Identifizierung eines Füllfederhalter

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Crossover
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2025 13:15

Identifizierung eines Füllfederhalter

Beitrag von Crossover »

Hallo zusammen!

Ich bitte um Hilfe.
  • Ist dies ein Pelikan, ich habe ihn ohne Kappe mal als "Beifang" bei einer Internetkauf mitgesendet bekommen
Pelikan_M100.jpg
Pelikan_M100.jpg (472.07 KiB) 275 mal betrachtet
Die Feder war mal vergoldet und deutet zumindest auf Pelikan hin, wenn nicht Füllerfragmente ohne Sinn zusammengeschraubt worden sind. Am Schaft keinerlei Hinweise.
Pelikan_M100_02.jpg
Pelikan_M100_02.jpg (597.1 KiB) 275 mal betrachtet
Würde mich über einen Tipp freuen?

Beste Grüße
Udo
LuettkenMo
Beiträge: 114
Registriert: 10.10.2023 13:46

Re: Identifizierung eines Füllfederhalter

Beitrag von LuettkenMo »

Grüß dich,

du hast da einen Pelikan M200 old style, also in der Ausführung bis 1997. :)
Die Federn werden übrigens heute nicht mehr in der Breite OB hergestellt.
Vielleicht stellst du hier im Marktplatz ein Gesuch nach einer Kappe für den M200 old style ein (die neuen Kappen passen mechanisch auch, aber Dr. Frankensteins Pelikan ist natürlich nicht so schön).
Dann hast du ein tolles Arbeitstier mir einer Feder, die man heute so nicht mehr neu bekommt.
Viele Grüße
Mo
Sabine
Beiträge: 848
Registriert: 11.12.2013 19:05

Re: Identifizierung eines Füllfederhalter

Beitrag von Sabine »

Lieber Udo,

Glückwunsch zu diesem Füller, wenn auch ohne Kappe! aber ein Gesuch für eine Kappe für den M200 o.S. aufzugeben, ist eine gute Idee. Oben auf der Kappe befindet sich auch das Pelikan- Logo; auf dem Schaft ist die Marke tatsächlich nirgends vermerkt.

Viel Glück und herzliche Grüße!

Sabine
Benutzeravatar
Crossover
Beiträge: 16
Registriert: 16.06.2025 13:15

Re: Identifizierung eines Füllfederhalter

Beitrag von Crossover »

Danke an Sabine und Mo für die zielführenden Hinweise. Ich werde nun mir mal hier und im Netz die M200-Modellreihe genauer anschauen. Danke!
Ich werde nun überlegen, ob ich den Füller mit der dazugehörigen M200-Kappe vervollständige oder ihn so veräußere. Jedenfalls will ich meine bescheidene Sammlung ohne Eile auflösen und mich "nur" mit einer handvoll Gebrauchsfüller begnügen, die dann auch tatsächlich im täglichen Gebrauch sind.
Meine Enkel interessieren sich für Pokemon, weil sie noch zu jung sind, oder Minecraft. Füller spielen in ihrem Leben nur einen Randschauplatz.
Beste Grüße
Udo
Antworten

Zurück zu „Pelikan“