Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Die Wolken sind draussen so grau also gibt es 12 Fotos in grau.
- Dateianhänge
-
- IMG_0513.JPG (109.71 KiB) 7302 mal betrachtet
-
- IMG_0517.JPG (113.08 KiB) 7292 mal betrachtet
-
- IMG_0518.JPG (107.13 KiB) 7295 mal betrachtet
-
- IMG_0519.JPG (115.84 KiB) 7296 mal betrachtet
-
- IMG_0520.JPG (109 KiB) 7297 mal betrachtet
-
- IMG_0521.JPG (110.11 KiB) 7297 mal betrachtet
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Teil 2
- Dateianhänge
-
- IMG_0522.JPG (122.61 KiB) 7275 mal betrachtet
-
- IMG_0523.JPG (118.93 KiB) 7272 mal betrachtet
-
- IMG_0524.JPG (116.81 KiB) 7269 mal betrachtet
-
- IMG_0525.JPG (114.21 KiB) 7265 mal betrachtet
-
- IMG_0526.JPG (121.29 KiB) 7260 mal betrachtet
-
- IMG_0527.JPG (121.31 KiB) 7259 mal betrachtet
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Schönen Sonntag!
Danke für die schönen Bilder!
Allerdings - für meinen Geschmack schaut der graue Stresemann (möglicherweise durch dieses Ambienete) etwas zu technisch (kalt) aus....
Bei den Stresemännern mit etwas mehr Farbe entwickle ich irgendwie mehr Emotionen....
Aber, Geschmäcker sind ja glücklicherweise unterschiedlich und so ist es wirklich schön, daß wir hier eine neue Variation des 800´derters haben
...
Noch einmal vielen Dank für´s zeigen!
Liebe Grüße aus Berlin,
Manuel
Danke für die schönen Bilder!
Allerdings - für meinen Geschmack schaut der graue Stresemann (möglicherweise durch dieses Ambienete) etwas zu technisch (kalt) aus....
Bei den Stresemännern mit etwas mehr Farbe entwickle ich irgendwie mehr Emotionen....
Aber, Geschmäcker sind ja glücklicherweise unterschiedlich und so ist es wirklich schön, daß wir hier eine neue Variation des 800´derters haben

Noch einmal vielen Dank für´s zeigen!
Liebe Grüße aus Berlin,
Manuel
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Manuel, da hast du auch meiner Meinung nach vollkommen recht! Er ist "kalt". Er passt direkt neben einen 1005 schwarz/rhodiniert. Hätte ich den Stresemann neben meinen 800er Schildpatt braun fotografiert, hättest du die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen.drwhox hat geschrieben:Allerdings - für meinen Geschmack schaut der graue Stresemann (möglicherweise durch dieses Ambienete) etwas zu technisch (kalt) aus....
M200 Cognac und Cafe Crema sind was gaaaaaanz anderes.
(Es war aber auch kalt drauseen auf der Terasse!)
Andreas
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Die Bilder sind die reine Folter. Ich kann es wirklich bald nicht mehr erwarten, die Bestellung abzuschicken... Spannende Fotos! Diese kühle Eleganz ist traumhaft.
VG
Alexander
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Eine klasse und edle Farbkombination.
Gruß
Kai
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Kai
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Hallo werte Forenmitglieder,
als bisher passiver Leser möchte ich mich für all die wertvollen Beiträge bedanken.
Gestern hat mich meine Frau mit einem schönen Geschenk überrascht. Der M805 "ersetzt" meinen fast 25 Jahre alten schwarzen M600.
Der M805 wirkt deutlich dezenter als auf den Produktfotos von Pelikan, die natürlich mit der perfekten Beleuchtung arbeiten ... und er gefällt mir trotzdem, so richtig gut.
Die B-Feder und jetzt neue F-Feder unterscheiden sich weniger stark als angenommen. Eine M-Feder wäre meine erste Wahl gewesen aber ich teste mal noch.
Mir fiel auf, dass ein Streifen nicht ganz fehlerfrei ist, was aber vielleicht dem Herstellungsprozess geschuldet ist und in Kauf genommen werden muss. Auch finde ich etwas störend, dass alle Abstände zwischen den Stresemann-Streifen gleich dünn sind und ein einzelner Streifen allerdings etwas heraussticht, weil er breiter ist. Bei einem solch teuren Produkt, bei dem ein großer Teil des Preises der Optik geschuldet ist, erlaube ich mir dies zu kritisieren. Deshalb die Frage: Sind kleine "Unperfektionen" des Cellulose-Acetat bzw. solch ein relative Maßabweichung (siehe Foto) normal und als persönliche Noten zu betrachten?
Grüße
Oliver
PS: Den K805 und das Etui gab es dazu
als bisher passiver Leser möchte ich mich für all die wertvollen Beiträge bedanken.
Gestern hat mich meine Frau mit einem schönen Geschenk überrascht. Der M805 "ersetzt" meinen fast 25 Jahre alten schwarzen M600.
Der M805 wirkt deutlich dezenter als auf den Produktfotos von Pelikan, die natürlich mit der perfekten Beleuchtung arbeiten ... und er gefällt mir trotzdem, so richtig gut.
