M1000 Renaissance Brown LE
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
M1000 Renaissance Brown LE
Hier habe ich noch nichts dazu gelesen.
Chatterley hat die Edition gerade vorgestellt und auf der Seite bestellbar
https://chatterleyluxuries.com/product/ ... 5f1a086595
Chatterley hat die Edition gerade vorgestellt und auf der Seite bestellbar
https://chatterleyluxuries.com/product/ ... 5f1a086595
Re: M1000 Renaissance Brown LE
Pelikan Passion (Facebook) hat den auch gerade vorgestellt, scheint dementsprechend offiziell zu sein!
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Re: M1000 Renaissance Brown LE
Guten Morgen
Auch bei Facebook gibt es diese Vorstellung zu lesen.
https://www.facebook.com/profile.php?id ... _open_user
Da lass ich mich mal überraschen. Tolles Modell finde ich.
Edit: Verne war schneller
Auch bei Facebook gibt es diese Vorstellung zu lesen.
https://www.facebook.com/profile.php?id ... _open_user
Da lass ich mich mal überraschen. Tolles Modell finde ich.
Edit: Verne war schneller
Herzliche Grüße, Angelika
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
"Zuweilen macht es ja wohl nichts aus, wenn man seine Arbeit auf später verschiebt." (Der kleine Prinz)
Re: M1000 Renaissance Brown LE
Hallo zusammen,
nutze gerade den M800 Renaissance und finde ein Modell in 1000er Größe durchaus schön, aber ob die neuen Zierringe an Kappe und Drehknopf gefallen, weiß ich noch nicht. Wurde ja beim grünen Demonstrator schon diskutiert.
Viele Grüße
Florian
nutze gerade den M800 Renaissance und finde ein Modell in 1000er Größe durchaus schön, aber ob die neuen Zierringe an Kappe und Drehknopf gefallen, weiß ich noch nicht. Wurde ja beim grünen Demonstrator schon diskutiert.
Viele Grüße
Florian
- Orlando1212
- Beiträge: 73
- Registriert: 04.03.2023 12:21
- Wohnort: Bremen (Norddeutschland!)
- Kontaktdaten:
Re: M1000 Renaissance Brown LE
Ich denke, genau DER ist das wirkliche Spitzenmodell von Pelikan! Allein schon die phantastische Wirkung des "Bicolor-Bodys" ist schon herausragend und natürlich alle anderen Features des M1000 sowieso.
Diese Entwicklung war an der Zeit, denn die Japaner bringen laufend ansehliche und teuere Spitzenmodelle auf den Markt, was sicherlich auch für Pelikan inzwischen eine Konkurrenz darstellen wird (wie auch für Montblanc).
Ich hatte schon Befürchtungen, dass Pelikan nach dem süd-korreanischen Besitzerwechsel, ähnliche Wege, wie z.B. Rotring einschlägt. Hier hat der US-Großkonzert den alten Rotring-Qualitätsstandard absolut vernachlässigt, wie auch die weitere Design-Entwicklung und der bisher weltweiten guten Namen und Ruf wird eben auch nicht mehr gepflegt.
Aber zum Glück ist Pelikan der alten LInie treu geblieben!
Ich werde allerdings noch weiter sparen müssen, um mir diesen Edel-Pelikan leisten zu können!
Diese Entwicklung war an der Zeit, denn die Japaner bringen laufend ansehliche und teuere Spitzenmodelle auf den Markt, was sicherlich auch für Pelikan inzwischen eine Konkurrenz darstellen wird (wie auch für Montblanc).
Ich hatte schon Befürchtungen, dass Pelikan nach dem süd-korreanischen Besitzerwechsel, ähnliche Wege, wie z.B. Rotring einschlägt. Hier hat der US-Großkonzert den alten Rotring-Qualitätsstandard absolut vernachlässigt, wie auch die weitere Design-Entwicklung und der bisher weltweiten guten Namen und Ruf wird eben auch nicht mehr gepflegt.
Aber zum Glück ist Pelikan der alten LInie treu geblieben!
Ich werde allerdings noch weiter sparen müssen, um mir diesen Edel-Pelikan leisten zu können!
"Die Ontogenese ist die verkürzte Rekapitulation der Phylogenese!" 

