M405 - Probleme mit Feder
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
M405 - Probleme mit Feder
Hallo,
ich hatte mir im September einen M405 mit B-Feder gekauft. Allerdings bin ich mit der Feder nicht zufrieden, da sie manchmal etwas kratzt, quietscht und der Tintenfluss nicht richtig gut ist. Papiere + Tinten (2 x Pelikan + 2 x Caran d'Ache) waren wie bei meinen anderen Pelikanen, die einfach besser laufen.
Am 04.01. hatte ich Pelikan über deren Seite angeschrieben, das Problem geschildert und nach Lösungsmöglichkeiten gefragt. Bisher habe ich keine Antwort bekommen. Ich ging davon aus, dass der Service von Pelikan schnell und gut sei? Hat sonst jemand eine Idee zu den Problemen mit dieser Feder?
ich hatte mir im September einen M405 mit B-Feder gekauft. Allerdings bin ich mit der Feder nicht zufrieden, da sie manchmal etwas kratzt, quietscht und der Tintenfluss nicht richtig gut ist. Papiere + Tinten (2 x Pelikan + 2 x Caran d'Ache) waren wie bei meinen anderen Pelikanen, die einfach besser laufen.
Am 04.01. hatte ich Pelikan über deren Seite angeschrieben, das Problem geschildert und nach Lösungsmöglichkeiten gefragt. Bisher habe ich keine Antwort bekommen. Ich ging davon aus, dass der Service von Pelikan schnell und gut sei? Hat sonst jemand eine Idee zu den Problemen mit dieser Feder?
Grüße
Xeper
Xeper
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: M405 - Probleme mit Feder
Servus Xeper,
also ich hatte nach dem Kauf eines 1000er Pelikans Probleme mit meiner O3B Feder, sie hat auch gekratzt und der Tintenfluß war mäßig. Ich hab den Füller gleich nach Pelikan geschickt, das geht problemlos über die Homepage, hab noch ein Brieflein beigelegt und bekam anstandslos eine neue Feder und alles war gut.
Liebe Grüße
Marianne
PS, vielleicht haben die dort Weihnachtsferien gehabt, deshalb noch keine Antwort
also ich hatte nach dem Kauf eines 1000er Pelikans Probleme mit meiner O3B Feder, sie hat auch gekratzt und der Tintenfluß war mäßig. Ich hab den Füller gleich nach Pelikan geschickt, das geht problemlos über die Homepage, hab noch ein Brieflein beigelegt und bekam anstandslos eine neue Feder und alles war gut.
Liebe Grüße
Marianne
PS, vielleicht haben die dort Weihnachtsferien gehabt, deshalb noch keine Antwort
Re: M405 - Probleme mit Feder
Über welchen Bereich der HP hast du das genau gemacht? Hast du vielleicht einen Link für mich?Ich hab den Füller gleich nach Pelikan geschickt, das geht problemlos über die Homepage
Ich hatte den Füller am Anfang nur kurz getestet. Da schien alles ok. Warum sie nur manchmal kratzt, kann ich dir auch nicht sagen. Alle paar Buchstaben kommt mal ein "Kratzer". Da ich diese Probleme mit anderen Pelikanen nicht habe und auch hier die selben Tinten und Papiere benutze, gehe ich mal davon aus, dass es nicht an meinem Schreibverhalten liegt.Zur Feder: warum erst so spät und nicht gleich nach ein paar Tagen reklamiert / zurückgeschickt? Warum kratzt sie manchmal und nicht dauernd?
Grüße
Xeper
Xeper
Re: M405 - Probleme mit Feder
Hi
die Service-Anmeldung findest Du auf der Pelikan.de unter "Edles Schreiben/Service"
hier der direkte Link:
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... /reparatur
Du musst Dich zwar registrieren, aber das ist es wert. Bei mir hat das unlängst vorbildlich geklappt.
