Hallo, Anne,
auch von mir ein herzliches Willkommen und eine Gratulation zum Pelikan M805

.
Zu deiner Feder-Frage: "Weich" ist eine schwierige Kategorie.
Eine eher steife Feder wie im M8xx per Schliff im Sinne von flexibel/ nachgiebig umzugestalten, geht meines Wissens nicht, dafür braucht's eine andere Feder-Geometrie.
Umschleifen nach individuellen Wünschen - auch zur Italic - geht aber. Sehr gut sogar.
Die Arbeit von Phillip Landsiedel, den Dagmar genannt hat, wird hier im Forum einhellig gelobt. Selbst kennengelernt habe ich sie bisher noch nicht.
Meine eigenen Italicfedern, inzwischen ein gutes halbes Dutzend, verdanke ich einem Schleifer, der für Fritz Schimpf (Tübingen) arbeitet. Im Hintergrund; seinen Namen will er nach Auskunft der Schimpfens nicht genannt wissen, die Abwicklung läuft via Schimpf. Seine Künste sind höchst empfehlenswert, besagte Federn - jede ist ein bisschen anders - zählen alle zu meinen Favoriten (und auch andere Foristi loben ihn, wie man ebenfalls nachlesen kann).
Eine weitere Lieblings-Italic kam als "Wünsch dir was"-Feder von Pelikan zu mir, das bedeutete eine Tour Richtung Hannover. Aber die "WdW"-Federn werden leider seit einiger Zeit nicht mehr angeboten, und es scheint offen, ob Pelikan das Programm wieder auflegt.
"Nicht zu teuer" ist noch so eine schwierige Formulierung

- frag' einfach und entscheide für dich, was dir die Sache wert ist.