Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4664
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von Zollinger »

Hier ein paar Bilder meines neusten Zugangs, einem Pelikan 400 Demonstrator:

Bild

Der Zustand ist bemerkenswert gut.

Bild

Gemäss Aussage eines bewanderten Sammlers wurden diese Füller mit Stahlfeder ausgeliefert, da sie weder für den Verkauf noch für den Gebrauch gedacht waren. Natürlich liesse sich das leicht korrigieren, aber ich bevorzuge den Originalzustand.

Bild

Bild

Eigentlich mache ich mir nichts aus Demonstratoren. (Hat man erst einmal über hundert dieser Füller auseinander genommen und restauriert braucht man auch keinen Demonstrator mehr um zu wissen wie's geht...) Dieser bringt mich allerdings ein gutes Stück meinem Ziel einer vollständigen Pelikan 400 Reihe näher.

Bild

Die verschiedenen Farben sind jetzt alle da. Trotzdem, es fehlen noch immer drei Varianten...

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
SimDreams
Beiträge: 2132
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von SimDreams »

Super!

Hat dein tortoise-brauner (2 v.l.) die braune Kappe und Füllknopf, oder sind sie schwarz?

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4664
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von Zollinger »

SimDreams hat geschrieben: Hat dein tortoise-brauner (2 v.l.) die braune Kappe und Füllknopf, oder sind sie schwarz?
Braun.

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
SimDreams
Beiträge: 2132
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von SimDreams »

Schöööööön! Der ganz rechts ist jede Sünde wert.

Meiner ist auch braun, allerdings ist es (leider) nicht wie der meiner Mutter ein Oldie, sondern die Neuauflage nach ´84.

Edit: Hatten den Verstärkungsinnenring an der Kappe alle 400er, oder nur die Demonstratoren?
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von wilfhh »

Zollinger hat geschrieben:Gemäss Aussage eines bewanderten Sammlers wurden diese Füller mit Stahlfeder ausgeliefert, da sie weder für den Verkauf noch für den Gebrauch gedacht waren.
Christof, wofür denn dann?
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
uli61

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von uli61 »

Anschauungsobjekte!


Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4664
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von Zollinger »

wilfhh hat geschrieben: ... wofür denn dann?
Wohl zu Demonstrationszwecken im Verkaufsgeschäft.

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4664
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von Zollinger »

SimDreams hat geschrieben: Hatten den Verstärkungsinnenring an der Kappe alle 400er, oder nur die Demonstratoren?
Den hatten alle ausser dem Hellschildpatt. Diese Kappe wurde wie beim 101N aus einem massiven Stück Zelluloid gedreht.
(Ironischerweise ist genau dieser Ring, der dem spritzgegossenen Kunststoff keinen Raum zum Schwinden lässt oft der Grund für Haarrisse in der Kappe, obwohl er die Kappenlippe eigentlich vor Rissen hätte schützen sollen.)
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
SimDreams
Beiträge: 2132
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von SimDreams »

Danke, auch und besonders für die Erklärung.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von Linceo »

SimDreams hat geschrieben:Schöööööön! Der ganz rechts ist jede Sünde wert.
Wohl wahr...

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3087
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von stift »

Servus Christof

Mein Gott ist der g.....l Entschuldigung für die Beschreibung Hahahaha
Grüße Harald
#Non, je ne regrette rien#
Dosenbrot
Beiträge: 46
Registriert: 23.12.2014 11:21

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von Dosenbrot »

Zollinger hat geschrieben:Hier ein paar Bilder meines neusten Zugangs, einem Pelikan 400 Demonstrator:

Bild

Die verschiedenen Farben sind jetzt alle da. Trotzdem, es fehlen noch immer drei Varianten...

Z.
Tolle Sammlung. Pers. hätte ich die Füller noch farblich sortiert, also den dunkelsten rechts..

Der Demonstrator ist einmalig schön.
Grüße Chris

Es ist das ewige Vorrecht der Jugendlichen, sich grotesk zu gewanden und dennoch stolz einherzuschreiten wie die Rassepudel.
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2931
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von stefan-w- »

servus christof,

gratuliere zu deinem neuerwerb; erstaunlich, in welchem guten zustand er sich befindet, nach 65 jahren...

und zu deinem familienfoto: ja, der ganz rechts würde mir auch zusagen; wie nennt sich dieses modell denn genau?

hab viel freude mit deiner 400er-familie,
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4664
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von Zollinger »

stefan-w- hat geschrieben:servus christof,

gratuliere zu deinem neuerwerb; erstaunlich, in welchem guten zustand er sich befindet, nach 65 jahren...

und zu deinem familienfoto: ja, der ganz rechts würde mir auch zusagen; wie nennt sich dieses modell denn genau?

hab viel freude mit deiner 400er-familie,
Die Farbe heisst Hellschildpatt.
Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Pelikan 400 Demonstrator von 1950

Beitrag von glucydur »

Meine Favoriten in dieser Reihe sind der schildpattbraune und tatsächlich der gezeigte "Ur"-Demonstrator. Herzlichen Glückwunsch zu diesem speziellen Stück.

Wie immer sehr beeindruckende Fotos.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“