Toledokauf ?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
WO ER RECHT HAT, HAT ER RECHT!!absia hat geschrieben:Wer seinen Füllern etwas Megagutes antun will, sollte sich das Lederrollmäppchen (schwarz mit beigem, extremem Weichlederfutter; Nubuk?) bei "Manufactum" bestellen. Das ist sowas von flauscheweich im Leder und trotzdem sehr gut und haltbar verarbeitet und äußerst proktisch zu handhaben im täglichen Gebrauch, dass ich es trotz des hohen Preises nur wärmstens empfehlen kann.
Und sogar ein Optima und/oder Talentum (neben Marlen, OMAS, Waterman, MB, Pelikan usw.) fühlen sich darin wohl, wenn sie mal nicht im Außeneinsatz oder der Schatulle sind.
Alles Gute
Günter
absia hat geschrieben:.....außerdem sollst du dir das Teil ja auch nicht in die Hosentasche stopfen. Da hat Mann dann schon mal ein Problem, nichwa!?!



Haben wirs gut, dass wir hier in einem so liberalen deutschen Forum sind. Bei manch einem forum über dem Teich hätte die automatische Gedankenpolizei nach diesem Satz den Thread sofort gelöscht.

Fr
Ja - meine Güte, Frodo - was willst du denn machen, wenn du kein Jacket an hast, kein' Mantel und noch nicht 'mal ein Hemd? Und die Aktentasche liegt im Auto!? ... Wie hieß doch gleich das Thema??? Irgendwie sind wir inzwischen unter die Toledo-Linie geraten.
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
Puh, super lieb, echt...
Ihr Lieben,
ich finde es immer schön, wenn man sich für ein Thema (Etui`s) begeistern kann. Im Ernst, vielleicht lacht uns einer aus, aber Fakt ist, dass das Etui EXTREM wichtig ist! Siehe meine Aurora (die Schl...!) - ist verkrämt im MB Etui. Was soll man da sagen. Ich habe sie rausgegeben und in dem Etui steckt jetzt nur noch LE GRAND. Versprochen, das bleibt so.
Wenn ich allerdings so durchlese, dann wird mir schlecht, wenn ich daran denke, dass noch ein Etui für den Toledo ansteht...wieder ein paar Scheinchen weg.
Zurück zum Thema:
Was??? Man polierte das Muster vom Toledo weg???? Mich erschüttert diese Tatsache enorm.
Ich hab übrigens die Pelikan Serie, die aussieht wie der Toledo nur mit Weltausstellungsbildern drauf auch so schön gefunden. Aber die kostet Länge Mal Breite Mal Höhe. Seufz.
Also auf meine Frage zurückzukommen: Ja, es könnte runtergehen, aber nur, wenn ich ein Dolm bin, oder?
Wie auch immer. Danke!!!!
P.s.: T O L E D O !!!! (jjjjjjjjjjjjjaaaaaaaaaaaa (auch Golum)!!!
Ihr Lieben,
ich finde es immer schön, wenn man sich für ein Thema (Etui`s) begeistern kann. Im Ernst, vielleicht lacht uns einer aus, aber Fakt ist, dass das Etui EXTREM wichtig ist! Siehe meine Aurora (die Schl...!) - ist verkrämt im MB Etui. Was soll man da sagen. Ich habe sie rausgegeben und in dem Etui steckt jetzt nur noch LE GRAND. Versprochen, das bleibt so.
Wenn ich allerdings so durchlese, dann wird mir schlecht, wenn ich daran denke, dass noch ein Etui für den Toledo ansteht...wieder ein paar Scheinchen weg.
Zurück zum Thema:
Was??? Man polierte das Muster vom Toledo weg???? Mich erschüttert diese Tatsache enorm.
Ich hab übrigens die Pelikan Serie, die aussieht wie der Toledo nur mit Weltausstellungsbildern drauf auch so schön gefunden. Aber die kostet Länge Mal Breite Mal Höhe. Seufz.
Also auf meine Frage zurückzukommen: Ja, es könnte runtergehen, aber nur, wenn ich ein Dolm bin, oder?
Wie auch immer. Danke!!!!
P.s.: T O L E D O !!!! (jjjjjjjjjjjjjaaaaaaaaaaaa (auch Golum)!!!
Hallo Cori,
Man polierte bei der "goldenen Ausführung" die Vergoldung und die Schattierung komplett aus den Vertiefungen weg (Kaschierung von Schäden ?!?). Das Relief mit den Bildmustern blieb, aber die Silber-Binden waren soweit bearbeitet worden, dass sie nur noch einfarbig silbern daher kamen.
