Osterfund restaurieren

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Blue_Monk
Beiträge: 217
Registriert: 21.02.2017 22:59

Osterfund restaurieren

Beitrag von Blue_Monk »

Über die Feiertage haben wir beim Aufräumen ein altes Ledermäppchen mit dem Pelikan 140 meiner Schwiegermutter und einem Rotring Tintenroller gefunden. Letzteren werde ich wohl demnächst in der Tauschbörse anbieten, jetzt soll es aber um den Pelikan gehen:
Nach vielen Wässerungen konnte ich das alte und wohl seit 25 Jahren nicht mehr benutzte Schätzchen wieder gängig machen. Die allem Anschein nach verbogene Feder hat bei mir fürchterlich gekratzt, bei meiner Frau nur wenig, es kommt vergleichsweise viel Tinte, so dass sich schöne Schattierungen beim Schreiben ergeben.
Mich interessiert nun, wo ich eine Ersatzfeder, einen Clip und ein Kappenendstück ergattern kann, ohne Mondpreise bezahlen zu müssen. Gehandelt wird der M140 so um die 80 - 100,- EUR, aber genau dieser hat natürlich einen hohen persönlichen Wert.

Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich schon im Voraus, Peter
Dateianhänge
DSC_0098.JPG
DSC_0098.JPG (296.44 KiB) 1617 mal betrachtet
DSC_0090.JPG
DSC_0090.JPG (308.21 KiB) 1617 mal betrachtet
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Osterfund restaurieren

Beitrag von Tenryu »

Die Feder kratzt weil sie verbogen ist und die Schenkel nicht paralell zu einander stehen. Das kann man richten. Da braucht es nicht unbedingt eine Ersatzfeder. Allerdings ist das eher etwas für einen Fachmann. Einfach so daran herumbiegen sollte man nicht.

Du könntest mal beim Rreparaturservice von Pelikan anfragen. Vielleicht können sie noch helfen.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“