Ist das ein Pelikan ?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Martin W
Beiträge: 2
Registriert: 05.06.2014 21:26

Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von Martin W »

Liebes Forum,

Auf einem Flohmarkt in Frankreich habe ich von einem Füller 2 Photos gemacht. Er wurde sehr billig angeboten, da er keine Kappe mehr hatte, im Ganzen war er in Ordnung. Ich habe bei ruettinger-web nachgeschaut, da fand ich aber nichts.
Kann mir jemand bei der Identifizierung helfen?
Danke
Dateianhänge
Füller.JPG
Füller.JPG (139.07 KiB) 5610 mal betrachtet
Füller Feder.JPG
Füller Feder.JPG (192.21 KiB) 5601 mal betrachtet
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von werner »

Hallo,

die Feder ist wie einwandfrei zu sehen eine Pelikanfeder. Der Füller selbst ist auf jeden Fall kein Pelikan. Er sieht mir eher wie ein Parker Vacumatic aus. Aber da bin ich überfragt.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von glucydur »

Hallo Martin W,

also von den Querstreifen her (der Parker Vacumatic ist aus Zelluloid mit dieser Anmutung) könnte es ein Parker Vacumatic sein, aber vom Gesamterscheinungsbild und der Form des Korpus? Hmm. Ich dachte immer der Zelluloid-Korpus ist beim Parker Vacumatic durchgängig. Was hatte er denn für einen Füllmechanismus? Kolbenfüllfederhalter?

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
newlife
Beiträge: 847
Registriert: 05.05.2010 22:19
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von newlife »

Wenn sich unter der hinteren Kappe eine Art Stößel aus Alu oder Plastik befindet, ist es ein Vacumatic, denke ich.
Grüße von Klaus!
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von Cepasaccus »

Quergestreifte gibt es auch von anderen Firmen als Parker.
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von vospen »

Hallo Zusammen

Ich sehe am Schaftende eine Inschrift "er ..... Ger...".

Dies könnte am besten der 'Martin W' mit der Lupe entziffern. Wir sind alle gespannt, was Du lesen kannst.
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von stift »

Hallo
Genau am Schaft ende steht etwas,habe das Foto vergrößert aber ich kann es nicht lesen.
Könnte Günther Wagner stehen?????
Gruß Harald
#Non, je ne regrette rien#
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von Linceo »

Gab es nicht auch mal - als so eine Art Prototypen - "quergestreifte Pelikane", die dann aber nicht in Serie gegangen sind? Ich meine, sowas mal irgendwo gesehen zu haben, vermutlich hier im Forum.
Für mich sieht das von der Form aus wie ein 140er oder 400NN (wie sind die genauen Maße?), dem die Kappe abhanden gekommen ist. - Sollte meine Theorie stimmen, eine echte Rarität!

Donate
Zuletzt geändert von Linceo am 13.06.2014 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Ubunux
Beiträge: 651
Registriert: 02.07.2012 15:53

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von Ubunux »

Einen quergestreiften Prototypen von Pelikan kann man hier bewundern.
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von Linceo »

Danke, Jörg! Genau den hatte ich gemeint! Hatte ihn nur auf die Schnelle nicht gefunden.

Irgendwie schade, dass diese Modelle nie in Serie gegangen sind. Ich finde sie sehr schön!

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von glucydur »

Donate hat geschrieben:Irgendwie schade, dass diese Modelle nie in Serie gegangen sind. Ich finde sie sehr schön!
Das finde ich in der Tat auch! Das hatte in diesem Fall leider praktische Erwägungen: Pelikan hat sich damals gegen die Querstreifen entschieden, weil bei den Längsstreifen der Tintenfüllstand besser zu kontrollieren ist. Kann man ja irgendwo verstehen, aber schade ist es trotzdem.

Viele Grüße

Alexander
Gutta cavat lapidem.
otto
Beiträge: 62
Registriert: 02.04.2013 7:53
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von otto »

Ubunux hat geschrieben:Einen quergestreiften Prototypen von Pelikan kann man hier bewundern.
Mein Quergestreifter ist allerdings ein M400.
Entsprechend der Form des Füllknopfes könnte es hier nur ein 400NN sein. Hier helfen wohl nur die Maße des Füllers weiter und vielleicht auch ein Foto vom Tintenleiter.
Gruß Otto
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von Linceo »

Also, dass es sich doch um einen Pelikan handelt, erscheint mir inzwischen wahrscheinlich. Ob es sich um einen 140er oder einen 400NN handelt werden die Maße leicht verraten.
Dann braucht der stolze Besitzer nur noch einen passende Kappe auftreiben und dem Schreibvergnügen mit dem schönen Stück steht nichts mehr im Wege.

Donate

Hast Du einen 400er zum Vergleich? Wenn der größer ist, ist es ein 140er.
Zuletzt geändert von Linceo am 13.06.2014 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
vospen
Beiträge: 373
Registriert: 10.10.2013 16:10

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von vospen »

Hallo Zusammen

Mich wundert nur, wieso der 'Martin W' uns nicht mehr antwortet. Haben wir ihn vergrault oder denkt sich jetzt "jetzt weiss ich über alles Bescheid" und ab in die Bucht?

PS @ Ubunux: Falls Dir der Quergestreifte einmal verleidet, ich werde ihn Dir gerne hüten!
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3238
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Ist das ein Pelikan ?

Beitrag von Linceo »

vospen hat geschrieben: PS @ Ubunux: Falls Dir der Quergestreifte einmal verleidet, ich werde ihn Dir gerne hüten!
Ich auch! Bin zwar mit alten Pelikanen gut bestückt (und beglückt :D ) - aber so einem könnte ich keinesfalls widerstehen... :wink:

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Antworten

Zurück zu „Pelikan“