Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
Hallo zusammen,
Am 28. April 2013 feiert Pelikan sein 175-Jahre-Jubiläum. Aktuell für alle Interessenten hier die Pressemitteilung zum Erscheinen des speziellen Buches zu diesem Ereignis. Noch konnte ich keinen Blick in das Buch werfen, die Ankündigung ist aber sehr vielversprechend. Hier der Text der Mitteilung im Original und der Link zum Buch. Meine nächste Arbeit wird also die Bestellung sein, denn ich bin schon sehr gespannt.
Viele Grüße
Werner
Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum mit einem Buch zur berühmten Marke
Hannover, 4. April 2013: Das Traditionshaus Pelikan feiert sein 175- jähriges Firmenjubiläum.
Aus diesem Anlass erscheint ein Buch, das die Entwicklung der Marke PELIKAN nachzeichnet. In den Archiven des Traditionsunternehmens aus Hannover wurden bisher unentdeckte Briefe des Firmengründers Günther Wagner an seinen Nachfolger Fritz Beindorff entdeckt.
So wurde das ursprüngliche Wappen der Familie Wagner aufgefunden, das vermutlich bereits vor 1873 als Zeichen für Kinder-Farben (Honigfarben) verwendet wurde.
Firmengründer Günther Wagner zeichnete für die kleinsten Töpfchen, seine "Kleinen Honigfarben", eigenhändig die erste PELIKAN Bildmarke mit drei Küken im Nest. Nach der Geburt des vierten Kindes im Hause Wagner, kam ein weiteres Küken in das Nest des Wappenvogels – so dargestellt in der ältesten bislang bekannten PELIKAN Marke, die am 27. November 1878 angemeldet wurde.
Am 28. April 2013 – genau zum Firmengeburtstag – erscheint nun mit "PELIKAN - DIE MARKE" ein graphisch aufwändig gestalteter Bildband. Nicht zuletzt anhand der historisch einmaligen Jugendstil- und Sachplakate werden Bezüge deutlich, die in ihrer kulturellen Bedeutung weit über die Firmengeschichte hinausreichen. Auch später haben sich berühmte Künstler wie Kurt Schwitters, El Lissitzky und Wilhelm Wagenfeld mit der Marke PELIKAN auseinandergesetzt und sie geformt. Die Marke PELIKAN erzählt komprimiert in einem einzigen Zeichen eine ganze Geschichte. Sie handelt von der Zuneigung des Elterntiers zu seinem Küken, von dem man weiß, dass es eines Tages fliegen wird.
So erschließt sich die Bedeutung der Marke PELIKAN von ihrem Beginn bis heute als Symbol eines erfolgreichen deutschen Traditionsunternehmens mit Weltbedeutung.
Weitere eingehende Informationen zum Buch finden sich unter: http://www.pelikan.com/buch
Hier die Daten zur Bucherscheinung im Überblick:
Titel: PELIKAN - DIE MARKE
Untertitel: Wie das Küken ins Nest kam und wann wie viele
Autor: Dr. Detmar Schäfer
Format: 240 x 285 mm
Ausführung: Hardcover, Fadenheftung, 4/4 farbig
Umfang: 168 Seiten
ISBN: 978-3-923976-90-4
Preis: 29,99 €
Erscheinungstermin: 28. April 2013
Herausgeber: Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Verlag und Vertrieb: Leuenhagen & Paris
Lister Meile 39
30161 Hannover
Am 28. April 2013 feiert Pelikan sein 175-Jahre-Jubiläum. Aktuell für alle Interessenten hier die Pressemitteilung zum Erscheinen des speziellen Buches zu diesem Ereignis. Noch konnte ich keinen Blick in das Buch werfen, die Ankündigung ist aber sehr vielversprechend. Hier der Text der Mitteilung im Original und der Link zum Buch. Meine nächste Arbeit wird also die Bestellung sein, denn ich bin schon sehr gespannt.
Viele Grüße
Werner
Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum mit einem Buch zur berühmten Marke
Hannover, 4. April 2013: Das Traditionshaus Pelikan feiert sein 175- jähriges Firmenjubiläum.
