Bei mir eben auch nicht.
Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger
- Strombomboli
- Beiträge: 2727
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Mein Drecksackgen fordert mich eben auf, Dich mal mal auf die Suche nach "Eyedropper" hier im Forum zu begeben....
Best of both worlds: (Ex-)Patronenfüller mit Riesensauereipotential
Thomas
Best of both worlds: (Ex-)Patronenfüller mit Riesensauereipotential

Thomas
Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Wunderbare Suchrichtung hast du da vorgegeben Thomas.
Nur treffen leider manche immer die Brille






Da heißt es halt üben, üben, üben.
Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Guten Abend, vielen vielen Dank für die liebenswerten Nachrichten. Ich denke, dass ich mir zum Test den Pelikan M200 zulegen werde. Mal schauen, ob ich dem was abgewinnen kann, zudem sind die 60 € auch vertretbar.
Ich werde, sofern gewünscht, um die nächste Ferienzeit , Bericht erstatten. Bis dahin alles Gute
Ich werde, sofern gewünscht, um die nächste Ferienzeit , Bericht erstatten. Bis dahin alles Gute

Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Mit einem M200 wirst Du sicher eine gute Wahl treffen. Für den schnöden Alltag, wie auch für die Kalligrafie ist er ein wunderbarer Begleiter und für die Kalligrafie heißt es ja eh immer üben, üben, üben. Ich bin gespannt von Deinen Erfahrungen zu hören.
Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Moin Neuling,
auch ich wünsche Dir jetzt schon mal ganz viel Spaß mit Deinem Pelikan M200 - er ist meiner Meinung nach eine wirklich gute Wahl ... und das bestimmt nicht nur zum Einstieg. Ich liebe diese Füller in all ihren farblichen Varianten immer noch.
Und an das Füllen des Kolbens direkt aus dem Tintenfass wirst Du Dich ganz schnell gewöhnen.
Liebe Grüße von Dagmar, die Kolbenfüller jedem Patronenfüller vorzieht.
auch ich wünsche Dir jetzt schon mal ganz viel Spaß mit Deinem Pelikan M200 - er ist meiner Meinung nach eine wirklich gute Wahl ... und das bestimmt nicht nur zum Einstieg. Ich liebe diese Füller in all ihren farblichen Varianten immer noch.
Und an das Füllen des Kolbens direkt aus dem Tintenfass wirst Du Dich ganz schnell gewöhnen.
Liebe Grüße von Dagmar, die Kolbenfüller jedem Patronenfüller vorzieht.
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Herzlich willkommen und viel Spass mit dem M200. Das ist für den Einstieg eine sehr gute Wahl.
Ich kann hier nur bestätigen: Wenn man es richtig macht, gibt es keine farbigen Finger auch nach dem Befüllen des Halters. Ich habe in der Schreibtischschublade immer ein Tempo liegen, mit dem ich das Griffstück des Halters abwaschen kann. Ich schreibe seit Ende der 70er Jahre mit Kolbenfüllhalter. Selbst im Flugzeug ist mir noch keiner ausgelaufen. An der Front kann man Entwarnung geben.
Kolbenfüllhalter haben zumeist genügend Fassungsvermögen, um über den Tag zu kommen. Lediglich wenn ich in den Urlaub fahre und mich auf ein oder zwei Halter beschränken muss und kein Tintenfässchen mitnehmen kann, weiche ich gern auf Patronenhalter aus. Denn ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert, wenn das Gepäck gerade bei eine Flugreise unsanft behandelt wird und das Tintenfässchen zu Bruch geht oder durch den niedrigen Luftdruck während des Fluges einfach undicht wird.
Von Eydroppern (das sind Füllhalter, die man mit einer Pipette befüllt und die deutlich mehr Tinte aufnehmen, als Kolbenfüllhalter) würde ich in der Tat die Finger lassen. Diese Halter haben eine gewisse Neigung herum zu sauen.
Viele Grüße
Thomas
Ich kann hier nur bestätigen: Wenn man es richtig macht, gibt es keine farbigen Finger auch nach dem Befüllen des Halters. Ich habe in der Schreibtischschublade immer ein Tempo liegen, mit dem ich das Griffstück des Halters abwaschen kann. Ich schreibe seit Ende der 70er Jahre mit Kolbenfüllhalter. Selbst im Flugzeug ist mir noch keiner ausgelaufen. An der Front kann man Entwarnung geben.
Kolbenfüllhalter haben zumeist genügend Fassungsvermögen, um über den Tag zu kommen. Lediglich wenn ich in den Urlaub fahre und mich auf ein oder zwei Halter beschränken muss und kein Tintenfässchen mitnehmen kann, weiche ich gern auf Patronenhalter aus. Denn ich möchte mir nicht vorstellen, was passiert, wenn das Gepäck gerade bei eine Flugreise unsanft behandelt wird und das Tintenfässchen zu Bruch geht oder durch den niedrigen Luftdruck während des Fluges einfach undicht wird.
Von Eydroppern (das sind Füllhalter, die man mit einer Pipette befüllt und die deutlich mehr Tinte aufnehmen, als Kolbenfüllhalter) würde ich in der Tat die Finger lassen. Diese Halter haben eine gewisse Neigung herum zu sauen.
Viele Grüße
Thomas
Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Naja ... so ein Voodoo ist ne Kolbenbefüllung ja nun auch nicht.
Wer ein Auto tanken kann und eine Mahlzeit halbwegs fleckenfrei zu sich nimmt wird mit dem Betanken eines Füllers auch zurecht kommen
Berichte mal wie es mit dem M200 so läuft
Wer ein Auto tanken kann und eine Mahlzeit halbwegs fleckenfrei zu sich nimmt wird mit dem Betanken eines Füllers auch zurecht kommen

