Pelikan M 650 - Problem mit der Vermeil-Kappe

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Pelikan M 650 - Problem mit der Vermeil-Kappe

Beitrag von Saarländerin »

Liebe Pelikan-(und andere) Spezialisten,
wenn ich die sehr informative und interessante Pelikan Seite unseres Kollegen Werner richtig interpretiere, bin ich stolze Besitzerin eines M 650 grüngestreift mit güldener Kappe (Vermeil mit Fadenguilloche). Exakt diese Kappe bereitet mir seit einiger Zeit Probleme: Nach der Arbeit ordentlich und gewissenhaft zugeschraubt, sitzt sie nur wenige Stunden später ziemlich locker, d.h. man kann sie manchmal sogar ohne Schraubbewegungen vom FH abziehen :(
Kennt hier jemand vielleicht eine Art "Hausmittelchen", um das wohl ausgeleierte Gewinde wieder ein wenig "griffiger" zu bekommen?
Den FH besitze ich seit vielen Jahren, habe ihn allerdings gebraucht erworben (damals funktionierte das Gewinde noch einwandfrei). Ich behaupte mal, ihn niemals zu fest zugeschraubt zu haben. Muss ich daraus schließen, dass diese Gewinde bei häufigem, aber SACHGEMÄSSEN Gebrauch, dennoch naturgegeben eine Art Materialermüdung, Verschleiß...zeigen?
Bei meinen teilweise wesentlich älteren Schnabeltieren ist dies allerdings nicht der Fall. Liegt es womöglich an der Vermeil-Kappe? ist die innendrin auch "gülden" (schaut so aus, muss aber nicht wirklich auch innendrin vergoldet sein)?
Ich mag das schöne Stück einfach nicht aus der Hand geben - sonst wäre der FH schon längst beim Pelikan-Service...
Fragende Grüße von Roswitha
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan M 650 - Problem mit der Vermeil-Kappe

Beitrag von Tenryu »

Ich denke, das Problem liegt darin, daß die beiden Gewinde aus unterschiedlichen Materialien (Metall/Kunststoff) bestehen.

Mit der Zeit wird sich das härtere Metallgewinde in das weichere aus Kunststoff hineinfressen und es ausleiern.
Saarländerin
Beiträge: 604
Registriert: 17.09.2003 20:50
Wohnort: Saarland

Re: Pelikan M 650 - Problem mit der Vermeil-Kappe

Beitrag von Saarländerin »

Tenryu hat geschrieben:Ich denke, das Problem liegt darin, daß die beiden Gewinde aus unterschiedlichen Materialien (Metall/Kunststoff) bestehen.
Mit der Zeit wird sich das härtere Metallgewinde in das weichere aus Kunststoff hineinfressen und es ausleiern.
Danke, Tenryu, für Deine rasche Antwort, die mir bei der Lösung des Problems auf die Sprünge geholfen hat :D
Ganz unorthodox: da ich noch einige 6xxer besitze, habe ich gleich mal probiert, Kappen zu tauschen, d.h. die güldene Kappe sitzt nun erstaunlich fest auf einem blaugestreiften 6xxer (den ich wegen der Farbe nicht so sehr mag) und der edle (ehemalige) 650er trägt nun das schlichte Käppchens des Blauen - schaut nicht mehr so edel aus, funzt aber :D
Ist das stillos? Völlig laienhafte und unsensible Geschichtsklitterung?
Schaun mer mal, vielleicht kann ich damit leben :wink:
Frühmorgendliche Grüße von Roswitha
Antworten

Zurück zu „Pelikan“