Souveraen 800: Anschreiben

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
mmp
Beiträge: 2
Registriert: 08.04.2004 18:40

Souveraen 800: Anschreiben

Beitrag von mmp »

Hallo

Ich bin erst seit kurzem ein Pelikan Fan und auch sonst hab ich wenig FH Erfahrung. Mein Problem, wenns denn eines ist, ist das Anschreiben nach einer mehrmenuetigen Schreibpause wenn ich die kappe nicht aufgesetzt hatte. bei den ersten Millimetern da will die Tinte (Watermann) nicht richtig. Wenn ich die kappe aufstecke dann hab ich das Anschreibproblem nicht. ist allerdings immer etwas laestig die kappe auf/abzuschrauben bei jeder Pause!

Bevor ich den FH zu Pelikan einschicke wollte ich gerne hier im Forum erfahren ob dass nun ein Fehler meines Pelikans ist oder dieses Vertrocknen der Tinte bei laengeren Schreibpausen bei FH normal ist?

Ausserdem ist bei meinem FH die Feder nie richtig spiegelblank sondern hat immer kleine Tintenflecken was auch nicht gerade schoen ist?

werde in Kuerze in Essen/Duesseldorf sein. Kennt da jemand einen guten Schreibladen?

mit freundlichen Gruessen.
ricceri
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2004 9:50
Wohnort: Monaco

Beitrag von ricceri »

Sie brauchen den Pelikan nicht einsenden. Nachdem Sie geschrieben haben, schliessen Sie ihn mit der Kappe, basta. Die Tinte auf der Feder ist normal. Sehen Sie das Schriftbild, nicht die Feder. Pelikan hat beim Anschreiben keine Probleme. Ich schreibe seit Jahrzehnten am liebsten mit Pelikan. Nie Probleme! Viel Spass.
Saluti,
zum Winkel
Beiträge: 23
Registriert: 07.12.2003 14:05
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Anschreiben

Beitrag von zum Winkel »

Hallo,

also, so schnell würde ich mit der Antwort bzgl. des Anschreibens nicht sein, ricceri.

Das Problem ist schließlich nicht unbekannt, siehe z.B. den Thread

http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... highlight=

Grüße
Andreas

BTW: Mein M600 ist wegen eben dieses Problems z.Zt. in Hannover. Von meinem M400 kenne ich das Problem nicht.
ricceri
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2004 9:50
Wohnort: Monaco

Anschreiben

Beitrag von ricceri »

Meine 3 Pelikane haben keine Anschreibprobleme. Nur den MB 146 er musste ich einliefern, eben wegen Anschreiben.
Saluti,
hotap

Anschreibschwierigkeiten !! ??

Beitrag von hotap »

Hallo liebe Freunde mmp, ricceri und zum Winkel,

aus eigener erlebter Erfahrung hier etwas von mir zum Thema „Anschreibschwierigkeiten“.
Viele dieser Schwierigkeiten stammen leider auch daher, dass die Feder nicht zur schreibenden Person passt. Hört sich doof an, stimmt aber leider. Jedenfalls bei mir. :lol:

Ich selber komme bei den Montblanc Füllhaltern nicht mit den Federn der „B“ Größe zurecht. Seit etwas über einem Jahr besitze ich einen gebrauchten MB Noblesse Oblige mit Feder B. Probleme beim anschreiben und aussetzer mittendrin.
Letztes Jahr im November legte ich mir den 149er zu. Schreibproben im Fachgeschäft mit 4 versch. Federstärken. Funktionierte mit Feder „OB“ am besten. Nur leider Zuhause nicht. Also Federtausch in Größe OM. Keine Probleme mehr.
Vor 5 Wochen legte ich mir das kleine Meisterstück ( Mozart ) zu. Wieder funktionierte Federgröße „B“ im Schreibgeschäft am besten. Aber leider Zuhause wieder nicht. Die Inhaber des Füllhaltergeschäfts hatten mich zwar gewarnt, aber ich wollte nicht hören. Also, einschicken ( 3 Wochen warten ) und auf Feder „F“ umbauen lassen. Jetzt ist alles prima. :D Leider habe ich Pelikan Füllhalter nur in "M" + "F" Stärke. fehlt also der Vergleich.

Kleine Anmerkung: Als ich meine Frau mit den Füllhaltern in „B“ habe schreiben lassen ( soll man ja eigentlich nicht ) hatte sie damit keine Probleme. Ich konnte gar nicht so schnell schauen, wie die Tinte aufs Papier kam. :( .

Nehme ich allerdings einige Füllhalter aus meiner Sammlung zur Hand, die Federgröße „B“ haben, aber die Feder ist aus Stahl oder nicht so hochwertigen Materialen wie die guten, teuren MB, Pelikane, Lamy etc. komme ich mit den B-Federn wunderbar klar. Ausnahme Welt Pen, die dicke Berta, die streikt dann auch. Bei mir und nicht bei meiner Frau.
Bei Caran D'Ache habe ich bei Dunes + Ecridor in "B" keine Schwierigkeiten. :?:

Viele Grüße
Günter
ricceri
Beiträge: 6
Registriert: 28.03.2004 9:50
Wohnort: Monaco

Anschreiben

Beitrag von ricceri »

Ja, Sie haben Recht. Mit meinem Traveller 18K (!) hatte die Dame bei Montblanc kein Problem beim Anschreiben, wohl aber ich. Womöglich hielt ich die Feder falsch. Nur, alle meine anderen Füller schreiben toll an .... und dann weiter. Gar keine Probleme gibt es bei Pelikan.
Saluti,
zum Winkel
Beiträge: 23
Registriert: 07.12.2003 14:05
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Anschreiben

Beitrag von zum Winkel »

Hallo,

heute kam mein M600 aus Hannover zurück, die Feder wurde nachgearbeitet.

Dieser Service war kostenlos :P und nun schreibt der M600 immer ohne Aussetzer, auch zu Beginn und nach kurzen Schreibpausen. :lol:

Nach euren Beiträgen scheint das Problem bei Pelikan nicht verbreitet zu sein, doch wenn es auftritt, zeigt sich der Kundenservice von seiner besten Seite. :D
Antworten

Zurück zu „Pelikan“