Pelikan-Devotionalien
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Pelikan-Devotionalien
Liebe Pelikan-Freundinnen und Freunde,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob dieser Beitrag hierher oder unter die Rubrik Accessoirs fällt...
Sicher bin ich nicht die einzige unter uns Pelikan-Freunden, die ab und an bei Ebay auch ein Auge historische Werbe- und Verpackungsmaterialien wirft und gelegentlich auch zuschlägt.
Porzellan-Pelikane in verschiedenen Größen und Farben, alte Farbbanddosen mit verschiedenen Pelikan-Logos, eine alte Tintenflasche, entworfen von Bauhaus-Architekt Wolfgang Wagenfeld etc... Mit der Zeit kommt einiges zusammen.
Seid Ihr da auch anfällig? Ich bin neugierig, was Ihr schon Schönes gefunden und gefangen habt...
ich bin mir nicht ganz sicher, ob dieser Beitrag hierher oder unter die Rubrik Accessoirs fällt...
Sicher bin ich nicht die einzige unter uns Pelikan-Freunden, die ab und an bei Ebay auch ein Auge historische Werbe- und Verpackungsmaterialien wirft und gelegentlich auch zuschlägt.
Porzellan-Pelikane in verschiedenen Größen und Farben, alte Farbbanddosen mit verschiedenen Pelikan-Logos, eine alte Tintenflasche, entworfen von Bauhaus-Architekt Wolfgang Wagenfeld etc... Mit der Zeit kommt einiges zusammen.
Seid Ihr da auch anfällig? Ich bin neugierig, was Ihr schon Schönes gefunden und gefangen habt...
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Pelikan-Devotionalien
Hallo ins Forum,
auf die Gefahr hin, nun für völlig bekloppt gehalten zu werden, muss ich gestehen, dass auch ich einige Devotionalien schon zusammmengetragen habe.
Natürlich gehört der weisse Porzellanpelikan dazu, der ja schon abgebildet ist. Außerdem pflege ich neben der Füllhaltermacke noch einen Blechschilderspleen. Hier ist der Heilungsprozess aber schon fortgeschritten, denn ich habe seit ca. 2 Jahren kein neues Schild erworben. Gleichwohl schmücken meine Bürowände so um die 20 Blechschilder und da sind selbstverständlich die klassischen Werbeträger von Pelikan als Replikate dabei (aber auch Waterman und andere).
Was vielleicht nicht ganz alltäglich ist, folgt hier: Der Pelikan als Sticker fürs Anzug- oder Sakkorevers, der wohl zum 150jährigen Geburtstag von Pelikan verschenkt wurde.
Viele Grüße
Sokko
auf die Gefahr hin, nun für völlig bekloppt gehalten zu werden, muss ich gestehen, dass auch ich einige Devotionalien schon zusammmengetragen habe.
Natürlich gehört der weisse Porzellanpelikan dazu, der ja schon abgebildet ist. Außerdem pflege ich neben der Füllhaltermacke noch einen Blechschilderspleen. Hier ist der Heilungsprozess aber schon fortgeschritten, denn ich habe seit ca. 2 Jahren kein neues Schild erworben. Gleichwohl schmücken meine Bürowände so um die 20 Blechschilder und da sind selbstverständlich die klassischen Werbeträger von Pelikan als Replikate dabei (aber auch Waterman und andere).
Was vielleicht nicht ganz alltäglich ist, folgt hier: Der Pelikan als Sticker fürs Anzug- oder Sakkorevers, der wohl zum 150jährigen Geburtstag von Pelikan verschenkt wurde.
Viele Grüße
Sokko
- Dateianhänge
-
- peld002_th.jpg (3.54 KiB) 9576 mal betrachtet
-
- peld001_th.jpg (3.52 KiB) 9571 mal betrachtet
Re: Pelikan-Devotionalien
Hallo,
ich habe die Pelikan-Werbefiguren ab und an in der elektronischen Bucht gesehen.
Die gibt es da ja in verschiedenen Farben. Ist eigentlich bekannt, in welchen originalen Farben die Porzellan-Pelis daherkommen? Bisher habe ich die nur in blau und weiß gesehen, ich denke aber, dass es noch andere gibt?
Vielen Dank im Voraus!
René
PS: Ich war auch schon drauf und dran, mir einen solchen Vogel in der elektronischen Bucht einzufangen ... .
ich habe die Pelikan-Werbefiguren ab und an in der elektronischen Bucht gesehen.
Die gibt es da ja in verschiedenen Farben. Ist eigentlich bekannt, in welchen originalen Farben die Porzellan-Pelis daherkommen? Bisher habe ich die nur in blau und weiß gesehen, ich denke aber, dass es noch andere gibt?
Vielen Dank im Voraus!
René
PS: Ich war auch schon drauf und dran, mir einen solchen Vogel in der elektronischen Bucht einzufangen ... .
Re: Pelikan-Devotionalien
Hallo René,
neben weiß (wohl am häufigsten) und dem schönen dunklen Blau habe ich die Pelikane bislang in verschiedenen Pastelltönen (blau, gelb, grün) türkis, grau und einem schrillen neon grüngelb gesehen. Aber die farbigen Pelikane sind insgesamt sehr viel rarer. Ich träume noch von dem großen blauen Vogel...
Meine neuesten Erwerbungen auf diesem Gebiet sind folgender kleiner Geselle (wohl noch zu klein, um einen Stift zu halten...
)
... und eine marmorierte Farbbanddose aus Bakelit.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Viel Erfolg bei der Pelikanjagd!
Linceo
neben weiß (wohl am häufigsten) und dem schönen dunklen Blau habe ich die Pelikane bislang in verschiedenen Pastelltönen (blau, gelb, grün) türkis, grau und einem schrillen neon grüngelb gesehen. Aber die farbigen Pelikane sind insgesamt sehr viel rarer. Ich träume noch von dem großen blauen Vogel...
Meine neuesten Erwerbungen auf diesem Gebiet sind folgender kleiner Geselle (wohl noch zu klein, um einen Stift zu halten...

