klasse, das klingt gut.
Und für den Fall der Fälle schadet es nicht, sich anzugewöhnen alle Gewinde und steckbaren Teile etc. immer zu kontrollieren.

Viel Spaß mit deinem Epoch!
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Schade. Ich hatte mir kürzlich den M 605 (das Kaufhof-Angebot) gekauft, und diese Feder - auch eine "F" - ist vom Schreibgefühl her ein Traum.ms hat geschrieben: Für den Epoch gibt es auch Goldfedern, aber bezüglich des Schreibgefühls bemerke ich keine Änderung im Vergleich zur Stahlfeder.
Mach' mich nicht schwach. Ich überlege grad allen Ernstes, mir noch einen zweiten in silber zuzulegen.ms hat geschrieben:Meine Epochs sind aber allesamt recht zuverlässige Schreiber
Wird denn die Serie insgesamt eingestellt oder werden nur bestimmte Modelle nicht mehr produziert?Tenryu hat geschrieben:Ich glaube, dieses Modell wird offiziell nicht mehr hergestellt.
Der P364 hat sogar eine 18 ct. Goldfeder. Die Modelle P361-P363 sind die mit der 14 ct. Goldfeder. Aber wie schon gesagt, werden die alle nicht mehr hergestellt.Tenryu hat geschrieben:Den Epoch gibt es als P364 mit einem Schaft aus Holz. Dieser hat eine zweifarbige 14 ct.-Goldfeder.