MfG
Michael
=>Was??? Man polierte das Muster vom Toledo weg???? Mich erschüttert diese Tatsache enorm.
Man polierte bei der "goldenen Ausführung" die Vergoldung und die Schattierung komplett aus den Vertiefungen weg (Kaschierung von Schäden ?!?). Das Relief mit den Bildmustern blieb, aber die Silber-Binden waren soweit bearbeitet worden, dass sie nur noch einfarbig silbern daher kamen.
MfG
Michael
Etuis. Sorry, Etuis. Ja. Ich schreibe es 100 Mal an die Tafel. Mein Fehler. Knirsch. Aber, das ist der BEWEIS, dass man nie auslernt.
Danke.
Guten Morgen,
was heißt: der Toledo gehört ins original Kästle?Meinst Du damit, dass man nicht so oft schreiben sollte oder er sollte niemals in ein Leder gesteckt sein?
al cori
Danke.
Guten Morgen,
was heißt: der Toledo gehört ins original Kästle?Meinst Du damit, dass man nicht so oft schreiben sollte oder er sollte niemals in ein Leder gesteckt sein?
al cori
Nun Cori,Cori hat geschrieben: was heißt: der Toledo gehört ins original Kästle?Meinst Du damit, dass man nicht so oft schreiben sollte oder er sollte niemals in ein Leder gesteckt sein?
wir, also Monika und ich, besitzen keinen Toledo und werden wohl auch keinen bekommen. (Aber man soll ja NIE nie sagen)
Das einzige was wir (Monika) in dieser (hochwertigen?) Lage besitzen, ist ein MB Agatha Christie. Obwohl er sich hauptsächlich in der Vitrine befindet, wird damit regelmäßig geschrieben. Und er macht uns richtig Freude, siehe auch: http://community.fountainpen.de/index.p ... tid=2#8349
Was ich damit sagen will ist:
Für uns gehört ein Füller nicht in irgendeine Schachtel oder Tresor oder sonstige, fiese Versteck-Aufbewahrungs-Möglichkeiten (Ausnahme, ich will damit später mal Geld verdienen) Er soll und muss benutzt werden: Dafür isser da und dann bleibt es auch nicht aus, das eben einige Gebrauchsspuren vorhanden sind.
Ist eben meine persönliche Meinung.
Und ich schreibe auch mit Füller, die über 500 Euros gekostet haben. Und die habe ich dann auch einfach in die Jackeninnentasche eingeklippt, obwohl dadurch Reibereien (oder heißt das Reibungen?) am Korpus entstehen können.
Allerdings trage ich jetzt diese, meine Unterwegsfüller auch wohlverpackt in einem Etui mit mir herum, weil zuletzt mir unser Sailor 1911 das Innenfutter meiner Jacke versaut hatte. Er und auch andere hatten die Angewohnheit, selbstständig die Kappe in der Innentasche loszudrehen, so das die Kappe am Futter hing und der Schaft freiliegend inne Jacke. Tja, da kannst du dir sicherlich vorstellen, wie es dann suppt.
Auch wenn ich oben in meinem Beitrag spaßeshalber geschrieben habe, das unsere Füller sich beschwert haben, weil sie in Etuis anderer Firmen stecken, denke ich mal, das es nichts ausmacht deinen Toledo bzw. jeden anderen Füller in irgendein Fremdetui zu stecken. Er bleibt ja nicht lebenslang darin.
Viele Grüße
Günter
Hab ich schon erwähnt: T O L E D O!!!!
Sorry, ich freu mich einfach so sehr! Meine erste Füllfeder mit "Du bist so gestört im Kopf" - Faktor.
Fakt ist aber und das können wir einfach nicht wegdenken....
er ist KEIN ALLTAGSFÜLLER und obwohl ich vor habe so oft wie nur möglich damit zu schreiben, ist er mit Vorsicht zu genießen. Das ist wie diese T-REX Geschichte (habt Ihr im Stylus gesehen????!!!) - das ist zu schade ...
Dennoch, ich werde mir noch ein Etui besorgen und auf ihn aufpassen. Mir täte es in der Seele weh, wenn jemand, der sich nicht auskennt, ihn angreifen würde so auf die Art: Darf ich Mal probieren? Nein NEIN NEIN!!!