... und eine marmorierte Farbbanddose aus Bakelit.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Viel Erfolg bei der Pelikanjagd!
Linceo
- Dateianhänge
-
- pFWzi.jpg (4.71 KiB) 9547 mal betrachtet
-
- pFF6i.jpg (4.05 KiB) 9547 mal betrachtet
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Pelikan-Devotionalien
Hallo Linceo,
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Man lernt eben nie aus.
Die schönen dunkelblauen und einen weißen habe ich schon in der Bucht gesehen, aber andere Farben sind mir noch nicht aufgefallen.
Da werde ich mal die Augen aufhalten...vielleicht erwische ich einen.
Hach ja, Gott sei Dank ist man mit seiner Füller-Macke nicht allein
Viele Grüße
René
herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Man lernt eben nie aus.
Die schönen dunkelblauen und einen weißen habe ich schon in der Bucht gesehen, aber andere Farben sind mir noch nicht aufgefallen.
Da werde ich mal die Augen aufhalten...vielleicht erwische ich einen.
Hach ja, Gott sei Dank ist man mit seiner Füller-Macke nicht allein

Viele Grüße
René
Re: Pelikan-Devotionalien
Hallo zusammen,
ist nicht viel…aber Frau und Mann freuen sich.
Krawattenklammer, Pins und Anstecker stammen nicht aus einem Internet-Auktionshaus, sondern wurden uns von guten Freunden überlassen.
Ende der siebziger, Anfang der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts gab es auch einmal eine ganze Reihe dieser kleinen Taschenbücher. Aber soweit ich weiß, behandelte der Inhalt nix um oder über Schreibgeräte.
Die 20 Cent Münze dient hier als Größenvergleich und hat mit Pelikan nichts zu tun.
Viele Grüße
Günter
ist nicht viel…aber Frau und Mann freuen sich.
Krawattenklammer, Pins und Anstecker stammen nicht aus einem Internet-Auktionshaus, sondern wurden uns von guten Freunden überlassen.
Ende der siebziger, Anfang der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts gab es auch einmal eine ganze Reihe dieser kleinen Taschenbücher. Aber soweit ich weiß, behandelte der Inhalt nix um oder über Schreibgeräte.
Die 20 Cent Münze dient hier als Größenvergleich und hat mit Pelikan nichts zu tun.

