Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- runenaljoss
- Beiträge: 506
- Registriert: 29.10.2019 19:07
- Wohnort: MUC/VIE
- Kontaktdaten:
Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Liebe Foristi,
meine Stieftochter hat erfolgreich den Clip ihres (auch hier im Forum erstandenen) M200 abgebrochen. Nicht, dass ich nicht zig Mal gesagt hätte, dass man den Clip nicht einfach biegen kann... aber nein. Flupp, sprang er dann schließlich in hohem Bogen ab und landete im Kaktus in der Zimmerecke.
Aus pädagogischen Gründen habe ich erstmal nur die Augenbrauen hochgezogen und sie ihrem betröppelten Gesicht überlassen. Ich vermute allerdings, dass das Ersetzen des Clips keine Zauberarbeit ist. Nur: Wo bekommt man praktischerweise einen solchen Clip. Und hat jemand Erfahrung mit dem Aus- und Einbauen eines solchen, von der ich lernen könnte?
Wäre über Hilfe herzlichst dankbar.
Jens
P.S. Suche im entsprechenden Thread auch Parker Quink Rot Patronen, falls ich mir diesen Querverweis erlauben darf.
meine Stieftochter hat erfolgreich den Clip ihres (auch hier im Forum erstandenen) M200 abgebrochen. Nicht, dass ich nicht zig Mal gesagt hätte, dass man den Clip nicht einfach biegen kann... aber nein. Flupp, sprang er dann schließlich in hohem Bogen ab und landete im Kaktus in der Zimmerecke.
Aus pädagogischen Gründen habe ich erstmal nur die Augenbrauen hochgezogen und sie ihrem betröppelten Gesicht überlassen. Ich vermute allerdings, dass das Ersetzen des Clips keine Zauberarbeit ist. Nur: Wo bekommt man praktischerweise einen solchen Clip. Und hat jemand Erfahrung mit dem Aus- und Einbauen eines solchen, von der ich lernen könnte?
Wäre über Hilfe herzlichst dankbar.
Jens
P.S. Suche im entsprechenden Thread auch Parker Quink Rot Patronen, falls ich mir diesen Querverweis erlauben darf.
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Hallo Jens,
nach einem Ersatzclip würde ich mal in der Tauschbörse fragen - der 200er ist ja ein sehr gängiges Modell. Vielleicht hast du da Glück.
Der Austausch ist dann leicht gemacht - der Kappenkopf lässt sich einfach abschrauben. Dann kannst du den Restclip mit Ring entnehmen und den neuen dafür einsetzen.
Liebe Grüße
Kerstin
nach einem Ersatzclip würde ich mal in der Tauschbörse fragen - der 200er ist ja ein sehr gängiges Modell. Vielleicht hast du da Glück.
Der Austausch ist dann leicht gemacht - der Kappenkopf lässt sich einfach abschrauben. Dann kannst du den Restclip mit Ring entnehmen und den neuen dafür einsetzen.
Liebe Grüße
Kerstin
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
- runenaljoss
- Beiträge: 506
- Registriert: 29.10.2019 19:07
- Wohnort: MUC/VIE
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Ah, ich hatte gehofft, dass es so einfach geht. Na dann sause ich mal ab in die Tauschboerse. Dank nochmals.kerstin61 hat geschrieben: ↑31.10.2023 15:12Hallo Jens,
nach einem Ersatzclip würde ich mal in der Tauschbörse fragen - der 200er ist ja ein sehr gängiges Modell. Vielleicht hast du da Glück.
Der Austausch ist dann leicht gemacht - der Kappenkopf lässt sich einfach abschrauben. Dann kannst du den Restclip mit Ring entnehmen und den neuen dafür einsetzen.
Liebe Grüße
Kerstin
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Moin Jens,
Lorenz Brandl ist dafür auch immer ein gute Adresse. Der hat massenhaft Pelikan Ersatzteile. Ist hier als "Füllhalter-Zentrale" angemeldet.
Gruß
Felix
Lorenz Brandl ist dafür auch immer ein gute Adresse. Der hat massenhaft Pelikan Ersatzteile. Ist hier als "Füllhalter-Zentrale" angemeldet.
Gruß
Felix
Beste Grüße
Felix
Felix
- runenaljoss
- Beiträge: 506
- Registriert: 29.10.2019 19:07
- Wohnort: MUC/VIE
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Ah, danke für den Tip! Da werde ich mich doch gleich mal hinwenden.
