Film über die Produktion von Pelikan-Füllern

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
toverster
Beiträge: 197
Registriert: 22.12.2010 12:28
Wohnort: Erfurt

Film über die Produktion von Pelikan-Füllern

Beitrag von toverster »

Liebe Leute,

auf der Homepage von Pelikan findet sich ein kleiner Film über die Herstellung von Pelikanos und Souveränen:

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... unterladen

Auf der Seite etwas runterscrollen zu: Der Weg des Füllers. Ein Blick hinter die Kulissen von Pelikan auf Kabel 1.

Vielleicht habt ihr ja Lust auf ein wenig Fernsehen...
Grüße von

Andrea
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Film über die Produktion von Pelikan-Füllern

Beitrag von Freddy »

Danke,
in dem kabel1 Video wird gesagt "... das mittlerweile malaysische Unternehmen..." :shock:
Ist Pelikan nicht mehr in deutscher Hand?

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
ms
Beiträge: 257
Registriert: 24.08.2005 12:33

Re: Film über die Produktion von Pelikan-Füllern

Beitrag von ms »

Nachdem einige Produktsparten Verluste schrieben, musste die Pelikan AG 1982 Vergleich anmelden und es wurde ein Sanierungsplan erarbeitet. 1984 kam dann die Übernahme durch die zum Metro-Konzern gehörende Schweizer Condorpart AG - nun war die deutsche Pelikan AG eine von 40 Gesellschaften der Pelikan Holding/Schweiz, deren Aktienmehrheit seit 1996 der malaysische Multimillionär Hooi Keat Loo mit seiner Firma GOODACE SDN BHD besitzt...soviel zur Globalisierung im modernen Wirtschaftsleben.
Die Infos entstammen übrigens dem Buch "Pelikan - ein Unternehmen schreibt Geschichte" von 2008.

Viele Grüße

Michael
rorro
Beiträge: 552
Registriert: 15.04.2014 15:22
Wohnort: Düsseldorf

Re: Film über die Produktion von Pelikan-Füllern

Beitrag von rorro »

Freddy hat geschrieben:Danke,
in dem kabel1 Video wird gesagt "... das mittlerweile malaysische Unternehmen..." :shock:
Ist Pelikan nicht mehr in deutscher Hand?
Schon lange nicht mehr. Vicky P. Dia schreibt dazu:

"1996 übernahm das malaysische Unternehmen Goodace SDN BHD (das nunmehr als Pelikan International Corporation Berhad firmiert) die Aktienmehrheit an der Pelikan Holding. Im Januar 2007 übernahm die Pelikan Holding wieder die im Jahr 1994 ausgegliederte Pelikan Hardcopy Holding und die German Hardcopy AG. 2010 übernahm Pelikan International Corporation Berhad (PICB) mit Sitz in Puchong, Selangor in Malaysia den Schreibwarenhersteller Herlitz einschließlich des Logistikzentrums Falkensee[8] und übertrug dessen Schreibwarengeschäft zum 1. März 2014 an Pelikan.[9] Die Herlitz AG konzentriert sich seitdem auf Dienstleistungen."
Viele Grüße, Ralf
Antworten

Zurück zu „Pelikan“