Neues 400er-Modell (schildpatt - weiß)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Neues 400er-Modell (schildpatt - weiß)

Beitrag von esp »

Hallo Pelikan-Benutzer (und natürlich alle andere, die's interessiert)!

Bei eBay wird ein neuer 400er angeboten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=54989

Weiß jemand bessere Abbildungen dieser neuen Füllfeder? Auf diesem Bild erscheint mir die Kombination schildpatt - weiß nämlich nicht sehr schön. Und der Versuch, bei meinem schildpatt-braunem/schwarzen M400 die braunen/schwarzen Teile durch weißes Papier abzudecken, haben auch zu keinem Ergebnis geführt, das mir gefallen hätte.

Vielleicht sieht diese Kombination in natura besser aus ....
Auf Wiederlesen ...
Edi
www.penforum.de
Beiträge: 3
Registriert: 29.01.2004 13:38
Wohnort: Bad Nenndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von www.penforum.de »

Hallo,

das Bild scheint wohl von der Pelikan-Homepage "ausgeliehen" zu sein; leider ist es auch dort nicht aussagekräftiger.

Die Schildpattbinde erscheint recht flau auf den ersten Blick:

Hier zunächst das Originalbild:

Bild


und mit einer leichten Veränderung von Kontrast und Helligkeit:

Bild

Allerdings ist die Beurteilung von Bildern im web aufgrund von Unterschieden in der Monitorcalibrierung und der verwendeten Datei- und Kompressionsgröße m.E. nicht aussagefähig .

Der Gang zum Händler "um die Ecke" ist sicherlich die beste Alternative !
Man liest sich ...

Claus-Peter

Bild
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von esp »

www.penforum.de hat geschrieben:das Bild scheint wohl von der Pelikan-Homepage "ausgeliehen" zu sein; leider ist es auch dort nicht aussagekräftiger.
Der Gang zum Händler "um die Ecke" ist sicherlich die beste Alternative
Hallo Claus-Peter,

ich hab' das Bild auf www.pelikan.de nicht gefunden und bin erst durch die eBay-Auktion darauf aufmerksam geworden.

Und beim "Händler um die Ecke" - so es ihn noch gibt - habe ich diesen M400 auch noch nicht gesehen. Ich werde mich aber verstärkt danach umsehen, denn bevor ich entscheide, ob er mir wirklich nicht gefällt, möchte ich mir schon ein eigenes Bild davon machen :wink:
Auf Wiederlesen ...
Edi
www.penforum.de
Beiträge: 3
Registriert: 29.01.2004 13:38
Wohnort: Bad Nenndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von www.penforum.de »

Man liest sich ...

Claus-Peter

Bild
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von esp »

www.penforum.de hat geschrieben:Hier mal der direkte link:
Ja wirklich! Ich dachte nicht, dass sie eine Neuheit so verschämt verstecken :?
Auf Wiederlesen ...
Edi
Johannes
Beiträge: 45
Registriert: 05.11.2003 17:31

Beitrag von Johannes »

Ich hab mir den erst vor wenigen Monaten in rot geholt
Der weiße gefällt mir besser :cry: :cry:
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo,
ich habe heute das neue Modell in natura gesehen. Der Schildpatt ist recht hell und farbenfroh, nicht so schrecklich rehbraun wie zuvor. Aber die weißlich/cremigen Bauteile finde ich grausam.

Nichts für mich...

Viele Grüße
Euer Thomas Baier
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von esp »

Johannes hat geschrieben:Ich hab mir den erst vor wenigen Monaten in rot geholt
Der weiße gefällt mir besser :cry: :cry:
Hallo Johannes,

was spricht dagegen, neben dem roten auch noch den weißen zu besitzen?
Und den grünen ... und den blauen ... und den schwarzen ... :wink:
Auf Wiederlesen ...
Edi
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von esp »

Thomas Baier hat geschrieben:ich habe heute das neue Modell in natura gesehen.
...
Aber die weißlich/cremigen Bauteile finde ich grausam.
Hallo Thomas,

ich hab' die Füllfeder zwar noch nicht "in echt" gesehen, aber die Farbkombination erscheint mir - zumindest eigen :? Ist die Feder eigentlich Gelb- oder Weißgold? Auf dem Bild sieht sie nämlich sehr hell aus ...
Auf Wiederlesen ...
Edi
Stephan Th
Beiträge: 136
Registriert: 19.09.2003 16:48

Beitrag von Stephan Th »

Hurra! Endlich wieder Schildpatt von Pelikan.

Auch wenn das Weiß etwas gewöhnungsbedürftig ist, zeigt es doch wenigstens, daß außer uns Sammlern noch mehr Leute den alten Schildpattmodellen hinterhergetrauert haben. Jetzt gibt es vom aktuellen 400 sogar zwei verschiedene Schildpattausführungen (auch wenn es die "rehbraunen" nur ganz kurz gab).

Es ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung!
Dirk Barmeyer

Beitrag von Dirk Barmeyer »

Hallo,
ich finde den Stift auch interessant und farblich gelungener als den Athen (und de Herkules !).
Einziger Nachteil ist für mich das schwarze Einheits-Kappenende. Aber wo findet man nichts zum meckern ?
Martin Lesny
Beiträge: 38
Registriert: 16.01.2004 16:41
Wohnort: 73728 Esslingen

Beitrag von Martin Lesny »

Warum denn nicht mal weiss? Oder besser "creme". Ich habe den neuen 400 er gesehen und finde ihn interessant - farblich erinnert er an die 50er Jahre. Es gibt uebrigens den neuen Parker 100, der sich an den klassischen 51 er orientiert auch in creme...

Die Feder ist die Standard Bicolor Feder und mit allen anderen 400er austauschbar.
Ich besitze in Esslingen am Neckar ein Fachgeschäft für hochwertige Schreibgeräte.
Auch wenn ich meine Kunden am liebsten in meinem Laden persönlich berate, bearbeite ich auch gerne telef. Anfragen (0711 5774436) oder e-mails.
Benutzeravatar
esp
Beiträge: 701
Registriert: 02.11.2003 12:37
Wohnort: Purkersdorf

Beitrag von esp »

Martin Lesny hat geschrieben:... Ich habe den neuen 400 er gesehen und finde ihn interessant -
Hallo Martin,

neugierig geworden, da hier schon einige geschrieben haben, dass sie diese Füllfeder bereits in natura gesehen hätten, habe ich heute nachgefragt: Bei uns in Purkersdorf (wird wohl in Wien nicht anders sein) gibt es diese Füllfeder noch nicht :cry:
Auf Wiederlesen ...
Edi
phouk
Beiträge: 24
Registriert: 12.10.2003 11:15
Wohnort: München

Grössere Bilder

Beitrag von phouk »

Hier habe ich zufällig größere Fotos gefunden:

http://www.nibs.com/index.html?http://w ... 00Page.htm


Bild

Bild[/img]
Antworten

Zurück zu „Pelikan“