Viele Grüße
Günter
- Dateianhänge
-
- pelikan-devo.jpg (91.8 KiB) 9812 mal betrachtet
Re: Pelikan-Devotionalien
Hallo, guten Abend!
Beim heutigen Aufräumen habe ich auch ein paar nette Pelikan-Andenken gefunden.
Es handelt sich um 2 Krawatten-Nadeln, anbei die Bilder dazu.
Die erste Nadel ist tatsächlich eine Schreibfeder in 14c585, Strichstärke OM, auf die eine Anstecknadel angelötet wurde. Dies ist sehr professionell gearbeitet und sieht original gefertigt aus, also keine Bastelei. Die zweite Nadel ist massiv Silber und relativ gut einem Pelikan-Füller nach empfunden.
Hoffe, ich konnte einen interessanten Betrag liefern
LG Andreas
Beim heutigen Aufräumen habe ich auch ein paar nette Pelikan-Andenken gefunden.
Es handelt sich um 2 Krawatten-Nadeln, anbei die Bilder dazu.
Die erste Nadel ist tatsächlich eine Schreibfeder in 14c585, Strichstärke OM, auf die eine Anstecknadel angelötet wurde. Dies ist sehr professionell gearbeitet und sieht original gefertigt aus, also keine Bastelei. Die zweite Nadel ist massiv Silber und relativ gut einem Pelikan-Füller nach empfunden.
Hoffe, ich konnte einen interessanten Betrag liefern

LG Andreas
Re: Pelikan-Devotionalien
Hallo zusammen,
als 800er Liebhaber konnte ich an dieser Leuchte natürlich nicht vorbeigehen. Mit über 70 cm Länge oder besser Höhe ist das mein größter 800er, der jetzt meinen Büroschreibtisch ziert.
Schöne Ostern
Sokko
als 800er Liebhaber konnte ich an dieser Leuchte natürlich nicht vorbeigehen. Mit über 70 cm Länge oder besser Höhe ist das mein größter 800er, der jetzt meinen Büroschreibtisch ziert.
Schöne Ostern
Sokko
Re: Pelikan-Devotionalien

Das ist ja ein echt schickes Teil!
Re: Pelikan-Devotionalien
Cool 8) - ein echter Souverän M10000
.
wie bist Du denn an das Teil gekommen?
Andreas

wie bist Du denn an das Teil gekommen?
Andreas
Re: Pelikan-Devotionalien
Wow, die Lampe ist eine tolle Sache. Sehr schön. 

-
- Beiträge: 2027
- Registriert: 12.03.2009 2:06
Re: Pelikan-Devotionalien
Super! 80er Jahre?
„Ich denke tatsächlich mit der Feder, denn mein Kopf weiß oft nichts von dem, was meine Hand schreibt.“ Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen
Re: Pelikan-Devotionalien
Schön
Wo hast du die den her?
Grüsse aus Luxemburg,
Raoul

Wo hast du die den her?
Grüsse aus Luxemburg,
Raoul
Wer das Leben nicht schätzt, der verdient es nicht.
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
Re: Pelikan-Devotionalien
Danke für Euer Interesse. Die Leuchte stammt aus einem Präsentationspaket von Pelikan für Schreibgerätehändler, das ich Ende letzten Jahres in der Bucht gefunden habe. Neben der Leuchte waren noch diverse andere Werbeartikel enthalten (dunkelblauer kleiner Keramikpelikan -s.o.-, zig Präsentationsquader aus Plexiglas mit Firmenlogo in unterschiedlichen Größen -die sind ganz praktisch für Fotos- und Poster sowie Pappaufsteller sowie anderer Nippes.
Der häufigste Werbeslogan lautet "Moments by Pelikan", daher glaube ich, dass die Utensilien nicht aus den 80er Jahren stammen, sondern viel später enstanden sind. Aber da bin ich mir nicht sicher. (Die Moments of joy Kampagne, in der Prominente wie Karasek, Heidenreich oder H.R. Kunze etc. ihre Liebe zu Füllern von Pelikan bekunden, ist doch noch nicht so lange her oder?) Wenn das also jemand genauer zuordnen kann, ....., sehr gerne.
Viele Grüße
Sokko
Der häufigste Werbeslogan lautet "Moments by Pelikan", daher glaube ich, dass die Utensilien nicht aus den 80er Jahren stammen, sondern viel später enstanden sind. Aber da bin ich mir nicht sicher. (Die Moments of joy Kampagne, in der Prominente wie Karasek, Heidenreich oder H.R. Kunze etc. ihre Liebe zu Füllern von Pelikan bekunden, ist doch noch nicht so lange her oder?) Wenn das also jemand genauer zuordnen kann, ....., sehr gerne.
Viele Grüße
Sokko
Re: Pelikan-Devotionalien
Ich glaube auch nicht, dass die Lampe aus den 80ern stammt, sie zeigt die Goldringe, wie sie aktuelle Souverän trägt.
Andreas
Andreas