Schräger Vogel

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Schräger Vogel

Beitrag von Linceo »

Liebe Pelikanfreundinnen und Freunde,

seit einigen Stunden ist ein einzigartiges Exemplar zu meiner Pelikan-Kolonie gestoßen, erworben von Forumsmitglied Penpiper.

Der neue Vogel hat viel von einem M600, ist aber ganz offensichtlich kein offizielles Modell, sondern vielleicht ein Eigenbau eines Pelikan-Mitarbeiters oder eine Art Prototyp oder ähnliches. Keine Ahnung. Das werde ich wohl nie erfahren.

Die zart jadefarbene Schildpatt-Musterung mit einigen dunkelbraunen Streifen finde ich wunderschön und bin sehr glücklich, daß ich bei diesem Angebot am letzten Sonntag schnell genug war.

Noch eine Besonderheit: Der Füllknopf stammt ganz offensichtlich von einem 800er.

Die F-Feder, die der Neue mitbrachte, habe ich sogleich ersetzt durch eine wunderbare 18 Karat OBB, die Regina Martini noch unter ihren Schätzen hatte.
So bin ich denn rundherum glücklich mit diesem Schmuckstück, einem der schönsten, ganz sicher aber dem Einzigartigsten Exemplar meiner Sammlung.

Hier kommen ein paar Bilder!

Liebe Grüße,
Donate
Dateianhänge
P1050242.JPG
P1050242.JPG (257.68 KiB) 5998 mal betrachtet
P1050243.JPG
P1050243.JPG (179 KiB) 5989 mal betrachtet
P1050247.JPG
P1050247.JPG (252.33 KiB) 5988 mal betrachtet
P1050248.JPG
P1050248.JPG (141.94 KiB) 5985 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Schräger Vogel

Beitrag von Linceo »

Und noch zwei letzte...
Dateianhänge
P1050249.JPG
P1050249.JPG (156.8 KiB) 5933 mal betrachtet
P1050250.JPG
P1050250.JPG (175.27 KiB) 5889 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Schräger Vogel

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Donate,

neee, so ein großes Geheimnis ist das Overlay nicht ... es ist kein Prototyp und auch nicht von einem Pelikan Mitarbeiter...

... die Lösung ist viel simpler ... es gibt ja verschiedene Bastler, die eine Individualisierung der Pelikan Overlays ermöglichen. Das hatten wir ja hier im Forum auch schon mal vor einer ganzen Weile diskutiert...

wenn ich mich nicht sehr täusche, dann kommt Dein Pelikan von diesem Anbieter:

http://www.custom-bindes.com/

Viel Spaß mit diesem wirklich schönen Pelikan :D

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Schräger Vogel

Beitrag von glucydur »

Spannend. Eine Art Füller-"Tuner"... Was es nicht alles gibt. Wusste ich bisher noch nicht.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Schräger Vogel

Beitrag von fountainpen.de »

"Tuner"

Ja, wie geschrieben ... solche Custom Overlays bieten verschiedene Bastler an ... viele dieser Designs sind aber ganz schön "gewöhnungsbedürftig". Die Variante oben kannte ich schon von dem oben genannten Anbieter und dieses Design gehört zu denen, die ich wirklich richtig hübsch finde ...

Letztlich dürfte Horst (maxpens.de) oder Tom (penboard.de) sicher auch so etwas machen können ... und viele andere auch.

Hier im Forum gab es auch mal einen Bastler, der alte Pelikan N100 angepasst hatte (ich finde aber den Link gerade nicht :cry: ... ich habe in Erinnerung, dass diese alten individualisierten Pelikan Füllhalter richtig gut aussahen ...). Und über custom-bindes.com hatten wir hier auch schon mal diskutiert ...

... wenn's interessiert, dann am besten mal etwas genauer als ich suchen 8)

... im Verkaufsarchiv finden sich übrigens auch noch andere Pelikan Füllhalter mit Custom Overlay ...

... bei fountainpennetwork.com gibt's auch noch reichlich Infos zu solchen individualisierten Overlays.

... letztlich ist es aber immer auch Geschmackssache, ob man nun solche Custom Overlays mag oder nicht.

Viele Grüße
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Schräger Vogel

Beitrag von Linceo »

Hallo Michael,

vielen Dank für Deine interessanten Ausführungen zu den Custom Overlays. Jetzt erinnere ich mich auch, dass mal jemand im Forum einen modernen 400er oder 600er gezeigt hat mit einem historischen grünen Eidechsenmuster.

Ich glaube auch, dass das die "heiße Spur" ist, nachdem ich mir die Photos auf der custom-bindes Seite angeschaut habe. Vermutlich wurde für meine Binde Celluloid von einem alten N101 verwendet, denn auf der Seite von Dominic Rothemel kann man einige Exemplare sehen, deren Musterung der Binde meines 600ers sehr sehr ähnlich sieht. Schon faszinierend, wie da historisches Material weiterverarbeitet wird an einem modernen Füllhalter des gleichen Herstellers. Die Idee gefällt mir.

Vielen Dank nochmal!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
dnic
Beiträge: 413
Registriert: 03.09.2014 20:59
Kontaktdaten:

Re: Schräger Vogel

Beitrag von dnic »

Guten Morgen,

das Material dürfte das gleiche sein, aus dem der M101N brown trotoise gefertigt wurde. (Bilder habe ich zum Vergleich mal auf die Schnelle geschossen).
Wenn man verfolgt, dass auf ebay immer die gleichen zwei bzw. drei Verkäufer "schärge Vögel" einstellen (darunter auch der gezeigte), ist die Annahme, dass es ein Bastelprojekt eines Mitarbeiters ist, naheliegend. Auch weil immer unpassende Teile zusammen gebaut werden. Hier wurde mal über einen transparenten mit schwarzem Füllgriff diskutiert (gleiche Quelle). Zumeist sind die Kappenkronen aufgeklebt, weil die Clipmutter nicht zum Krönchen passt, (sieht man auch auf den Auktionsbildern, wenn man weiß wohin man gucken muss).
Bei dem Modell hier kann man den Tintenfüllstand nicht ablesen. Nicht Pelikan-typsich. Es ist ein kleiner Spalt zwischen Schraubgewinde und Schaft, mit Kleberresten darin, zu erkennen. Ist bei meinem auch so.