Aus diesem Anlass erscheint ein Buch, das die Entwicklung der Marke PELIKAN nachzeichnet. In den Archiven des Traditionsunternehmens aus Hannover wurden bisher unentdeckte Briefe des Firmengründers Günther Wagner an seinen Nachfolger Fritz Beindorff entdeckt.
So wurde das ursprüngliche Wappen der Familie Wagner aufgefunden, das vermutlich bereits vor 1873 als Zeichen für Kinder-Farben (Honigfarben) verwendet wurde.
Firmengründer Günther Wagner zeichnete für die kleinsten Töpfchen, seine "Kleinen Honigfarben", eigenhändig die erste PELIKAN Bildmarke mit drei Küken im Nest. Nach der Geburt des vierten Kindes im Hause Wagner, kam ein weiteres Küken in das Nest des Wappenvogels – so dargestellt in der ältesten bislang bekannten PELIKAN Marke, die am 27. November 1878 angemeldet wurde.
Am 28. April 2013 – genau zum Firmengeburtstag – erscheint nun mit "PELIKAN - DIE MARKE" ein graphisch aufwändig gestalteter Bildband. Nicht zuletzt anhand der historisch einmaligen Jugendstil- und Sachplakate werden Bezüge deutlich, die in ihrer kulturellen Bedeutung weit über die Firmengeschichte hinausreichen. Auch später haben sich berühmte Künstler wie Kurt Schwitters, El Lissitzky und Wilhelm Wagenfeld mit der Marke PELIKAN auseinandergesetzt und sie geformt. Die Marke PELIKAN erzählt komprimiert in einem einzigen Zeichen eine ganze Geschichte. Sie handelt von der Zuneigung des Elterntiers zu seinem Küken, von dem man weiß, dass es eines Tages fliegen wird.
So erschließt sich die Bedeutung der Marke PELIKAN von ihrem Beginn bis heute als Symbol eines erfolgreichen deutschen Traditionsunternehmens mit Weltbedeutung.
Weitere eingehende Informationen zum Buch finden sich unter: http://www.pelikan.com/buch
Hier die Daten zur Bucherscheinung im Überblick:
Titel: PELIKAN - DIE MARKE
Untertitel: Wie das Küken ins Nest kam und wann wie viele
Autor: Dr. Detmar Schäfer
Format: 240 x 285 mm
Ausführung: Hardcover, Fadenheftung, 4/4 farbig
Umfang: 168 Seiten
ISBN: 978-3-923976-90-4
Preis: 29,99 €
Erscheinungstermin: 28. April 2013
Herausgeber: Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Verlag und Vertrieb: Leuenhagen & Paris
Lister Meile 39
30161 Hannover
- Dateianhänge
-
- Pelikan_DieMarke.jpg (59.51 KiB) 8477 mal betrachtet
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
Wird es auch einen besonderen Jubiläums-Füller geben?
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
Hallo Tenryu,Tenryu hat geschrieben:Wird es auch einen besonderen Jubiläums-Füller geben?
ja, den gibt es schon, aber nicht ganz billig.

http://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_ ... ubilee-pen
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
Hallo Werner,
vielen Dank für den Buchtipp. Ich habe mir bereits ein Exemplar reservieren lassen, der Preis des Buches ist ja recht moderat.
Gruß
Michael
vielen Dank für den Buchtipp. Ich habe mir bereits ein Exemplar reservieren lassen, der Preis des Buches ist ja recht moderat.
Gruß
Michael
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
...danke für den Tip auch von mir. Ich habe mir ebenfalls das Buch gleich reserviert.
Gruß
LiSiMi
Gruß
LiSiMi
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
Hab auch eins bestellt...
Jetzt kann ich, zusammen mit meiner M101N Eidechse, das Jubiläum würdig begehen...
Donate
P.S.: Hoffentlich ist diesmal die Auflage so groß, dass die Bücher nicht wieder binnen kurzer Zeit für astronomische Preise gehandelt werden...


