Ich wollte nachsehen, ob ich nicht doch noch den einen oder anderen Pelikan haben wollen will . Aber die Pelikan-Website sieht jetzt ganz anders aus: unübersichtlich, fehlerhaft und Preise werden nicht mehr angezeigt. Und: PELIKAN.DE gibt es gar nicht mehr; nur mehr PELIKAN.COM ...
Sogar Montblanc hat einen Online-Shop - Pelikan hat das wohl nicht notwendig
Nicht jeder Erzeuger bestreibt einen eigenen Online-Shop.
Über Pelikan.de kommt man über Edles Schreiben zu Pelikan.com, was aus internationaler Sicht nicht verwerflich ist.
Dann kannst du dir über Premium die gewünschten Füller aussuchen. Unten findest du dann die UVP-Preise und Onlineshops, wo du sie kaufen kannst.
Der Online Auftritt von Pelikan war für mich schon immer eher etwas schwerfällig, und die Preise... naja, eher Anhaltspunkte
Dass es jetzt nur noch pelikan.com gibt, ist womöglich eine Rationalisierungsmaßnahme oder/und COVID-19 bzw Kurzarbeit etc. geschuldet. Wer weiß. Ich nicht
Klickt euch ruhig mal durch mam.pelikan.com.
Dort werden auch die unverbindlichen Preisempfehlungen angegeben.
Wie Alfred es schon angedeutet hat, sind sie unverbindlich.
Ich denke es ist durchaus bei Firmen üblich, daß die de Seite auf eine deutschsprachige com Seite umgeleitet wird. Das mit dem Inhalt finde ich schade, auch das es keine News Seite gibt. Entspricht aber dem Branchenstandard.
doch, der neue 205 taucht dort auf.
Einfach bei "Schnelleinstieg" auf "Neuheiten" klicken und schon ist er da.
Ich weiß nicht, ob es gewünscht ist, die UVP hier zu posten, also kuck ruhig dort nach.
Also das auf eine com-Seite umgeleitet wird ist nicht ungewöhnlich. Wichtiger finde ich schon, dass die Sprache automatisch erkannt wird bzw. man die Sprache auswählen kann. Also dieser Punkt ist doch optimal gelöst. Warum jetzt "com" ein Problem sein soll erschließt sich mir gar nicht.
Optimal finde ich die Seite zwar auch nicht, dass ist aber auch ein wenig Geschmackssache.
Ein kleiner Tipp. Wenn man von Pelikan.de über Produkte auf Edles Schreiben geht, dann findet man dort über den Reiter Service den Online-Katalog.
Noch schneller geht es sogar, wenn man auf Pelikan.de im Suchfeld Katalog eingibt. Die Trefferliste ist überschaubar.
Viele Grüße
Peter
_____________________________________________________________ Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel. Charles Darwin (1809 - 1882), englischer Naturforscher
Schnelleinstieg? Neuheiten? Finde ich nicht. Unter "Pressemeldungen Pelikan Neuheiten" ist er nicht gelistet.
Du bist wahrscheinlich auf der falschen Webseite. Wie oben beschrieben musst Du hierhin gehen:
mam.pelikan.com
Die URL Sieht komisch aus, die Seite kannte ich bisher noch nicht, funktioniert aber.
Viele Grüße
Peter
_____________________________________________________________ Nichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel. Charles Darwin (1809 - 1882), englischer Naturforscher
Pelikan.de wird als unsicher gekennzeichnet.
Wenn ich trotzdem dorthin will, bekomme ich eine Fehlermeldung, die besagt, dass es die Seite nicht mehr gibt (oder so ähnlich).
Pelikan.com stört mich ja nicht. Ich suche nur, wenn schon nicht nach Pelikan.at nach Pelikan.de. Schließlich ist's eine Deutsche Firma. Aber die Seite an sich ist noch schlechter geworden als sie schon war Nicht die Darstellung der Füllfedern; aber die Auffindbarkeit der Informationen!
Detto.
Ich frage mich wirklich, warum so große Firmen sich keine qualifizierten Webdesigner leisten wollen.
Geht es ihnen zu gut? Wollen Sie nichts mehr verkaufen?