Schatzi, das hat was mit unserem Alter zu tun - oder meinst Du, dass heute noch viele Kinder "Peter" getauft werden?pejole hat geschrieben: Wundert mich dass es so viele Martins hier gibt, so populär ist der Name nun auch wieder nicht.
Pelikan Hubs 2015
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Pelikan Hubs 2015
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Re: Pelikan Hubs 2015
Peter,
das mit dem Alter höre ich von meinem Arzt auch immer wenn der nicht weiter weiß, ihr habt euch aber nicht abgesprochen?
Gruß, Martin
das mit dem Alter höre ich von meinem Arzt auch immer wenn der nicht weiter weiß, ihr habt euch aber nicht abgesprochen?
Gruß, Martin
Re: Pelikan Hubs 2015
Moin!
Ok, dann den ganzen Namen...
Hoffe dies vermeidet dann Verwechslungen...
Laut Pelikan für den Hub in Berlin angemeldet:
Martin Kü. - leider ist die angegebene GMX Mailanschrift falsch...
Daher bekomme ich dann die Fehlermeldung...
(Habe ich da von Pelikan eine falsche Info bekommen?)
Würde mich freuen, wenn wir hier den passenden Kontakt hinbekommen...
Liebe Grüße,
Manuel
Ich bleibe dabei. Lieber keine vollen Namen. Toni
Ok, dann den ganzen Namen...

Hoffe dies vermeidet dann Verwechslungen...
Laut Pelikan für den Hub in Berlin angemeldet:
Martin Kü. - leider ist die angegebene GMX Mailanschrift falsch...
Daher bekomme ich dann die Fehlermeldung...
(Habe ich da von Pelikan eine falsche Info bekommen?)
Würde mich freuen, wenn wir hier den passenden Kontakt hinbekommen...
Liebe Grüße,
Manuel
Ich bleibe dabei. Lieber keine vollen Namen. Toni
Re: Pelikan Hubs 2015
Guten Morgen!
Ein Hinweis an alle deutschprachigen Hubmaster:
Pelikan ist wohl ein Fehler bei den Produkt-Broschüren unterlaufen...
Bei uns wurden nur englischsprachige Broschüren geliefert...
Scheinbar war hier einfach nur ein Fehler passiert - auf Anfrage liefert Pelikan nun die richtigen deutschsprachigen Broschüren nach...
Bei Bedarf einfach eimal bei Pelikan fragen...
Nun ja, auch wenn der internationale bzw. englischsprachige Raum natürlich auch ein wichtiges Absatzgebiet für Pelikan Produkte ist.... Es würde doch recht traurig sein - wenn bei einer (zumindest ehemaligen) deutschen Traditionsmarke - nur noch mit englischen Prospekten agiert würde...
Liebe Grüße,
Manuel
Ein Hinweis an alle deutschprachigen Hubmaster:
Pelikan ist wohl ein Fehler bei den Produkt-Broschüren unterlaufen...
Bei uns wurden nur englischsprachige Broschüren geliefert...
Scheinbar war hier einfach nur ein Fehler passiert - auf Anfrage liefert Pelikan nun die richtigen deutschsprachigen Broschüren nach...
Bei Bedarf einfach eimal bei Pelikan fragen...
Nun ja, auch wenn der internationale bzw. englischsprachige Raum natürlich auch ein wichtiges Absatzgebiet für Pelikan Produkte ist.... Es würde doch recht traurig sein - wenn bei einer (zumindest ehemaligen) deutschen Traditionsmarke - nur noch mit englischen Prospekten agiert würde...
Liebe Grüße,
Manuel
Re: Pelikan Hubs 2015
So, der große Tag ist vorbei - wie war's bei Euch so?
München war klein, aber fein. Nette Gespräche, viel Tinten- und Füllertesten unter LED-Licht, Fachsimpelei. Immer wieder schön.
Herzlichen Dank an unseren Hubmaster Günther, dass er sich die Organisation und das Schleppen der Goodies angetan hat.
Vielen Dank an Pelikan für die Idee und Planung und natürlich die Bereitstellung der Tinten, Schutzhüllen etc.
Gerne nächstes Jahr wieder, dann hoffentlich in größerer Runde (vielleicht besser außerhalb der Wiesn).
