ich lese hier seit gut drei Jahren still mit. Heute war dann der Tag gekommen mich richtig an zu melden und auch mal einen Beitrag zu verfassen.
Zuvor aber als Vorstellung kurz zu mir, denn eigentlich bin ich nicht so tief im Thema Füller wie viele hier.
Ich bewege mich seit über 30 Jahren sehr aktiv in einer anderen Subkultur. Ich Restauriere, fahre und sammle alte Vespa Motorroller. Ich bin Baujahr 1965 und in diesem Jahrzehnt liegen auch mein Vorlieben der fahrenden Insekten. Zu den Füllern kam ich durch meinen Vater, der mich schon zu Schulzeiten mit Montblancs und Parkern versorgte als Mitschüler noch Gehas und Pelikanos maltretierten.
Nach seinem Tod hab ich so eine Handvoll Füller uns Armbanduhren geerbt, die ab und an um einen Stück ergänzt wurden. Über die Jahre sind so ein paar "Begleiter" aber auch "Anschauer" zusammen gekommen.
Der Grund für meinen ersten Beitrag hier ist mein heutiger Flohmarktkauf (Flohmärkte sind ein muss um alte Teile für die Vespen zu finden). Eigentlich bin ich der Meinung einen alten Pelikan 100N gekauft zu haben, wenn da nicht die Feder wäre. Deshalb die Fragen ins Forum:
Irre ich mich oder haben ich doch einen Pelikan, der im laufe der Jahre seine Feder lassen musste?
Ist es eher eine frühere Version?
Könnte man eine originale Feder auf der Penshow in Köln finden?




Beste Grüße
Holger