Cheerio,
Jens
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Ich schließe mich hier mal an, da ich einen Clip an einem M200 vorliegen habe, der sich frei um die Kappe dreht. Wie genau ist vorzugehen? Brauche ich bestimmtes Werkzeug, um den Kappenkopf abzuschrauben (bzw. fester(?) anzuziehen, damit der Clip wieder fest klemmt)??
Ich dachte weiter, ich könnte evt. den Clip fest kleben, weiß aber nicht, welcher Kleber dafür ideal wäre. Kann da ein bestimmter Kleber für in Betracht kommen und wenn ja, welcher?
Ich dachte weiter, ich könnte evt. den Clip fest kleben, weiß aber nicht, welcher Kleber dafür ideal wäre. Kann da ein bestimmter Kleber für in Betracht kommen und wenn ja, welcher?
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Bitte nicht kleben. Den Ring dreht man einfach fest, oder den Kopf, je nach Modell.
Wenn Ring oder Kopf einen Riss haben, geht's natürlich nicht mehr fest. Einfach mal gucken
Wenn Ring oder Kopf einen Riss haben, geht's natürlich nicht mehr fest. Einfach mal gucken
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Risse kann ich nicht finden. Drehen konnte ich den Knopf nicht.
Das Modell hat zwei Küken. Ich will auch nicht zu viel Kraft anwenden. So ein schöner Füller! Da mach ich lieber nix dran. Stören tut es mich auch nicht wirklich. Aber hätte ja sein können ...

Das Modell hat zwei Küken. Ich will auch nicht zu viel Kraft anwenden. So ein schöner Füller! Da mach ich lieber nix dran. Stören tut es mich auch nicht wirklich. Aber hätte ja sein können ...
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Probier es mal damit, erst zu lösen und danach wieder festzudrehen. Aktuell ist der Knopf selbst offensichtlich fest, aber in einer Position wo der Clip Spiel hat. In die "lose" Richtung das Losbrechmoment zu erreichen, ist einfacher und weniger gefährlich als andersherum. Außerdem kannst du demontiert nochmal prüfen, ob nicht doch irgendwo ein Riss ist den man nicht sieht.
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Sitzt bei Deinen Schraubversuchen am Knopf die Kappe zugeschraubt auf dem Füllhalterschaft? Falls nicht, probiere das mal vorsichtig.
Viele Grüße
Dirk
Dirk
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Müsste ich denn links oder rechtsherum drehen?
Der Kappenkopf sieht ein wenig verkantet aus. Wahrscheinlich lässt er sich deshalb nicht ganz zu drehen, um den Ring vom Clip zu befestigen. Ich hätte Sorge, das Gewinde zu brechen, wenn da was verkantet ist. Dann ist das Gewinde wahrscheinlich auch ein wenig aus der Form ... Hm, da ist wohl nichts zu machen.
Der Kappenkopf sieht ein wenig verkantet aus. Wahrscheinlich lässt er sich deshalb nicht ganz zu drehen, um den Ring vom Clip zu befestigen. Ich hätte Sorge, das Gewinde zu brechen, wenn da was verkantet ist. Dann ist das Gewinde wahrscheinlich auch ein wenig aus der Form ... Hm, da ist wohl nichts zu machen.
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Es ist immer was machbar.
Lade doch mal Fotos hoch, damit man einerseits den Klappenabschluss und andererseits die Position des Clips erkennen kann.
Lade doch mal Fotos hoch, damit man einerseits den Klappenabschluss und andererseits die Position des Clips erkennen kann.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Ergänzung: Rechtsgewinden, wie ne Wasserflasche.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Die Kappe sieht so aus:
Da hat scheinbar schonmal jemand Werkzeug angelegt. Ich trage Handschuhe, um es mal mit mehr Grip zu versuchen. Aber die Kappe sitzt schief und fest. Ist der Pelikan aus den 1980er Jahren?Re: Hilfe beim Ersetzen eines M200 Clip
Sieht mir aus, als würde die Kappenkrone schief sitzen. Die müsstest du abschrauben und gerade wieder aufschrauben. Dann sollte der Clip auch kein Spiel mehr haben.
Beste Grüße
Felix
Felix