Pelikan 101 Eidechse

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4664
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Pelikan 101 Eidechse

Beitrag von Zollinger »

Liebe Freunde

Alles spricht vom neuen Pelikan M101N Lizard. Sogar ich wollte mir schon einen reservieren, da die alten ja kaum mehr zu finden, geschweige denn erschwinglich sind. Und dann hatte ich, wie so oft schon, einfach Glück. Von einem Freund, der viele tolle Füller hat, aber selber nicht restauriert, konnte ich einen defekten 101 ertauschen. Der Schaft war gebrochen und das Griffstück steckte in der Kappe fest. In einer riskanten Restaurationsaktion konnte ich die Reste des komplett zerbröselten Schafts entfernen und durch ein Ersatzteil ersetzten. (…da war ich erleichtert, als alles ohne Schaden demontiert war!) Aber schaut selbst:

Bild
Bild
Das es sich dabei um das Modell mit dem kurzen Kappenkopf handelt, macht die Sache noch interessanter.
Bild
Bild
Bild
Bild

…selbstredend dass ich nun auf den M101N verzichten werde (müssen).
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Pelikan 101 Eidechse

Beitrag von newlife »

Das ist ja ein wunderschönes Stück! Selbstredend, dass da ein neuer 101er nicht mithalten kann! Und deinen Stolz auf diese Arbeit kann ich durchaus nachvollziehen, ich mache ja selbst viel in dieser Richtung. Es muss ein gutes Gefühl sein, über ein solches Ersatzteillager zu verfügen, da kann ich nicht mithalten.

Und ein bisschen ist der 101 wie ein Extratürchen zum Adventskalender, finde ich, ein richtiges Highlight!
Grüße von Klaus!
Benutzeravatar
Holunderbeere
Beiträge: 676
Registriert: 17.01.2011 15:54

Re: Pelikan 101 Eidechse

Beitrag von Holunderbeere »

Guten Morgen,

Tolles Stück und schöne Eidechse (die gezeichnete in dem Fall)!

Viele Grüße,
Barbara
Füllerliebhaberin, Vollblutbibliophile & halbseidene Buchbinderin. Internetpräsenz inner Mache. :)
Der Füllerblog der Holunderbeere: http://thesebeautifulpens.blogspot.com
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3119
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Pelikan 101 Eidechse

Beitrag von Andi36 »

Hallo Christoph,

meinen Glückwunsch zur gelungenen Reparatur und zu diesem wunderbaren Resultat. Er trägt noch das ganz alte Logo auf der Kappe, wie ich sehe. Einfach ein Traum.

Beim Schildpatt hatte ich mich für das Original entschieden, im Falle der Eidechse für die Replik (ich kann nicht schon wieder so viel Geld für einen FH ausgeben - bin schon froh, dass mir meine Frau angesichts des M101N Lizzards nicht den Kopf abgerissen hat ;-) )

Wirst Du sie auch schreiben Deine Eidechse?

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4664
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Pelikan 101 Eidechse

Beitrag von Zollinger »

Danke Andi.

Benützen? Vielleicht, aber bestimmt nicht oft. Ich unterscheide eigentlich klar zwischen Sammlung und Füllern zum Schreiben. Sehr guten Erhaltungszustand möchte ich unbedingt bewahren. Es gibt aber auch Ausnahmen, z.B. meinen Mandarin Duofold. Der schreibt und sieht einfach zu gut aus um Ihn in der Schublade zu halten.

Z.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Juli407
Beiträge: 954
Registriert: 09.05.2010 1:12
Kontaktdaten:

Re: Pelikan 101 Eidechse

Beitrag von Juli407 »

Glückwunsch zur schönen Eidechse! Wunderschön!
Viele Grüße,
Julia

http://penandpaperpassion.de
Antworten

Zurück zu „Pelikan“