Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Hallo zusammen,
Nach den Editionen Sahara, Niagara Falls, Polar Lights und Mount Everest bringt Pelikan als Ergänzung in der Special Edition Naturwunder in 2009 die Edition "Indian Summer". Auf den Seiten von Pelikan Asia ist auch bereits ein Bild erschienen. Das will ich, nachdem ich darauf aufmerksam geworden bin, den Interessenten auf keinen Fall vorenthalten.
Der warme Farbton des Schaftes trifft die Stimmung des Indian Summer recht gut. Geschmückt mit Blättern des Ahornbaumes ("Maple Leaf") ist es meiner Ansicht nach zusammen mit der Farbgebung ein richtig gut gelungenes Design.
Viele Grüße
Werner
Nach den Editionen Sahara, Niagara Falls, Polar Lights und Mount Everest bringt Pelikan als Ergänzung in der Special Edition Naturwunder in 2009 die Edition "Indian Summer". Auf den Seiten von Pelikan Asia ist auch bereits ein Bild erschienen. Das will ich, nachdem ich darauf aufmerksam geworden bin, den Interessenten auf keinen Fall vorenthalten.
Der warme Farbton des Schaftes trifft die Stimmung des Indian Summer recht gut. Geschmückt mit Blättern des Ahornbaumes ("Maple Leaf") ist es meiner Ansicht nach zusammen mit der Farbgebung ein richtig gut gelungenes Design.
Viele Grüße
Werner
- Dateianhänge
-
- Pelikan_Indian_Summer.jpg (72.38 KiB) 6677 mal betrachtet
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Sind die special Editions eigentlich auch nur zeitlich oder stückzahlenmäßig begrenzt erhältlich?
Glück auf
Schaumig
Glück auf
Schaumig
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Hallo,Schaumig hat geschrieben:Sind die special Editions eigentlich auch nur zeitlich oder stückzahlenmäßig begrenzt erhältlich?
von einer zeitlichen oder stückzahlmäßigen Beschränkung schreibt Pelikan auf der Homepage nichts, so dass ich davon ausgehe, dass die Produktion so lange läuft wie eine gewisse Nachfrage nach dem Schreibgerät existiert. Wenn ich mich richtig erinnere, was die Produktion z. B. bei der Städteserie auf ein Jahr begrenzt. Vielleicht ist das bei den Naturwundern ähnlich beabsichtigt.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Hallo,
danke für das eingestellte Bild, Werner.
Ein wirklich schönes Modell; stellt die bisher in dieser Serie entstandenen Modelle in den Schatten (meine persönliche Meinung).
lg Werner
danke für das eingestellte Bild, Werner.
Ein wirklich schönes Modell; stellt die bisher in dieser Serie entstandenen Modelle in den Schatten (meine persönliche Meinung).
lg Werner
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Oooooohhh,
ist der aber schön.
Weiß man schon, wann er in D zu haben sein wird?
Begehrliche Grüße
Renate
ist der aber schön.
Weiß man schon, wann er in D zu haben sein wird?
Begehrliche Grüße
Renate
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Hallo Renate,Wuffiline hat geschrieben:Weiß man schon, wann er in D zu haben sein wird?
wenn ich richtig recherchiert habe, wird es wohl Oktober werden bis er hier zu haben ist. Aber auf jeden Fall rechtzeitig vor Weihnachten.

Laut "pelikanpens.co.uk" in England wird er dort zum 1. November erwartet. Dort soll er £350 kosten anstatt £475.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Vielen Dank Werner für die Info.
Ich hab ihn dann mal auf den Weihnachtwunschzettel geschrieben, schau'n wir mal, ob ich brav genug war
Erwartungsvolle Grüße
Renate
Ich hab ihn dann mal auf den Weihnachtwunschzettel geschrieben, schau'n wir mal, ob ich brav genug war

Erwartungsvolle Grüße
Renate
- thomas weber
- Beiträge: 7
- Registriert: 07.05.2007 16:22
Jetzt auch auf der Pelikan Website zu finden
Die Special Edition Indian Summer ist jetzt auch auf der Pelikan Website zu finden:
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... ian-summer
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... ian-summer
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Moin,
danke, Thomas, für den link. Auf der Pelikan-Seite ist Kappe, Mundstück und Kolbendreher der Füllfeder unverkennbar in bordeaux-rot gehalten entgegen des Bildes, welches Werner gepostet hat. Dort sind diese Teile schwarz. Ersteres find ich auch deutlich stimmiger. Wurde die Special Edition noch einmal überarbeitet?
Gruß
Marcus
danke, Thomas, für den link. Auf der Pelikan-Seite ist Kappe, Mundstück und Kolbendreher der Füllfeder unverkennbar in bordeaux-rot gehalten entgegen des Bildes, welches Werner gepostet hat. Dort sind diese Teile schwarz. Ersteres find ich auch deutlich stimmiger. Wurde die Special Edition noch einmal überarbeitet?
Gruß
Marcus
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Ich frage mich gerade, ob zu den warmen Farbtönen nicht goldene Beschläge besser passen würden?
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Hallo,
ich habe jetzt mal meinen Monitor gedreht und gewendet - bei mir sehen die Kappe, Kolbendreher und Mundstück des vom Werner geposteten Pelikan tief dunkelbraun oder wie dunkles rotbraun aus und nicht schwarz. Man muss aber genau hinsehen.
Das gesamte Bild ist farblich dem "Indian Summer" angepasst und nur in Brauntönen gehalten.
Sollten die Teile aber tatsächlich schwarz sein - so würde er mir nicht gefallen. Aber in Braun- und Rottönen sieht der echt edel aus.
Viele Grüße
René
ich habe jetzt mal meinen Monitor gedreht und gewendet - bei mir sehen die Kappe, Kolbendreher und Mundstück des vom Werner geposteten Pelikan tief dunkelbraun oder wie dunkles rotbraun aus und nicht schwarz. Man muss aber genau hinsehen.
Das gesamte Bild ist farblich dem "Indian Summer" angepasst und nur in Brauntönen gehalten.
Sollten die Teile aber tatsächlich schwarz sein - so würde er mir nicht gefallen. Aber in Braun- und Rottönen sieht der echt edel aus.
Viele Grüße
René
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Hallo,
ich muss hier mal aus der Reihe tanzen. Das Design gefällt mir überhaupt nicht. Silber auf diesem bunten Untergrund sieht verspielt aus, nicht edel meiner Meinung nach. Das gute Stück sieht für mich nicht nach knappen 390 Euro Anschaffungspreis aus. Mir fehlt das gewisse Etwas
Roberto
ich muss hier mal aus der Reihe tanzen. Das Design gefällt mir überhaupt nicht. Silber auf diesem bunten Untergrund sieht verspielt aus, nicht edel meiner Meinung nach. Das gute Stück sieht für mich nicht nach knappen 390 Euro Anschaffungspreis aus. Mir fehlt das gewisse Etwas

