Pelikan 101 und ?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
pipejoe
Beiträge: 85
Registriert: 03.10.2018 13:03
Wohnort: Langenfeld

Pelikan 101 und ?

Beitrag von pipejoe »

Wie beim Soennecken stehe auch jetzt wieder vor einem Rätsel. Die beiden Füller rechts sind ja 100N aber der links, welches Modell ist das? Ich kann zwar auf Dominiks Seite gehen, aber ziemlich langsam und die Bilder bekomme ih auch nicht so deutlich ins Display wie beim PC.
Und meine Schwägerin ist ziemlich neugierig. Könnt Ihr mir helfen?
Liebe Grüße
Christoph
Dateianhänge
20240816_191900.jpg
20240816_191900.jpg (85.61 KiB) 1333 mal betrachtet
Die Kunst des geschriebenen Wortes entfaltet sich erst durch den richtigen Füllfederhalter. Die Kunst ist nicht einen zu finden, sondern einen, mit dem du schreiben willst.
Benutzeravatar
pipejoe
Beiträge: 85
Registriert: 03.10.2018 13:03
Wohnort: Langenfeld

Re: Pelikan 100N und ?

Beitrag von pipejoe »

Ich weiß jetzt nicht wie ich auf 101 in der Überschrift kam... es ist zu heiß :)
Vielleicht kann jemand von den Administratoren diesen Fehler verbessern.
Liebe Grüße
Christoph
Die Kunst des geschriebenen Wortes entfaltet sich erst durch den richtigen Füllfederhalter. Die Kunst ist nicht einen zu finden, sondern einen, mit dem du schreiben willst.
Hellebardier
Beiträge: 115
Registriert: 25.11.2023 0:28

Re: Pelikan 101 und ?

Beitrag von Hellebardier »

Das wird ein 400 oder 400N sein, genauer lässt sich das nur bestimmen wenn du ein Bild des Kolbenknaufes schickst
LG
Janis
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4664
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Pelikan 101 und ?

Beitrag von Zollinger »

Für mich sieht das aus wie ein 400 Schildpatt mit der Kappe eines 100N.

(…ja, das sind dieselben Gewinde)
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
pipejoe
Beiträge: 85
Registriert: 03.10.2018 13:03
Wohnort: Langenfeld

Re: Pelikan 101 und ?

Beitrag von pipejoe »

Vielen, vielen lieben Dank Euch allen. Ja, es ist eine 100N Kappe.
Die Originalkappe ist leider verloren gegangen. Meine Schwägerin sucht jetzt für den Füller eine Kappe. Ich muss mal bei den Gesuchen etwas posten.
Liebe Grüße Christoph
Die Kunst des geschriebenen Wortes entfaltet sich erst durch den richtigen Füllfederhalter. Die Kunst ist nicht einen zu finden, sondern einen, mit dem du schreiben willst.
Antworten

Zurück zu „Pelikan“