Familienfoto

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: Familienfoto

Beitrag von SteveMcQueen »

Hallo Manu,

Der 800ter scheint Deine Größe zu sein :lol:
Im Moment begeistert auch mich der Grand Place am meisten :D
Instagram ist voll von Bildern dieses Schönlings.

Grüße
Steve
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Familienfoto

Beitrag von ManU »

Ups, doppelt :oops:
Zuletzt geändert von ManU am 08.02.2016 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Manuel
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Familienfoto

Beitrag von ManU »

SteveMcQueen hat geschrieben:Hallo Manu,

Der 800ter scheint Deine Größe zu sein :lol:
Im Moment begeistert auch mich der Grand Place am meisten :D
Instagram ist voll von Bildern dieses Schönlings.

Grüße
Steve
Hey Steve,

ja das stimmt wohl, ich greife immer wieder gerne zu den 800ern.
Der Grand Place ist wirklich schön. Mir gefällt besonders, dass sie alle unterschiedliche Farbverläufe haben. Zumindest die, die ich bisher mit meinem vergleichen konnte :wink:
Viele Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4619
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Bild

Foto des letzten Familientreffen. Einige Mitglieder waren leider verhindert. Trotzdem war die Bude voll...

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von MarkIV »

Das ist ziemlich genial, ist schon toll das es die auch noch alle gibt. Das ist wirklich eine wunderbare Sammlung. Da kann ich kaum erahnen wie lange es gedauert hat die alle zusammen zu kriegen.

Der Grüne in der Mitte, der ist ein echtes Highlight. Der könnte mir auch gefallen.

Toll!

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4619
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Ausgerechnet der Grüne ist der einzige Moderne in der Reihe. Von einem Original wage ich nicht einmal zu träumen...
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
MarkIV
Beiträge: 3176
Registriert: 17.07.2015 8:45
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Familienfoto

Beitrag von MarkIV »

Wie meinst du das "modern", ist der nachgebildet? Einen so in grün habe ich noch nie vorher gesehen, daher frage ich mal. Wie kommt man an solche Stücke? Man sieht ja häufiger mal die beiden grünen Modelle oder den Lizard. Aber wenn überhaupt, habe ich den Rest nur in Büchern oder auf Bildern gesehen.

Und dann noch in einem solchen Zustand.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß


www.tintanium.de/@tintan.ium

Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4619
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: Familienfoto

Beitrag von SteveMcQueen »

Hallo Zollinger,

eine tolle Familie hast Du da. Vor allem mit solch schönen Farben :D

Es war ein schleichender Prozess, doch ich glaube nun, wenn ich meine Wunschliste so betrachte, dass ich tatsächlich zum Sammler werde, auch wenn sich noch keine klare Linie herauskristallisiert hat :roll:

Wie viel müsste man eigentlich circa für einen Ur-100er von 1929 investieren?

Grüße
Steve
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Familienfoto

Beitrag von glucydur »

Ein tolle Familie. Seltsam: Der grüne war mir gleich verdächtig. :D Aber er ist auch in der modernen Version ein absolutes Prachtstück. Das blaumarmorierte Gegenstück finde ich auch sehr schön. Die Serie "Originals of their time" war Meinung nach die gelungenste Limited-Serie in der Pelikan Geschichte, auch wenn bei den "wahren" Pelikan-Liebhabern die Originale wahrscheinlich stärkere Gefühle auslösen werden.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Familienfoto

Beitrag von Will »

Hallo Christof,

der zweite und der dritte von rechts, sind das zwei Emegê? Davon kannte ich bisher nur die schildpatt/rote Version.

Schöne Grüße aus der Pfalz

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4619
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Familienfoto

Beitrag von Zollinger »

Nein, das sind ganz normale 100N.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Will
Beiträge: 1893
Registriert: 13.07.2011 5:45
Wohnort: Römerberg bei Speyer

Re: Familienfoto

Beitrag von Will »

Hallo Christof,

lieben Dank für Deine Rückmeldung, die beiden sahen für mich etwas größer aus. Ich halte schon länger nach einem Ausschau. Hatte bisher allerdings noch kein Glück, da diese nur sehr selten erkennbar angeboten werden.

Vielen Dank für das klasse Foto und die tolle Familie

Schöne Grüße

Gerd
Blauer Hautausschlag, erhöhte Temperatur, Bewusstseinstrübungen - oh Gott, das muss Flexfieber sein!
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Familienfoto

Beitrag von ManU »

Es ist kein Platz mehr in der ersten Schublade, deshalb müssen die Kleinen jetzt draussen bleiben.
Familienfoto
Familienfoto
Familie Februar.jpg (373.86 KiB) 3965 mal betrachtet
Ich bin mal gespannt wer morgen von den Großen seinen Platz räumen muss :mrgreen:
Viele Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
SteveMcQueen
Beiträge: 170
Registriert: 08.09.2015 11:45

Re: Familienfoto

Beitrag von SteveMcQueen »

Hey Manuel,

neu ist bei Dir der M800 schwarz, oder?
Noch immer eine schöne Kollektion, wobei der GP weiterhin mein Favorit ist :mrgreen:

Grüße
Steve
Antworten

Zurück zu „Pelikan“