Donate
P.S.: Hoffentlich ist diesmal die Auflage so groß, dass die Bücher nicht wieder binnen kurzer Zeit für astronomische Preise gehandelt werden...
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
Danke für den Hinweis! Ist bereits bei amazon vorbestellt.
Gruß Tim
Gruß Tim
Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut wird,
ist es auch nicht das Ende.
(Oscar Wilde)
Wenn es nicht gut wird,
ist es auch nicht das Ende.
(Oscar Wilde)
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
Hallo zusammen,
hier noch ein Nachtrag zum ursprünglichen "Jubiläums-Posting" den ich heute früh von einem aufmerksamen Leser bekommen habe.
In der "Hannoversche Allgemeine" vom 29. April 2013 ist ein sicherlich für uns alle sehr interessanter Artikel erschienen. Hier der Link:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stad ... Geburtstag
Viele Grüße
Werner
hier noch ein Nachtrag zum ursprünglichen "Jubiläums-Posting" den ich heute früh von einem aufmerksamen Leser bekommen habe.
In der "Hannoversche Allgemeine" vom 29. April 2013 ist ein sicherlich für uns alle sehr interessanter Artikel erschienen. Hier der Link:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stad ... Geburtstag
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
... das laut Amazon seit gestern auf dem Weg zu mir ist.Linceo hat geschrieben:Hab auch eins bestellt...![]()
Bin gespannt.
Sonnige Grüße aus Frankfurt,
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
Hallo zusammen,
Buch gestern angekommen ...... bin begeistert ..... muss jetzt lesen.
Viele Grüße
Werner
Buch gestern angekommen ...... bin begeistert ..... muss jetzt lesen.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
habt Ihr euch alle die englische Ausgabe bestellt? Bei der deutschen steht ja: noch nicht erschienen?
Gruß
Karl
Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
[quote="karlimann"]habt Ihr euch alle die englische Ausgabe bestellt?
Nein, ich habe die deutsche Ausgabe bestellt und mein Buch wurde gestern morgen von Amazon verschickt, laut Amazon-Mitteilung .
Schönen Sonntag, Irene
Nein, ich habe die deutsche Ausgabe bestellt und mein Buch wurde gestern morgen von Amazon verschickt, laut Amazon-Mitteilung .
Schönen Sonntag, Irene
Gruß, Irene
’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
Guten Morgen Karl,karlimann hat geschrieben:Bei der deutschen steht ja: noch nicht erschienen?
das scheint mir eine "Zeitungsente" zu sein. Mein Buch "Die Marke" ist in deutsch.
Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
Ich finde nur das:
http://www.amazon.de/PELIKAN-Die-Marke- ... ke+pelikan
Hat jemand einen anderen Link?
Danke.
Gruß
Karl
http://www.amazon.de/PELIKAN-Die-Marke- ... ke+pelikan
Hat jemand einen anderen Link?
Danke.
Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
"a killer key change is all you'll ever need"
Re: Pelikan feiert 175-Jahre-Jubiläum
[quote="karlimann"]Ich finde nur das:
http://www.amazon.de/PELIKAN-Die-Marke- ... ke+pelikan
Guten Morgen
Ja, das ist der richtige Link, da habe ich vor 10 Tagen das Buch vorbestellt.
Das Buch ist erst seit Ende letzter Woche lieferbar.
Ich bekam am Samstag morgen erst die Mitteilung,
dass das Buch noch nicht lieferbar ist und 2 Stunden später,
das es versendet wurde.
Liebe Grüße, Irene
http://www.amazon.de/PELIKAN-Die-Marke- ... ke+pelikan
Guten Morgen
Ja, das ist der richtige Link, da habe ich vor 10 Tagen das Buch vorbestellt.
Das Buch ist erst seit Ende letzter Woche lieferbar.
Ich bekam am Samstag morgen erst die Mitteilung,
dass das Buch noch nicht lieferbar ist und 2 Stunden später,
das es versendet wurde.
Liebe Grüße, Irene
Gruß, Irene
’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh
’’Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.‘‘Jean Anouilh