Ich muss jetzt erstmal Füller leerschreiben...
München war klein, aber fein. Nette Gespräche, viel Tinten- und Füllertesten unter LED-Licht, Fachsimpelei. Immer wieder schön.
Herzlichen Dank an unseren Hubmaster Günther, dass er sich die Organisation und das Schleppen der Goodies angetan hat.

Gerne nächstes Jahr wieder, dann hoffentlich in größerer Runde (vielleicht besser außerhalb der Wiesn).
Ich muss jetzt erstmal Füller leerschreiben...
Gruß hessi
Re: Pelikan Hubs 2015
Wie immer gibt es bei der Orga etwas zu verbessern. In meinem Fall fehlte ein "Es gibt Edelstein Tinten. Bitte GENÜGEND saubere, leere Füller mitbringen."
Wir hatten alle frisch befüllte Füller dabei, damit jeder alles ausprobieren konnte.
Hätte man sich natürlich denken können, weil der Hubmaster die Tinten avisiert hatte. Das war auch nicht überlesen worden. Nur war eine Tauchfeder für zahlreiche Tinten und alle Leute zu wenig. Man hat es nicht ausdrücklich noch einmal faustdick aufs Butterbrot geschmiert bekommen.
Andreas
Wir hatten alle frisch befüllte Füller dabei, damit jeder alles ausprobieren konnte.
Hätte man sich natürlich denken können, weil der Hubmaster die Tinten avisiert hatte. Das war auch nicht überlesen worden. Nur war eine Tauchfeder für zahlreiche Tinten und alle Leute zu wenig. Man hat es nicht ausdrücklich noch einmal faustdick aufs Butterbrot geschmiert bekommen.
Andreas
Re: Pelikan Hubs 2015
Ich muss zuerst einmal sagen, dass ich es ganz toll von Pelikan finde ein solches Treffen zu organisieren!
Glaube kaum, dass es ein Montblanc oder Lamy HUBs gibt.
In Nürnberg war es ein netter Abend in netter Runde und man lernte mal andere Menschen mit ähnlicher Passion kennen.
@Andreas: Hattet Ihr nicht auch die Pappbecher? Hast Du mal überlegt, wozu die da waren?
Ich glaube, auch hier hat Pelikan mitgedacht. Tinte entleeren (eventuell mit Wasser in einem anderen Becher spülen und neu befüllen). Tinte war ja genug vorhanden!
Gruß
Dominic
Glaube kaum, dass es ein Montblanc oder Lamy HUBs gibt.
In Nürnberg war es ein netter Abend in netter Runde und man lernte mal andere Menschen mit ähnlicher Passion kennen.
@Andreas: Hattet Ihr nicht auch die Pappbecher? Hast Du mal überlegt, wozu die da waren?
Ich glaube, auch hier hat Pelikan mitgedacht. Tinte entleeren (eventuell mit Wasser in einem anderen Becher spülen und neu befüllen). Tinte war ja genug vorhanden!

Gruß
Dominic
Re: Pelikan Hubs 2015
Wir hatten sogar einige Dutzend verschließbare Plastikröhrchen und Einwegpipetten da, damit jeder genug Tinten testen und heimnehmen kann. Haben wir dann am Schluss aber nicht benutzt, die Anzahl an Leerfüllern war groß und die Geschmäcker unterschiedlich genug, dass alle auch so glücklich wurden.
Gruß hessi
Re: Pelikan Hubs 2015
Öhhhm, neh.dnic hat geschrieben:@Andreas: Hattet Ihr nicht auch die Pappbecher? Hast Du mal überlegt, wozu die da waren?
Ich hatte meiner Katze zwei Wasserschalen geklaut. Die kamen aber nicht zum Einsatz, weil Uwe die auf dem Tisch reichlich vorhandenen Wassergläser benutzt hat.
Andreas
Re: Pelikan Hubs 2015
Dies ist ein Foto vom Düsseldorfer Hub. Ich wollte nur mal kurz zeigen, was die nicht angemeldeten Penexchange User aus dem Rhein-Ruhr Gebiet verpasst haben.
Vielen Dank auch an die vier Leute, die sich angemeldet hatten, für die Platz im Restaurant reserviert worden war, die sich aber zu fein waren zu erscheinen und noch nicht einmal Bescheid gesagt haben. Ihr Einzelkinder!
