Pelikan Serie Souverän

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
c.anton
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2010 17:48

Pelikan Serie Souverän

Beitrag von c.anton »

10.10.2011 Stifte sind verkauft!
---
29.01. Federgrößen ergänzt, waren wirklich schwer zu sehen.
-------------------------------
1. Pelikan Souverän Füllhalter Füllfederhalter 400 NN
Gefertigt von 1957 bis 1965, intern auch als Modell 400NN bzw. 500NN bezeichnet. Länge 13cm. Es unterscheidet sich von dem Modell 400 durch die Form des Füllgriffs und des Kappenkopfes. Der Clip ist schlanker und die Kappenhülse etwas länger. Das Modell 500 hat einen Füllgriff ohne Doubleüberzug.
14-Karat-Goldfeder 14/K 585,
Größe 1C oder 14C, es ist nur eine Zahl und die nur schwer zu erkennen.
evt Breite "ST" sehr schlecht zu erkennen.
grüngestreiftem Tintenbehälter

2. Pelikan Souverän Füllhalter Füllfederhalter 140
Dieser Halter wurde von 1955 bis 1963 verkauft, Länge 12,3cm. Zunächst gab es ihn in Schwarz, Rot, Blau und Grau. Später kam die Ausführung dazu, in der er auch am meisten verkauft wurde: mit grüngestreiftem Tintenbehälter. Es handelt sich um einen preiswerten Halter. Die Beschlagteile - Clip und Zierring - hatten nur eine dünne Goldauflage, die bald abgegeriffen war, deshalb sehen die Halter heute häufig unansehnlich aus.
14-Karat-Goldfeder 14/K 585, Größe 14C.
evt Breite "ST" schlecht zu erkennen.
grüngestreiftem Tintenbehälter

Beide Füller sind mit den 14/K 585 Pelikan Goldfedern bestückt. Eine genauere Bezeichnung kann ich auch nicht mit der Lupe finden, gibts keine Federnummern? Wen ja wo?
Ich bin kein Tintenschreiber, sie schreiben sich zwar etwas hart aber trotzdem angenehm flüssig. Sie waren kurz vor dem Austrocknen aber glänzten noch feucht, habe sie frisch befüllt. Der 140er schreibt mit etwas weniger Tinte aber dafür weicher, der 400NN schreibt mit mehr tinte aber dafür dünner.
Man kann sie gerne in Berlin ansehen zum Fachsimpeln.

3. Pelikan Souverän Druckbleistift
127mm lang
11mm durchmesser

4. Pelikan Souverän Druckbleistift
99mm lang
11mm durchmesser
-------
Stifte sind verkauft!
Dateianhänge
PelikanSchriftbild2
PelikanSchriftbild2
PelikanSchriftbild2.jpg (159.13 KiB) 3334 mal betrachtet
Pelikan 1-4
Pelikan 1-4
Pelikan3.jpg (125.75 KiB) 3380 mal betrachtet
Zuletzt geändert von c.anton am 16.10.2011 19:10, insgesamt 10-mal geändert.
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Pelikan Serie Souverän

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo c.ada,

ein herzliches Willkommen!

Stift 1: 475 von 1951-57
Stift 2: 450 von 1950-59, ab 1960 schlanke(re) Ausführung

Ja, die Bezeichnungen für die Füllhalter sind korrekt:
Stift 3: 400 NN von 1956-65
Stift 4: 140 von 1952-65

Was haben denn die Füllhalter für Federn und wie schreiben sie?

Viele Grüße
Thomas

P. S.: Vorname wäre schön. Ist netter und persönlicher.
c.anton
Beiträge: 2
Registriert: 30.10.2010 17:48

Re: Pelikan Serie Souverän

Beitrag von c.anton »

"Was haben denn die Füllhalter für Federn und wie schreiben sie?"

habs aktualisiert.
Grüße c.anton
Antworten

Zurück zu „Pelikan“