Hallo zusammen,
Zum guten Schluß des Jubiläumsjahres bringt Pelikan noch den Nachfolger
des Sahara in der Serie Naturwunder ihrer Special Edition M640 den Mount Everest. Es gibt die Serie Mount Everest als Füllfederhalter, Rollerball
und Kugelschreiber.
Als ungefähre Preisorientierung habe ich auf einer amerikanischen Händlerseite folgende Angebote gefunden:
Füllfederhalter $ 420
Rollerball $ 299
Kugelschreiber $ 299
Wie die Preisgestaltung hier bei uns aussieht entzieht sich meiner Kenntnis.
Hier inzwischen einmal eine Abbildung des Füllers:
http://www.ruettinger-web.de/pelikan-mo ... ecial.html
Viele Grüße
Werner
Pelikan Special Edition M640 "Mount Everest"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Hallo Werner
Vielen Dank für die Info. Mit der Form des Niagara Falls , Polar Lights und dem Mount Everest kann ich mich gut anfreunden (ich weiß da sind auch einige anderer Meinung) aber mit der Farbgestaltung habe ich einfach ein Problem. Nicht einer dieser Füller kann mich - angesichts des Preises - wirklich heiß machen.
Aber wahrscheinlich geht es vielen anderen ganz anders sonst würde Pelikan ja nicht in dieser Form weiter machen.
Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Nochmal vielen Dank, daß Du uns immer wieder so früh informierst.
Was meinen die anderen hier zu dem Füller ?
Gruß
Hugo
Vielen Dank für die Info. Mit der Form des Niagara Falls , Polar Lights und dem Mount Everest kann ich mich gut anfreunden (ich weiß da sind auch einige anderer Meinung) aber mit der Farbgestaltung habe ich einfach ein Problem. Nicht einer dieser Füller kann mich - angesichts des Preises - wirklich heiß machen.
Aber wahrscheinlich geht es vielen anderen ganz anders sonst würde Pelikan ja nicht in dieser Form weiter machen.
Aber das ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Nochmal vielen Dank, daß Du uns immer wieder so früh informierst.
Was meinen die anderen hier zu dem Füller ?
Gruß
Hugo
Danke, Werner!
Den Füller muss ich noch aus anderen Perspektiven sehen, weil ich das Design nicht erfassen kann. Sieht man dort die Sonne zwischen zwei Bergspitzen aufgehen - oder auf dem Kopf untergehen? Auch der Kontrast zwischen Eisgrau (Farbe?) und Silber (die Linien?) könnte spannend sein.
Auf jeden Fall ist es gut, dass Pelikan neue Ideen hat und uns neben den Klassikern auch andere Designs bietet.
Viele Grüße
Dieter
Den Füller muss ich noch aus anderen Perspektiven sehen, weil ich das Design nicht erfassen kann. Sieht man dort die Sonne zwischen zwei Bergspitzen aufgehen - oder auf dem Kopf untergehen? Auch der Kontrast zwischen Eisgrau (Farbe?) und Silber (die Linien?) könnte spannend sein.
Auf jeden Fall ist es gut, dass Pelikan neue Ideen hat und uns neben den Klassikern auch andere Designs bietet.
Viele Grüße
Dieter
Dinge wahrzunehmen ist der Keim der Intelligenz (Laotse)
Hallo Werner,
vielen Dank für die Neuigkeiten. Gibt es schon Bilder von dem Füller ohne aufgesteckte Kappe (mache ich persönlich nie)?
Der hat auf jeden Fall das Zeug zum Schwachwerden und bald ist auch noch der 24.
...
Freundliche Grüße,
Sebastian
vielen Dank für die Neuigkeiten. Gibt es schon Bilder von dem Füller ohne aufgesteckte Kappe (mache ich persönlich nie)?
Der hat auf jeden Fall das Zeug zum Schwachwerden und bald ist auch noch der 24.

Freundliche Grüße,
Sebastian
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád
Hallo Sebastian,lion hat geschrieben:Gibt es schon Bilder von dem Füller ohne aufgesteckte Kappe
nachdem eine Nachricht an deine Emailadresse als unzustellbar zurückgekommen ist habe ich gedacht, dass so ein Bild sicherlich allgemein von Interesse ist. Hier ist es:
http://www.ruettinger-web.de/bilder/Pel ... lossen.jpg
Viele Grüße
Werner
Hallo Werner,
danke für das Bild ohne Kape. Der Halter gefällt mir gut, die Farbakzente passen gut zusammen.
Mittlerweile hatte ich die Gelegenheit, in Köln im Kaufhof bei einem sehr kenntnisreichen, netten Verkäufer den 640 Polar Lights in die Hand zu nehmen. Ein tolles Gefühl in der Hand, Gewicht und Größe sind vollkommen stimmig; mit diesem "Handgefühl" im Hinterkopf sehe ich die bauchige Optik gleich ganz anders! Eine deutliche Enttäuschung war allerdings die Bearbeitung/Bemalung des Korpus - der sieht dann doch irgendwie billig aus. Die Farben sahen wirklich wie bei einem preiswerten Chinafüller aus, schnell mal eben auf die oberste Schicht aufgebracht, keine handwerkliche Sorgfalt! Zu gerne hätte ich die anderen Modelle mal näher in Augenschein genommen, doch leider waren die nicht an Lager.
Als Konsequenz aus diesem Besuch in Köln hat sich mein Interesse an den an und für sich sehr schönen 640ern deutlich abgekühlt. Ich denke, dass da für die Damen und Herren aus der Designabteilung durchaus noch Luft nach oben ist. Im Moment entspricht dieser Halter, die anderen Modelle der Serie habe ich leider ja nicht in der Hand gehabt, nicht dem, was ich bei einem Füller dieser Marke und Preisklasse erwarte bzw. voraussetze.
Freundliche Grüße,
Sebastian
danke für das Bild ohne Kape. Der Halter gefällt mir gut, die Farbakzente passen gut zusammen.
Mittlerweile hatte ich die Gelegenheit, in Köln im Kaufhof bei einem sehr kenntnisreichen, netten Verkäufer den 640 Polar Lights in die Hand zu nehmen. Ein tolles Gefühl in der Hand, Gewicht und Größe sind vollkommen stimmig; mit diesem "Handgefühl" im Hinterkopf sehe ich die bauchige Optik gleich ganz anders! Eine deutliche Enttäuschung war allerdings die Bearbeitung/Bemalung des Korpus - der sieht dann doch irgendwie billig aus. Die Farben sahen wirklich wie bei einem preiswerten Chinafüller aus, schnell mal eben auf die oberste Schicht aufgebracht, keine handwerkliche Sorgfalt! Zu gerne hätte ich die anderen Modelle mal näher in Augenschein genommen, doch leider waren die nicht an Lager.
Als Konsequenz aus diesem Besuch in Köln hat sich mein Interesse an den an und für sich sehr schönen 640ern deutlich abgekühlt. Ich denke, dass da für die Damen und Herren aus der Designabteilung durchaus noch Luft nach oben ist. Im Moment entspricht dieser Halter, die anderen Modelle der Serie habe ich leider ja nicht in der Hand gehabt, nicht dem, was ich bei einem Füller dieser Marke und Preisklasse erwarte bzw. voraussetze.
Freundliche Grüße,
Sebastian
Es ist eine Dummheit, sich von hier fortzusehnen, die meisten Anstalten sind noch schlechter. György Konrád