Andreas
Vielen Dank auch an die vier Leute, die sich angemeldet hatten, für die Platz im Restaurant reserviert worden war, die sich aber zu fein waren zu erscheinen und noch nicht einmal Bescheid gesagt haben. Ihr Einzelkinder!
Andreas
Re: Pelikan Hubs 2015
servus andreas,
kurze zwischenfrage: welche farbe hat der m20x demo, der 4. von rechts?
irgendwie kommt mir die farbe nicht bekannt vor...
kurze zwischenfrage: welche farbe hat der m20x demo, der 4. von rechts?
irgendwie kommt mir die farbe nicht bekannt vor...
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Pelikan Hubs 2015
Hallo!
--
In Wien hatten wir einen netten Abend zusammen! Die Organisation war bestens. Freue mich schon auf ein erneutes Treffen z.B. bei der Pen Show nächsten Monat.
Liebe Grüße, Werner
Schaut mir nach dem Cognac aus...stefan-w- hat geschrieben:kurze zwischenfrage: welche farbe hat der m20x demo, der 4. von rechts?
--
In Wien hatten wir einen netten Abend zusammen! Die Organisation war bestens. Freue mich schon auf ein erneutes Treffen z.B. bei der Pen Show nächsten Monat.
Liebe Grüße, Werner
Re: Pelikan Hubs 2015
Das war ein Cognac, dunkel gefüllt, ohne Hintergrundlicht.stefan-w- hat geschrieben:kurze zwischenfrage: welche farbe hat der m20x demo, der 4. von rechts?
"Licht" war auch gegen Ende der Runde ein Hauptproblem. Vorher war das Restaurantlicht zum Essen sehr hell gewesen und man konnte alle Füller und unterschiedlichste Tinten auf diversen Papiersorten ankucken, begrapschen, bequatschen.
Später wurde aber das Licht stark gedimmt, weil dann alle anderen Gäste beim Absacker waren. Da konnte man nicht mehr so leicht entscheiden, ob Boris seinen Füller nicht richtig gereinigt hatte, oder ob Edelstein Red Garnet wirklich einen dunklen Einschlag hat. (Hat sie nicht. Boris weiss jetzt, dass festsitzende alte Tintenreste nach einer Woche durch frische Tinte abgelöst werden.)
Für mich waren besonders die ganzen Beschaffungswege der anderen Verrückten notierungswürdig.
Für eine Überraschung sorgte ein Ductus mit OB Feder, der zum Liebling des Abends, zum "Muss ich mir unbedingt noch besorgen" wurde.
Interessant war das Zusammentreffen von einem neuen M805 Demonstrator mit meinem M1005 Demonstrator. Deutliche Unterschiede bei der Feder im direkten Vergleich, aber das machte den 805 jetzt nicht zu einem weniger begehrenswerten Füller.
Das beste am Abend war aber die Info von Uwe, was er alles in nächster Zeit verkaufen will. Oh ihr armen Jungens und Mädels, die ihr nicht dabei wart.

(Ihr habt es laufend vor Augen, was bald meins sein wird.)
Andreas
Re: Pelikan Hubs 2015
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön an den Initiator PELIKAN und an unseren Münchner Hub-Master Günther, der das Treffen, wie von Hessi schon beschrieben, bestens vorbreitet hat.
Es ist immer wieder ein Erlebnis und Vergnügen, andere Füllerbegeisterte zu treffen und sich mit ihnen über dieses vielseitige Hobby auszutauschen.
Und es kommen immer neue "Verrückte" (Herzlich willkommen!) dazu - da geht der Gesprächsstoff nie aus!
Ich freue mich auf künftige Gelegenheiten zum Austausch, sei es nun ein Pelikan-Hub oder einer der zahlreichen Stammtische.
tintin
Es ist immer wieder ein Erlebnis und Vergnügen, andere Füllerbegeisterte zu treffen und sich mit ihnen über dieses vielseitige Hobby auszutauschen.
Und es kommen immer neue "Verrückte" (Herzlich willkommen!) dazu - da geht der Gesprächsstoff nie aus!
Ich freue mich auf künftige Gelegenheiten zum Austausch, sei es nun ein Pelikan-Hub oder einer der zahlreichen Stammtische.
tintin