Andreas
die Service-Anmeldung findest Du auf der Pelikan.de unter "Edles Schreiben/Service"
hier der direkte Link:
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... /reparatur
Du musst Dich zwar registrieren, aber das ist es wert. Bei mir hat das unlängst vorbildlich geklappt.
Andreas
-
- Beiträge: 1373
- Registriert: 25.03.2011 11:11
Re: M405 - Probleme mit Feder
Bin zu spät dran, aber jetzt hab ich den Link schon mal:
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... /reparatur
wenn es dir zu lang dauert, kannst du jederzeit nachfragen, wie die Lage ist. Ich hab das schon etliche Male gemacht.
Liebe Grüße
Marianne
http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... /reparatur
wenn es dir zu lang dauert, kannst du jederzeit nachfragen, wie die Lage ist. Ich hab das schon etliche Male gemacht.
Liebe Grüße
Marianne
Re: M405 - Probleme mit Feder
Danke Euch beiden. Das hat wirklich gut geklappt. Morgen geht der Füller per Post raus.
Grüße
Xeper
Xeper
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 07.01.2011 14:55
- Wohnort: Graz - Österreich
Re: M405 - Probleme mit Feder
Hallo,
ich habe auch probleme mit 2 neuen Pelikan Füllern und habe mich gerade bei Pelikan registriert.
Scheinbar gibts das Reperaturservice allerdings nur in Deutschland.
Was mache ich als Österreicher???
mfg
Wolfgang
ich habe auch probleme mit 2 neuen Pelikan Füllern und habe mich gerade bei Pelikan registriert.
Scheinbar gibts das Reperaturservice allerdings nur in Deutschland.
Was mache ich als Österreicher???
mfg
Wolfgang
Re: M405 - Probleme mit Feder
Hallo Wolfgang,selector24 hat geschrieben:Was mache ich als Österreicher???
ich bin mir fast sicher, dass sich Pelikan nach Deiner Registrierung bei Dir meldet und Du die reklamierten Füller ans Werk einschicken kannst.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 07.01.2011 14:55
- Wohnort: Graz - Österreich
Re: M405 - Probleme mit Feder
Hallo,
der Verkäufer - hier gut amtsbekannt - hat mir schon geholfen.
Danke!
Wolfgang
der Verkäufer - hier gut amtsbekannt - hat mir schon geholfen.
Danke!
Wolfgang
Re: M405 - Probleme mit Feder
Laut DHL-Tracking ist das Paket am 11.01. morgens bei Pelikan angekommen. Auf der Seite steht allerdings immer noch "Schreibgerät nicht eingetroffen".
Auf meine beiden E-Mails an Pelikan bekam ich bis heute keine Antwort. Die erste war vom 04.01. Das ist wirklich kein guter Service!
Auf meine beiden E-Mails an Pelikan bekam ich bis heute keine Antwort. Die erste war vom 04.01. Das ist wirklich kein guter Service!
Grüße
Xeper
Xeper
Re: M405 - Probleme mit Feder
Ich habe meinen 405 wieder bekommen. Von Pelikan wurde die Federbuchse und der Tintenleiter ausgetauscht. Dann wurde noch die Feder neu gerichtet. Jetzt schreibt er endlich so, wie es von Anfang an hätte sein sollen! Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Grüße
Xeper
Xeper
Re: M405 - Probleme mit Feder
Super, dann hat sich ja alles zum Guten gewendet. 
Dann viel Spaß mit deinem jetzt schön schreibenden Füller.

Dann viel Spaß mit deinem jetzt schön schreibenden Füller.
Re: M405 - Probleme mit Feder
Na das ist doch erfreulich!xeper hat geschrieben:Ich habe meinen 405 wieder bekommen. Von Pelikan wurde die Federbuchse und der Tintenleiter ausgetauscht. Dann wurde noch die Feder neu gerichtet. Jetzt schreibt er endlich so, wie es von Anfang an hätte sein sollen! Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.
Andreas