M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Vor etwa eineinhalb Jahren haben etliche von uns sich den kleinen Pelikan M320 LE gegönnt. Viele waren dann erstaunt über seine "Größe", andere über seine Feder... Manche haben ihn bald wieder ausgewildert...
Mich würde interessieren, wie es den Zwerg-Pelikanen heute geht. Ich habe meinen behalten und er hat mich seither stets begleitet, denn ich ich finde die Feder einfach wundervoll. Es ist unter allen modernen Pelikan-Federn, die ich besitze die flexibelste und schreibt satt und für eine M sehr breit - breiter als viele B-Federn.
Gerade hat der Kleine nun sein Glas Pelikan Brilliant Braun endgültig geleert und das war für Anlass, mich mal nach dem Schicksal seiner Geschwister zu erkundigen.
Und noch eine Frage: Sind alle 300er Feder so flexibel oder nur die dieser Limited Edition?
Liebe Grüße,
Donate
Mich würde interessieren, wie es den Zwerg-Pelikanen heute geht. Ich habe meinen behalten und er hat mich seither stets begleitet, denn ich ich finde die Feder einfach wundervoll. Es ist unter allen modernen Pelikan-Federn, die ich besitze die flexibelste und schreibt satt und für eine M sehr breit - breiter als viele B-Federn.
Gerade hat der Kleine nun sein Glas Pelikan Brilliant Braun endgültig geleert und das war für Anlass, mich mal nach dem Schicksal seiner Geschwister zu erkundigen.
Und noch eine Frage: Sind alle 300er Feder so flexibel oder nur die dieser Limited Edition?
Liebe Grüße,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Ich habe meine auch noch.
Und wie im Menschenleben sind meine Drillinge wie eineiige Drillinge: von außen gleich, in Aktion sehr unterschiedlich.
Und das Besondere bei den Federn ist bei mir wie bei Dir, die M-Feder schreibt breiter als die B-Feder.
Die M-Feder ist ungewöhnlich flexibel. Die anderen ' normal' gut schreibend, wie halt die Pelikane nach 1997.
Und wie im Menschenleben sind meine Drillinge wie eineiige Drillinge: von außen gleich, in Aktion sehr unterschiedlich.
Und das Besondere bei den Federn ist bei mir wie bei Dir, die M-Feder schreibt breiter als die B-Feder.
Die M-Feder ist ungewöhnlich flexibel. Die anderen ' normal' gut schreibend, wie halt die Pelikane nach 1997.
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Ich habe meinen in der Familie verschenkt und hoffe er kommt auch zum Einsatz.
- David
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Ich habe meinen kleinen, süssen Pearl immer noch und bin mit ihm sehr glücklich! 

Geppina & "Pelmingway"
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Er kam, schreibt und bleibt 

Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
dito.
Speziell mit Brilliant Braun.
Andreas
Speziell mit Brilliant Braun.
Andreas
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Die Brilliant-Braun ist sein absolutes Lieblings-Getränk!amarti hat geschrieben:dito.
Speziell mit Brilliant Braun.
Andreas
Donate
... ob er auch Diamine Chocolate Brown oder Ancient Copper nimmt, hat er noch nicht verraten...

"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Ich habe mir seinerzeit zwei (EF und M) geholt, die beide ein Dasein in der Schublade fristen. Eigentlich schade, vielleicht sollte ich sie mal wieder rausholen.
Viele Grüße
Toni
Toni
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Ach Toni, da könnten wir mal Feder tauschen, wenn Du die EF eh nicht nutzt
Meinen und seine inzwischen 3 Geschwister gibt's natürlich auch immer noch. Alle zusammen warten noch auf den M350.
Interessanterweise kommt aber der Pearl wirklich am häufigsten zum Einsatz. (K.A. warum)

Meinen und seine inzwischen 3 Geschwister gibt's natürlich auch immer noch. Alle zusammen warten noch auf den M350.
Interessanterweise kommt aber der Pearl wirklich am häufigsten zum Einsatz. (K.A. warum)
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Hallo Donate,
ich habe einen Pearl nie besessen und daher findet sich auch keiner bei mir 8) .
Aber ich habe einen M320 in Orange, ebenfalls mit M-Feder. Und diese Feder ist - gerade auf die Größe gerechnet - sehr elastisch. Also scheint es eher so zu sein, dass diese Federn allgemein elastischer sind als die 400er-, 600er- und 800er-Federn.
Viele Grüße,
Florian
ich habe einen Pearl nie besessen und daher findet sich auch keiner bei mir 8) .
Aber ich habe einen M320 in Orange, ebenfalls mit M-Feder. Und diese Feder ist - gerade auf die Größe gerechnet - sehr elastisch. Also scheint es eher so zu sein, dass diese Federn allgemein elastischer sind als die 400er-, 600er- und 800er-Federn.
Viele Grüße,
Florian
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Meiner lebt auch noch, wird aber kaum geschrieben. Aber es ist ein guter Hinweis, ich werde ich demnächst mal wieder mit ins Büro nehmen. Die Feder ist wirklich fantastisch, allerdings ist er halt für meine Hände doch ziemlich klein.
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
entweder F oder M...toni hat geschrieben:Was hast Du denn im Angebot?
(wohl nicht das, was Du brauchen könntest?!)
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Habe meinen immer noch (als einen von genau drei Füllern in meinem Besitz) und schreibe trotz großer Hände gerne mit ihm (geht nur mit aufgesteckter Kappe) - allerdings nicht sehr häufig, so daß das schöne Brillant-Braun sich noch lange nicht dem Ende zuneigt. Die Feder finde auch ich große Klasse.
Viele Grüße, Ralf
Re: M320 Pearl... wie geht's dem Kleinen?
Hallo zusammen
Ich hätte die Möglichkeit, genau diesen Füller neu und unbenutzt zu kaufen.
Was ist ein angemessener Preis? Bin halt (noch?) kein Profi.
Liebe Grüsse Miriam
Ich hätte die Möglichkeit, genau diesen Füller neu und unbenutzt zu kaufen.
Was ist ein angemessener Preis? Bin halt (noch?) kein Profi.
Liebe Grüsse Miriam