Hallo,
heute habe ich nach 6 Monaten meinen Stresemann gespült. Dabei fiel mir auf, dass bei den letzten Spülungen das Wasser eine deutliche gelbliche Farbe hatte.
Hat jemand ähnliches erlebt?
Zersetzt sich da die grüne Farbe (blau+gelb) des Füllers oder sind es Tintenreste der blauschwarzen 4001-Eigenmischung?
M1000 - Reinigung
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
M1000 - Reinigung
Mit kollegialem Gruß
H e r m a n n
-Privatier-
H e r m a n n
-Privatier-
Re: M1000 - Reinigung
Hallo Hermann,
das sind mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Tintenreste. Das grüne Zelluloseacetat müßte relativ widerstandsfähig sein und die "Eigenmischung" dürfte dem Schaft nichts anhaben.
Gruß
Michael
das sind mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit Tintenreste. Das grüne Zelluloseacetat müßte relativ widerstandsfähig sein und die "Eigenmischung" dürfte dem Schaft nichts anhaben.
Gruß
Michael
Re: M1000 - Reinigung
Danke Michael,
vorhin habe ich einen 140er gereinigt und den Schaft innen mit Zellstoff trockengewischt. Auch hier war das Papier gelblich gefärbt.
vorhin habe ich einen 140er gereinigt und den Schaft innen mit Zellstoff trockengewischt. Auch hier war das Papier gelblich gefärbt.
Mit kollegialem Gruß
H e r m a n n
-Privatier-
H e r m a n n
-Privatier-