Altersbestimmung der Souveräne nach 1997

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3237
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Altersbestimmung der Souveräne nach 1997

Beitrag von Linceo »

Unser Mitforist Dominic Rothemel hat, wie viele von uns wissen, eine tolle Website mit einer Vielzahl sehr guter Bilder und einer enormen Informationsfülle erstellt.

https://www.rothemel.de/de/Pelikan/index.html

Bei den M800ern zeigt er ein Photo der unterschiedlichen Pelikan-Logos auf dem Kappen-Köpfen und ordnet sie den Produktionsjahren zu.
So konnte ich beispielsweise meinen blaugestreiften M800 dem Produktionszeitraum zwischen 1997 und 2003 zuordnen. (Goldener Pelikan auf schwarzem Grund, zwei Küken)

Meine Frage: Gelten bzw. gibt es diese Unterscheidungen auch für andere Souveräne, z.B. M400 oder M1000?

Neugierige Grüße,
Donate

P.S.: Nach wie vor wäre ich für eine dauerhafte Verlinkung von Dominics Seite auf Penexchange!
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
SimDreams
Beiträge: 2132
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Altersbestimmung der Souveräne nach 1997

Beitrag von SimDreams »

Mit 100%-iger Sicherheit kann ich es nicht sagen, aber du darfst mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgehen. Bei der Souverän 400 Serie gab es bis 1997 die gefrästen Bildmarken, die einfachen Kappenbänder und keine Verzierung am Füllknopf. Die Überarbeitung brachte den goldenen Pelikan auf schwarzem Grund mit zwei Küken und eben diese Verzierungen. Dann kam 2003 die Kleinfamilie, 2010 dann die "Neureichenkappe".

Den M1000 gibt es erst seit 1997, der dürfte mit der gedruckten Bildmarke mit 2 Küken aufgelegt worden sein. Jedenfalls habe ich Bilder mit ein und zwei Küken gefunden.

Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
dnic
Beiträge: 413
Registriert: 03.09.2014 20:59
Kontaktdaten:

Re: Altersbestimmung der Souveräne nach 1997

Beitrag von dnic »

Hallo Donate,

danke für die Werbung!

Du meinst das Bild hier:

Bild

Das besondere beim M800 ist, dass es für die vor-1997 Varianten zwei unterscheidbare Logos gibt.
Die Entwicklung der Kükenfamilie und die Einführung der "Neureichenkappe" (schöner Begriff @SimDreams), gab es auch bei anderen Modellen.

Grundlegend beschrieben hat Rick Propas die Logo Varianten beim M800 hier: http://www.thepenguinpen.com/pelikan/pelikan_m800.jsp

Gruß
Dominic

PS: Bevor es einer fragt: Das Logo mit zwei Küken (blau transparente Kappe) stammt nicht von einem M800. Da hat meine Sammlung eine Lücke, das Foto ist vom M600 Sony. Aber als ich einen M800 mit erstem Logo bekommen hatte, musste ich das Foto der Logo-Reihe erstellen ;-)
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Altersbestimmung der Souveräne nach 1997

Beitrag von glucydur »

Dem P.S. von Donate kann ich mich voll anschließen. Eine sehr informative Homepage und gute Ergänzung zu den bisherigen Verlinkungen.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“