Die B-Feder und jetzt neue F-Feder unterscheiden sich weniger stark als angenommen. Eine M-Feder wäre meine erste Wahl gewesen aber ich teste mal noch.
Mir fiel auf, dass ein Streifen nicht ganz fehlerfrei ist, was aber vielleicht dem Herstellungsprozess geschuldet ist und in Kauf genommen werden muss. Auch finde ich etwas störend, dass alle Abstände zwischen den Stresemann-Streifen gleich dünn sind und ein einzelner Streifen allerdings etwas heraussticht, weil er breiter ist. Bei einem solch teuren Produkt, bei dem ein großer Teil des Preises der Optik geschuldet ist, erlaube ich mir dies zu kritisieren. Deshalb die Frage: Sind kleine "Unperfektionen" des Cellulose-Acetat bzw. solch ein relative Maßabweichung (siehe Foto) normal und als persönliche Noten zu betrachten?
Grüße
Oliver
PS: Den K805 und das Etui gab es dazu

- Dateianhänge
-
- M805.jpg (292.55 KiB) 6456 mal betrachtet
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Ich habe meinen jetzt auch geliefert bekommen und leichte Unregelmäßigkeiten sind erkennbar, aber nicht störend. Das Röhrchen ist, glaube ich, eine Matte, die zur Rolle geformt, verklebt und mechanisch bearbeitet/überdreht wird. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Ich hätte, da mein erster Kolbenfüllhalter, eine andere Frage. Ist es beim Betanken normal, dass beim Linksdrehen des Knopfes, also wenn ich den Kolben herunterfahre, zwischen gestreiftem Körper und Knopf ein Spalt entsteht, der sich beim Rechtsdrehen wieder schließt?
Das müsste ja dann bei allen Souverän so sein.
Bedanke mich für die Antwort.
Ich hätte, da mein erster Kolbenfüllhalter, eine andere Frage. Ist es beim Betanken normal, dass beim Linksdrehen des Knopfes, also wenn ich den Kolben herunterfahre, zwischen gestreiftem Körper und Knopf ein Spalt entsteht, der sich beim Rechtsdrehen wieder schließt?
Das müsste ja dann bei allen Souverän so sein.
Bedanke mich für die Antwort.
Gruß
Kai
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Kai
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen der Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie. Albert Einstein
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Hallo Oliver, hallo Kabus,
Glückwunsch zu dem M805. Das mit der Spaltbildung beim Befüllvorgang ist ganz normal und bei allen Souveränen so. Auch dass die Streifung des Corpus aus Celluloseacetat unregelmäßig (und somit individuell unterschiedlich) ist, ist kein Qualitätsmangel, vielmehr ein Ausdruck, dass es sich nicht um ein Massenprodukt handelt, welches monoton im Spritzgussverfahren hergestellt wurde.
Viele Grüße (und willkommen im Forum, Oliver !)
Michael
Glückwunsch zu dem M805. Das mit der Spaltbildung beim Befüllvorgang ist ganz normal und bei allen Souveränen so. Auch dass die Streifung des Corpus aus Celluloseacetat unregelmäßig (und somit individuell unterschiedlich) ist, ist kein Qualitätsmangel, vielmehr ein Ausdruck, dass es sich nicht um ein Massenprodukt handelt, welches monoton im Spritzgussverfahren hergestellt wurde.
Viele Grüße (und willkommen im Forum, Oliver !)
Michael
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Zum Spalt: ja, das ist so in Ordnung und bei den allermeisten Kolbenfüllern so.
Mir fallen aus dem Stand nur die Montegrappas mit dem eingekerkerten Konverter ein, die keinen Spalt haben... wird wohl noch mehr geben...
Mir fallen aus dem Stand nur die Montegrappas mit dem eingekerkerten Konverter ein, die keinen Spalt haben... wird wohl noch mehr geben...
Ciao - Peter
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
-
- Beiträge: 2159
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
ach der gefällt mir auch sehr gut ... ich hoffe, dass Pelikan diesen grauen Pelikan noch etwas länger im Programm hat ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Siehe Fritz Schimpf:fountainpen.de hat geschrieben:ich hoffe, dass Pelikan diesen grauen Pelikan noch etwas länger im Programm hat ...
Fritz Schimpf hat geschrieben:Nur zur Beruhigung. Pelikan hat die M 805 Stresemann Schreibgeräte fest in das Programm aufgenommen. Es ist keine Special oder Limited Edition, weder zeitlich noch stückzahlmäßig limitiert.
Liebe Grüße
_________________
Fritz Schimpf
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Just miene twee Pennige: Die Bilder wären doppelt so toll ohne dieses martialische Dingens.
Gruß,
der Jörg
Gruß,
der Jörg
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
lieber jörg,
da kann ich dir nur zustimmen...
da kann ich dir nur zustimmen...
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Die Grauen: Souverän M805 Stresemann und Gerd Haslauer Messe
Und ich findes es gerade passend. Denn ich sehe da kein martialisches Dingens, sondern Werkzeug. Ein Handwerker- ein Arbeitstisch- hochwertiges Werkzeug.