Gut, noch eines: RAUS MIT DER SPRACHE... WER HATTE PROBLEME MIT DEM TOLEDO??? Ich will die negativen Seiten umbedingt hören....!
P.s.: Günther, nur nebenbei erwähnt... so lieb, dass Du eine Frau hast, die Füllfedern genauso gern hat. Ich quatsch immer meinen Mann voll (er kennt nur die Hälfte meiner Ausgaben (!)) und den Armen interessiert das Null, dafür interessieren mich Computersachen nicht sehr....
Liebe Grüße an Monika!!!
al cori
Sorry, ich freu mich einfach so sehr! Meine erste Füllfeder mit "Du bist so gestört im Kopf" - Faktor.
Fakt ist aber und das können wir einfach nicht wegdenken....
er ist KEIN ALLTAGSFÜLLER und obwohl ich vor habe so oft wie nur möglich damit zu schreiben, ist er mit Vorsicht zu genießen. Das ist wie diese T-REX Geschichte (habt Ihr im Stylus gesehen????!!!) - das ist zu schade ...
Dennoch, ich werde mir noch ein Etui besorgen und auf ihn aufpassen. Mir täte es in der Seele weh, wenn jemand, der sich nicht auskennt, ihn angreifen würde so auf die Art: Darf ich Mal probieren? Nein NEIN NEIN!!!
Gut, noch eines: RAUS MIT DER SPRACHE... WER HATTE PROBLEME MIT DEM TOLEDO??? Ich will die negativen Seiten umbedingt hören....!
P.s.: Günther, nur nebenbei erwähnt... so lieb, dass Du eine Frau hast, die Füllfedern genauso gern hat. Ich quatsch immer meinen Mann voll (er kennt nur die Hälfte meiner Ausgaben (!)) und den Armen interessiert das Null, dafür interessieren mich Computersachen nicht sehr....
Liebe Grüße an Monika!!!
al cori
Hallo Cori,Cori hat geschrieben:Gut, noch eines: RAUS MIT DER SPRACHE... WER HATTE PROBLEME MIT DEM TOLEDO??? Ich will die negativen Seiten umbedingt hören....!
einen großen Nachteil des M700 darf ich Dir nicht verschweigen: Seit ich einen habe, möchte ich auch einen M900 ...
Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
Grüß Dich, Cori!Cori hat geschrieben:Ist so eine Sucht eigentlich heilbar?
Heilbar weiß ich nicht, glaube eher nein. Dürfte wie beim Rauchen sein: eine Zigarette und die Sucht steht wieder auf.
Aber ich hab' auch eine gute Nachricht - zumindest bei mir ist's so: Irgendwann hast Du so viele Füllfedern, hast die, die Dir nicht ganz so gut gefallen oder die, die nicht ganz so gut schreiben, aussortierst - es bleiben aber noch immer so viele über, dass es eine Ewigkeit dauert, bis Du mit allen wieder einmal geschrieben hast. Dann ist der Zeitpunkt gekommen, dass Du weniger neue Stücke erwirbst

So hab' ich heuer "nur" einen Sailor 1911, einen Dolce Vita Stout (o.k. ist keine Füllfeder), einen Dolce Vita Parthenope, einen transparenten Pelikan M205, einen Sheaffer Intrigue und einen MB StarWalker Cool Blue angeschafft.
Oder die Federn, die Du noch gerne hättest, sind so teuer, dass sie ausserhalb Deiner finanziellen Reichweite sind ... Für mich z.B. ein Pelikan "Pyramiden von Gizeh", einen MB "Karl der Große" oder MB "Ramses II" in der 146er-Größe ...
Du siehst, es gibt Hoffnung - und wenn sie nur in der Beschränkung des Geldbeutels besteht

Auf Wiederlesen ...
Edi
Edi
Was hälst Du /Ihr eigentlich von dem neuen roten Toledo?
Ich habe den im Prospekt gesehen... nein, oder? Und was rechtfertigt den viel teureren Preis? Das versteh ich nicht.
Ps: Hallo Esp, ´wir müssen uns ja immer wieder neue Träume basteln. Sonst holt uns die Realität, ergo der Kontoauszug ein (eine ZUMUTUNG!).
al cori
Ich habe den im Prospekt gesehen... nein, oder? Und was rechtfertigt den viel teureren Preis? Das versteh ich nicht.
Ps: Hallo Esp, ´wir müssen uns ja immer wieder neue Träume basteln. Sonst holt uns die Realität, ergo der Kontoauszug ein (eine ZUMUTUNG!).
al cori