Erstaunlich finde ich allein schon die Preisunterschiede zwischen gleichen Füllern mit verschiedenen Federn.
Doch es ist ein anschauliches Beispiel dafür, daß der Preis absolut nichts mit dem Wert, der Güte oder den Produktionskosten einer Ware zu tun hat.
Daher habe ich es mir angewöhnt, stets Preise zu vergleichen, interessante Artikel auf die Beobachtungsliste zu setzen und geduldig zu warten. Denn gerade bei Amazon können sich die Preise von Artikeln mitunter mehrmals täglich ändern.
Ich hatte einen roten M600 mehr als ein Jahr auf meiner Amazon-Liste. Der Preis bewegte sich zwischen 235 und 270€. Und dann auf einmal sank er auf 200€. Da habe ich zugeschlagen
