ich meine, diese Frage wurde hier schonmal gestellt, ich möchte sie aber erneut stellen.
Ich habe einen Pelikan Souverän 800 Füllfederhalter.
Habe nun eine Weile damit geschrieben, möchte den nun aber erstmal "einlagern" auf unbestimmte Zeit. Das können bei mir durchaus Jahre werden

Für meine Anwendungen sind Füller momentan einfach unpraktikabel, nutze fast nur noch meinen schicken Souverän 800 Kugelschreiber und meinen Celebry Bleistift.
Nun meine ich hier gelesen zu haben, man könne theoretisch destilliertes Wasser in den vorher natürlich gereinigten Füller geben, und den so lange Zeit lagern, ohne ausgetrocknete Kolben und Dichtungen zu riskieren.
An sich ja eine gute Idee.
Ich würde das Wasser vielleicht vorher noch abkochen, um auch das allerletzte abzutöten.
Trotzdem hab ich dabei arge Bedenken, es könnte sich darin Schimmel bilden oder sonstwie faulen.
Oder wär einfach Reinigen und trocken in der Schublade lagern der beste Weg? Bei einer Lagerung, von sagen wir mal: 5 Jahren.
Riskier ich dabei denn Füller gleich nach Wiederinbetriebnahme wegwerfe zu müssen?!
Hab jemand Erfahrungen damit?
Konkretes Wissen und Erfahrungen sind mir dabei sehr viel lieber als Vermutungen

Will mein "gutes Stück" ja nicht ruinieren...
Viele Grüße