Re: M1000 Renaissance Brown LE
So manchen Besitzer eines M800 Renaissance dürfte diese Neuerscheinung in ein Dilemma stürzen. Größe und Güte der Feder der M1000er sind unübertroffen. Zusammen mit der braunen Renaissance-Optik stellt das einen echten Kaufanreiz dar. Da mein M800 Renaissance aber auch wunderschön ist und ich die für mich perfekte Feder darin habe, was bei Pelikan immer ein großer Glücksfall und keine Selbstverständlichkeit ist, werde ich wohl auf den M1000 Renaissance verzichten. Was ich mir persönlich gewünscht hätte: einen M1000 oder M800 in Schildpatt-Braun. Von meinen Präferenzen abgesehen begrüße ich Pelikans Neuerscheinung, die Hoffnung macht, dass Pelikan nach der Übernahme durch Hamelin auf einem guten Weg ist. Die beiden Unternehmen passen gut zusammen und ergänzen sich. Wir dürfen uns auf weitere schöne Modelle freuen.
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Re: M1000 Renaissance Brown LE
Ich hatte schon davon gehört dass ein neuer 1000er kommen soll und habe gespannt gewartet.
Leider ist der nicht wirklich mein Beuteschema. Gold-Trim, braun, keine Streifen, alles nicht mein Fall.
Als hätte man den exakt so entworfen, dass ich ihn auf keinen Fall haben will.
Jetzt steh ich vor dem Dilemma, dass ich eigentlich alle "normalen" 1000er sammeln will, bisher haben die mir immer gut gefallen.
Leider ist der nicht wirklich mein Beuteschema. Gold-Trim, braun, keine Streifen, alles nicht mein Fall.
Als hätte man den exakt so entworfen, dass ich ihn auf keinen Fall haben will.
Jetzt steh ich vor dem Dilemma, dass ich eigentlich alle "normalen" 1000er sammeln will, bisher haben die mir immer gut gefallen.

Re: M1000 Renaissance Brown LE
Du meinst sicher Malaysia. Das hat sich jetzt aber auch erledigt.Orlando1212 hat geschrieben: ↑18.04.2024 11:12dass Pelikan nach dem süd-korreanischen Besitzerwechsel, ähnliche Wege, wie z.B. Rotring einschlägt.
Wenn's nach mir gehen würde, könnten die den M1005 Stresemann noch mal bringen. Den würde ich kaufen.
Gruß
Knut
Knut
Re: M1000 Renaissance Brown LE
Auch ich hatte ja mehrfach lautstark nach blau- oder rot-gestreift gerufen. Schade, dass man mich nicht erhört hat. Aber trotz braun und fehlender Streifen muss ich gestehen, dass ich diesen M1000 sehr attraktiv finde. Und ich habe gerade braune Tinte gekauft - einfach nur, weil ich sie schön fand. Und mir fehlt doch glatt noch ein passender Füller ... 

LG, Claudia
Re: M1000 Renaissance Brown LE
Hallo zusammen,
hat von euch zufällig schon jemand eine EU- oder besser noch deutsche Bezugsquelle gefunden, bei der man ihn vorbestellen kann
?
Viele Grüße
Harald
hat von euch zufällig schon jemand eine EU- oder besser noch deutsche Bezugsquelle gefunden, bei der man ihn vorbestellen kann

Viele Grüße
Harald
Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
Re: M1000 Renaissance Brown LE
Schimpf hat doch schon einen eigenen Thread eröffnet, und bei Pen Paradiese gibts den auch mit Forenrabatt.
Gruß
Knut
Knut
Re: M1000 Renaissance Brown LE
Vielen Dank, das hab ich noch nicht gesehen

Bücher kommen an Stellen, an die Filme nie hinkommen...
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 13.10.2020 20:20
Re: M1000 Renaissance Brown LE
Re: M1000 Renaissance Brown LE
Kuck mal hier: 5% (Extra-)Rabatt.
PN schreiben an Volker (=ichmeisterdustift) und/ oder Mail an Pen-Paradise und jeweils Klarnamen & Nick reinschreiben. Fertig.
PN schreiben an Volker (=ichmeisterdustift) und/ oder Mail an Pen-Paradise und jeweils Klarnamen & Nick reinschreiben. Fertig.
Schöne Grüße
Doris
Doris
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 13.10.2020 20:20