Man wird ja mit zunehmendem Alter immer vergesslicher, aber die wirklich wichtigen Dinge bleiben einem doch im Gedächtnis haften. (Auch wenn man sie trotz intensiver Forensuche dann nicht wieder findet.

) Jedenfalls erinnere ich mich noch an einen Forenbeitrag, der die Preisunterschiede zwischen M2xx und den Souveränen auch mit einem zusätzlichen Produktionsschritt erklärte, bei dem der Grat am Schaft heraus poliert werde.
Ich habe damals (diverse Jährchen ist's schon her) sogleich meinen bescheidenen Bestand auf diesen Unterschied hin untersucht und fand ihn verifiziert. Aktuell tummeln sich bei mir zwei M200 und ein M215, alle mit Grat; bei den 200 kaum sichtbar und auch nicht zu fühlen, beim 215 spürbar. M600 Old Style und Kaufhof-M605 hingegen sind glatt.
Wenn neben der Goldfeder und den Beschlägen also auch dieser zusätzliche Produktionsschritt zum Auspolieren den Preisunterschied ausmacht, dann sollte der Schaft beim M400 doch auch glatt sein?
Ich fand die Erklärung des Preisunterschiedes damals recht nachvollziehbar und war daher etwas überrascht, nun von einem Grat beim M400 zu lesen.
Viele Grüße,
Bianka