Roberto
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Hab ich auch schon gedacht. Würde ich ebenfalls vorziehen. Kaufen werde ich mir den Indian Summer aber eh nicht, dafür sieht mir der Schaft zu stilisiert aus...Tenryu hat geschrieben:Ich frage mich gerade, ob zu den warmen Farbtönen nicht goldene Beschläge besser passen würden?
Gruß
Marcus
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Hallo zusammen,
spät aber doch hat nun Pelikan auch offiziell die neue Special Edition angekündigt. Hier die
Presseverlautbarung mit der "amtlichen" Beschreibung der Darstellungen auf dem Schaft.
Viele Grüße
Werner
Naturschönheiten
Pelikan bringt die neue Special Edition „Indian Summer“ auf den Markt
Die Natur im Spätsommer und Frühherbst in Teilen Amerikas ist berühmt und beliebt für ihre Farbenvielfalt und ihre harmonische Wirkung auf den Betrachter. Pelikan bringt diesen farbliche Einklang jetzt im Rahmen seiner Serie „Naturschönheiten“/„Natural phenomena“ auf den Markt: Nach den Ausgaben „Niagara Falls“ und „Sahara“ im Jahr 2007 sowie „Polar Lights“ und „Mount Everest“ in 2008 veröffentlicht das Unternehmen dieses Jahr die Special Edition „Indian Summer“.
Am 01.11.2009 erscheint die neue Edition aus der Serie „Naturschönheiten“. Sowohl das Gehäuse des Füllfederhalters als auch das des Kugelschreibers und des Tintenrollers zeichnen sich durch eine mehrschichtige, polierte Lackierung in leuchtenden Herbstfarben aus. Die Blättermotive sind gelasert und palladiniert. Die liebevollen Laser-Verzierungen zeigen herbstliche Blattmuster. Diese sind farblich harmonisch aufeinander abgestimmt und erinnern sofort an den echten Indian Summer. Die 18-karätige Rhodium-Schreibfeder des Füllfederhalters steht in drei Strichbreiten zur Auswahl.
Die Special Edition „Indian Summer“ erscheint zu einem Preis von 390 € für den Füllfederhalter und 290 € für den Kugelschreiber und Tintenroller.
spät aber doch hat nun Pelikan auch offiziell die neue Special Edition angekündigt. Hier die
Presseverlautbarung mit der "amtlichen" Beschreibung der Darstellungen auf dem Schaft.
Viele Grüße
Werner
Naturschönheiten
Pelikan bringt die neue Special Edition „Indian Summer“ auf den Markt
Die Natur im Spätsommer und Frühherbst in Teilen Amerikas ist berühmt und beliebt für ihre Farbenvielfalt und ihre harmonische Wirkung auf den Betrachter. Pelikan bringt diesen farbliche Einklang jetzt im Rahmen seiner Serie „Naturschönheiten“/„Natural phenomena“ auf den Markt: Nach den Ausgaben „Niagara Falls“ und „Sahara“ im Jahr 2007 sowie „Polar Lights“ und „Mount Everest“ in 2008 veröffentlicht das Unternehmen dieses Jahr die Special Edition „Indian Summer“.
Am 01.11.2009 erscheint die neue Edition aus der Serie „Naturschönheiten“. Sowohl das Gehäuse des Füllfederhalters als auch das des Kugelschreibers und des Tintenrollers zeichnen sich durch eine mehrschichtige, polierte Lackierung in leuchtenden Herbstfarben aus. Die Blättermotive sind gelasert und palladiniert. Die liebevollen Laser-Verzierungen zeigen herbstliche Blattmuster. Diese sind farblich harmonisch aufeinander abgestimmt und erinnern sofort an den echten Indian Summer. Die 18-karätige Rhodium-Schreibfeder des Füllfederhalters steht in drei Strichbreiten zur Auswahl.
Die Special Edition „Indian Summer“ erscheint zu einem Preis von 390 € für den Füllfederhalter und 290 € für den Kugelschreiber und Tintenroller.
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Pelikan Special Edition Naturwunder "Indian Summer"
Den hätt' ich auch gern!
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)