Pelikan M215

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Pelle13
Beiträge: 2905
Registriert: 20.03.2016 10:25

Re: Pelikan M215

Beitrag von Pelle13 »

Quast hat geschrieben:Ich bin auch ein Fan der 215er die wegen ihres Gewichts so genau richtig sind. Leider bin ich von den Federn nicht so begeistert und habe zwei bereits mit kratzfreien Goldfedern ausgestattet. Nun habe ich heute noch den Dritten im Bunde bekommen. Raute !! Ringe und Rechteck habe ich bereits. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Glückwunsch! Dann fehlt ja höchstens noch der Gestreifte in Deiner Sammlung.
Auch ich habe schon mit dem Gedanken gespielt, meinen M215ern Goldfedern zu spendieren - nicht, weil ich mit den Edelstahlfedern unzufrieden bin (die sind schon völlig okay), sondern um meine Lieblingsfüller zusätzlich noch etwas aufzuwerten ... am schönsten finde ich vollrhodinierte Goldfedern ... oder "besondere" Bicolor-Goldfedern (Italic, Oblique).

Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Quast
Beiträge: 191
Registriert: 28.11.2013 19:35
Wohnort: Weimar/Thür.

Re: Pelikan M215

Beitrag von Quast »

Ja den würde ich ja auch noch kaufen, wenn irgendwo verfügbar :( und zu einem akzeptablen Preis. :)
Und ja ich denke bereits über eine bicolor Goldfeder nach, so wie Rechtseck und Ringe schon eine haben. Derzeit hab ich noch ne BB Stahl im Trapez. Aber ich kann wohl diesen Monat nicht mehr zuschlagen........ oder vielleicht doch :P :P ich mache meine Holde noch zur schwarzen Witwe.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“