Berichte mal wie es mit dem M200 so läuft
Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
PenChalet und Scrively können es wohl bis heute nicht:
https://www.youtube.com/watch?v=8W0HiYoFK9o
https://www.youtube.com/watch?v=Hrq_--Bm06M
Und das Video von PenChalet heißt auch noch "How to Fill a Piston Style Fountain Pen"

Ich hatte übrigens bei meinem Forumseinstieg hier die gleichen Bedenken. Mittlerweile wird nur noch mein Ductus mit Patronen befüllt, der Rest aus dem Glas bzw. Plastik.
Axel
Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Moin,
also so habe ich mich bisher nur ein einziges Mal richtig eingesaut. Das war dann der Klassiker: Tintenfaß umgestoßen!
Ansonsten höchstens mal ein kleiner blauer Tropfen auf dem Zeigefinger.
Die Sauerei fängt ja erst an, wenn man dann andere Sachen anfaßt wenn man das erst nicht merkt.
Hier ist noch so jemand: https://www.youtube.com/watch?v=bhVNlnXuXGU&t=1051s
So schwierig ist das ja nun nicht.
Taschentücher bereithalten, immer was drunterlegen, den Rest kann man abwaschen.
Das ist wie Pfeife stopfen/reinigen. Es hat manchmal etwas meditatives.
Gruß
Stephan
also so habe ich mich bisher nur ein einziges Mal richtig eingesaut. Das war dann der Klassiker: Tintenfaß umgestoßen!

Ansonsten höchstens mal ein kleiner blauer Tropfen auf dem Zeigefinger.
Die Sauerei fängt ja erst an, wenn man dann andere Sachen anfaßt wenn man das erst nicht merkt.
Hier ist noch so jemand: https://www.youtube.com/watch?v=bhVNlnXuXGU&t=1051s
So schwierig ist das ja nun nicht.
Taschentücher bereithalten, immer was drunterlegen, den Rest kann man abwaschen.
Das ist wie Pfeife stopfen/reinigen. Es hat manchmal etwas meditatives.
Gruß
Stephan
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3002
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Es kommt eben darauf an, was Du von Deinem Füller erwartest und worauf Du Dich einlässt: Für den einen sind Kolbenfüller einfach unschlagbar, für die andere die Patronenfüller und für wieder andere ganze andere Befüllsysteme. Vorrangig sollte man immer zuerst danach schauen, dass einem der Füller liegt (man ihn gut fassen kann und gerne und lange mit ihm schreiben kann) und dann optisch auch gefällt, das Befüllsystem kommt aus meiner Sicht erst danach.
Früher war ich ein Kolbenfanatiker, heute habe ich verschiedene Befüllsysteme und bin ganz zufrieden. Für jeden Füller habe ich eine Einsatzmöglichkeit.
Früher war ich ein Kolbenfanatiker, heute habe ich verschiedene Befüllsysteme und bin ganz zufrieden. Für jeden Füller habe ich eine Einsatzmöglichkeit.
Re: Guten Tag -> Kolbenfüller total unpraktisch ?!?!
Guten Abend,
habe mir heute endlich den Pelikan M 205 mit 4001 Königsblau Tinte bestellt... bin sowas von gespannt, wie sich der Füller verhält
Die Farbe ist ja auf jeden Fall echt Top
Werde dann in den nächsten Tagen, zu meinem ersten Review überschreiten
Gute Nacht und liebe Grüße aus dem hohen Norden
habe mir heute endlich den Pelikan M 205 mit 4001 Königsblau Tinte bestellt... bin sowas von gespannt, wie sich der Füller verhält

Die Farbe ist ja auf jeden Fall echt Top

Werde dann in den nächsten Tagen, zu meinem ersten Review überschreiten

Gute Nacht und liebe Grüße aus dem hohen Norden