zu einfach gemacht.
Grüße
Robert
Robert
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Hallo Andi, hallo Alexander,Beim M400 Aquamarin gestreift wäre ich sofort dabei. Ich liebe diese Farbe. Das wäre ein echter Farbtupfer und Eyecatcher...
was für ein genialer Wunsch, da würde ich auch garantiert sofort schwach werden ... zumindest wenn er silberne Beschläge hätte, also als M405 daher käme! Ihr habt recht, dass wäre ein super Eyecatcher ... träum ...
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Dem möchte ich mich auch anschließen, ein Vogel mit Aquamarin würde mich sofort...überzeugen!Pelle13 hat geschrieben:Beim M400 Aquamarin gestreift wäre ich sofort dabei. Ich liebe diese Farbe. Das wäre ein echter Farbtupfer und Eyecatcher...

Ansonsten finde ich die Vorstellung von einem dunklen Weinrot/Bordeaux verlockend.
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Weiß schon jemand etwas über die Ink of the Year 2017? die Farbe, meine ich?
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Leider nein, Sabine, ich darf ja erst im Folgejahr ran
Hab jedoch Gerüchte gelesen, es sei eine Dunkelbraune.
Viele Grüße, patta

Hab jedoch Gerüchte gelesen, es sei eine Dunkelbraune.
Viele Grüße, patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Meine vollste Zustimmung! Ein M800 oder gar M1000 in Bordeaux marmoriert wäre ein "must have".Cataleya hat geschrieben: Ansonsten finde ich die Vorstellung von einem dunklen Weinrot/Bordeaux verlockend.
- Christian OSB
- Beiträge: 177
- Registriert: 04.01.2009 11:26
Re: Sondermodell- und Farbenwünsche für 2017
Die Wunschliste ist lang, liebes Forum,
aber hier die drei Wünsche, die ich äußern würde, wenn ich sie frei hätte:
Den M 400 als "Stresemann" in graugestreift (dringend!!),
selbigen bestückt mit einer 18-kt-Feder OB oder besser noch OBB
und gefüllt mit einer kräftig-leuchtend tiefblauen Tinte. Wobei es mir egal ist, ob diese das Prädikat "Edelstein" oder die altbewährte Nummer 4001 trägt.
Eure Ideen und Anregungen zu lesen, macht mir viel Freude! Danke für die bunte Palette an Wünschen, auch wenn dabei kostspielige Begehrlichkeiten geweckt werden
Auf das, was Pelikan uns in Zukunft präsentieren wird, bin ich - wie immer - sehr gespannt!
Liebe Grüße,
Christian
aber hier die drei Wünsche, die ich äußern würde, wenn ich sie frei hätte:
Den M 400 als "Stresemann" in graugestreift (dringend!!),
selbigen bestückt mit einer 18-kt-Feder OB oder besser noch OBB
und gefüllt mit einer kräftig-leuchtend tiefblauen Tinte. Wobei es mir egal ist, ob diese das Prädikat "Edelstein" oder die altbewährte Nummer 4001 trägt.
Eure Ideen und Anregungen zu lesen, macht mir viel Freude! Danke für die bunte Palette an Wünschen, auch wenn dabei kostspielige Begehrlichkeiten geweckt werden

Liebe Grüße,
Christian