Aber zum schreiben taugt er und das Material fühlt sich ganz toll an.

Frohe Ostern allerseits!
Dominic
Dateianhänge
P1140312.jpg
P1140312.jpg (339.77 KiB) 5455 mal betrachtet
P1140310.jpg
P1140310.jpg (334.24 KiB) 5450 mal betrachtet
P1140311.jpg
P1140311.jpg (358.88 KiB) 5451 mal betrachtet
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Schräger Vogel

Beitrag von Linceo »

Guten Morgen, Dominic,

dein M600 sieht ja ganz nach einem Zwillingsbruder von meinem aus. Aber bei Deinem M101 scheint mit zwar die "Struktur" des Musters sehr ähnlich, aber irgendwie doch intensiver grün oder täuscht das?
Ich habe mir meinen Neuzugang nochmal ausgiebig betrachtet. Einen Spalt zwischen Schaft und Binde gibt es bei mir nicht und auch keine aufgeklebte Kappenkrone, nur eben einen "falschen" Füllknopf, den ich auf Deinem Bild auch zu erkennen glaube.

Beim Material weiß ich nicht, ob ich mir das einbilde, aber ich meine, daß es sich anfühlt wie bei den alten Pelikanen und nicht wie meinen modernen Exemplaren. Und die Oberfläche erscheint mir matter.
Nur eines steht fest: Ich finde meinen neuen Vogel wunderschön und mit der OBB-Feder schreibt er traumhaft und ist eines meiner schönsten Stücke.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Schräger Vogel

Beitrag von fountainpen.de »

wie geschrieben, ich kenne dieses Overlay eigentlich von Custom-binds ... aber letztlich gibt es da ja viele Anbieter von solchen Individualisierungen.

... und klar, es gibt halt auch viele Schreibgeräte, die ein identisches/ähnliches Material wie andere Hersteller nutzen.

Hier mal ein anderes Beispiel:

einmal der Montblanc Oscar Wilde
http://www.fountainpen.de/writer-wild.htm

und dann hier der neue Astoria Patronenfüllhalter
http://www.fountainpennetwork.com/forum ... hl=astoria

Der Astoria ist zwar ein anderer Füllhalter, aber das Material ist identisch.

Wenn Ihr solche Individualisierungen mögt, dann wendet Euch doch mal an Horst, der kann das auch ... siehe z.B. hier ..
http://www.maxpens.de/bilder/sonderanfertigung.htm

--> aber in jedem Fall ist der Pelikan ein wirklich schönes Stück !!
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Schräger Vogel

Beitrag von Linceo »

Hat eigentlich noch wer hier im Forum solche individuellen Pelikane?
Ich bin neugierig, was es sonst noch so gibt und wie die Stücke aussehen!
Bilder wären sehr schon! :wink:

Neugierige Grüße,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Schräger Vogel

Beitrag von fountainpen.de »

hier ist noch einer ... aus meiner Sicht auch sehr hübsch ...

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 54&t=11377
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
dnic
Beiträge: 413
Registriert: 03.09.2014 20:59
Kontaktdaten:

Re: Schräger Vogel

Beitrag von dnic »

Hallo Donate,

jetzt habe ich mir meinen schrägen Vogel noch mal genau angesehen.
Er hat einen passenden Füllgriff.

Du kennst Deinen Füller sicher am besten, und Fotos sind da nicht unbedingt eindeutig, aber ich habe versucht an Deinem Foto die Stelle zu markieren, die ich meinte (vergrößert und markiert). Eigentlich müsste das schwarze Material des Gewinde absolut am Schaft anschließen, ich glaube das ist im original verschweißt.
An der markierten Stelle meine ich einen kleinen Spalt zu erkennen und bei meinem ist da definitiv ein kleiner Spalt.

Dass Du einen leichten Farbunterschied zum M101N erkennst liegt m.E. daran, dass der schräge Vogel nicht "durchsichtig" ist, daher auch in meinem ersten Post dazu der Hinweis, dass der Tintenstand nicht sichtbar ist (außer gegen eine sehr starke Lichtquelle). Das Material des M101N liegt auf dem grün transparenten Schaft auf.

Trotzdem hat der schräge Vogel ein schönes Farbenspiel im Material, mir gefällt er auch sehr gut und es ist einer meiner "Schreiberlinge".

Schöne Grüße
Dominic
Dateianhänge
m600.jpg
m600.jpg (91.86 KiB) 5028 mal betrachtet
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Schräger Vogel

Beitrag von fountainpen.de »

nur zur Info ... endlich habe ich den oben erwähnten Link wieder gefunden ... es war unser Foren-Mitglied Osmium, der ebenfalls Custom Binden herstellt ... siehe hier:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 131#p28131
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Schräger Vogel

Beitrag von Linceo »

Danke für den Link! So einen orange-schwarz marmorierten 100er hab ich gerade eben in der Bucht ersteigert!

Freu mich schon auf das schöne Stück!
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
fountainpen.de
Beiträge: 2160
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Schräger Vogel

Beitrag von fountainpen.de »

Wow! der braune (orange-schwarze) 100er ist wirklich wunderschön! Poste doch hier mal ein Foto!
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Antworten

Zurück zu „Pelikan“