WATERMAN Harmonie!!

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

WATERMAN Harmonie!!

Beitrag von TomH »

Hallo und guten Morgen Gemeinschaft,

gestern beim Stöbern in der "Bucht" auf einen WATERMAN Harmonie (glaube ich wenigstens, das es einer ist) gestossen, "just for fun" einfach mal mitgeboten und, was soll ich sagen, bei meinem "Glück" auch noch den Zuschlag bekommen.

Ist in schwarz Lack, golplatierte Beschläge und "M"-Feder.

Jetzt habe ich hier schon mal geschaut, aber nichts aussagekräftiges über diesen Halter gefunden, vielleicht kann mir von euch jemand auf die Sprünge helfen... :lol: ?

Besten Dank im voraus, einen angenehmen Tag und einen ruhigen Start ins Wochenende (ich habe ab heute dann erstmal Urlaub)...
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: WATERMAN Harmonie!!

Beitrag von werner »

Hallo Thomas,

schau doch bitte mal hier nach:

http://www.waterman-kirkel.com/

Vielleicht wirst du hier fündig.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

Re: WATERMAN Harmonie!!

Beitrag von TomH »

Hallo Werner,

und vielen Dank für den Link anhand ich ihn identifizieren konnte.

Es ist in der Tat ein WATERMAN Harmonie.

Bleibt die Frage, was passen für Patronen? Ich habe die dumpfe Befürchtung, dass ich genau diese, in unserem kleinen Provinzstädtchen NICHT bekomme, aber mal sehen.

Das "Floridablau" von WATERMAN soll ja so toll sein, aber erstmal muss er ankommen.

Ich wünsche ein angenehmes Wochenende und ICH freue mich jetzt auf meinen "Arbeitsurlaub"...
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: WATERMAN Harmonie!!

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Thomas,

Glückwunsch zum Kauf!

Die normalen Waterman-Patronen sollten passen (Lang- und Kurzformat). Es kann sein, dass auch andere Patronen im Standardformat passen. Habe selbst bisher kaum Probleme bei der Verwendung von Pelikanpatronen in Watermännern (und umgekehrt) gehabt.

Das Floridablau ist ein sehr schönes Standardblau in meinen Augen. Farbintensiver als das Pelikanblau und gut fließend. Eine wirklich unproblematische Tinte.

Viele Grüße,
Christian
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: WATERMAN Harmonie!!

Beitrag von werner »

Hallo Thomas,

auch zum Thema passende Patronen gibt es einen hilfreichen Link, nämlich die Liste von unserem Forumsmitglied Hugo (yoda):

http://www.giese-online.de/xref2.html

oder hier:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... f=8&t=2024

Vieleicht hilft dir das weiter.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
TomH
Beiträge: 118
Registriert: 24.03.2010 10:32

Re: WATERMAN Harmonie!!

Beitrag von TomH »

Guten Morgen Christian, guten Morgen Werner.

Erstmal besten Dank für eure "Tipps", die mir doch geholfen haben.

Nachdem er nun angekommen ist, habe ich mich hier in unserem kleinen Städtchen auf die Suche nach Patronen gemacht und bin erstmal nicht fündig geworden.
Erst eine direkte und gezielte Nachfrage bei einem Schreibwaren-/Buchhandel, brachte dann den gewünschten Erfolg.

Nach einem Tag warten hatte ich WATERMAN-Patronen in "schwarz-blau" bekommen, den "Harmonie" sogleich "geladen" und ausprobiert.

Er liegt trotz des schmalen Schaftes recht gut in der Hand, fühlt sich sehr wertig an und nach den ersten Strichen und Buchstabenkombis konnte ich mir eingestehen, dass ich mich nicht "verkauft" habe.

Die "M"-Feder gibt recht gut nach, schreibt kratzlos und der Tintenfluß ist "fast" flüssig.
Ich weiß nicht ob ihn der Vorbesitzer gereinigt verkauft hat, ggf. werde ich ihn nochmal reinigen und weiter probieren.

Anschreibprobleme hatte er nur am Anfang (ich habe ihn halt ein wenig geschüttelt), dann ließen sich die ersten Striche doch recht gut ausführen.

Blau-schwarz wird allerdings nicht die "Dauerfüllung" bleiben, ich liebäugele ein wenig mit "Florida-blau" und "Südsee-blau", werde die Tinten dann zusammen mit einem passenden Konverter bei Herrn Blankenhorn bestellen.

Das war es für's erste, ich wünsche allen eine angenehme Woche.
Christian Mücke
Beiträge: 730
Registriert: 17.09.2003 18:55
Wohnort: Raum Köln/Bonn

Re: WATERMAN Harmonie!!

Beitrag von Christian Mücke »

Hallo Thomas,

schön, dass dir der Harmonie gefällt.

Nach meiner Erfahrung wird der Tintenfluss bei den Watermännern nach ein paar Tagen unter Tinte noch etwas großzügiger.

Floridablau ist eine meiner Standardtinten, Südseeblau ist ein strahlendes Türkis. Auch sehr schön. Dir viel Freude damit!

Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Lalaith
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2016 20:22

Re: WATERMAN Harmonie!!

Beitrag von Lalaith »

Hallo zusammen,

ich habe einen wunderschönen Waterman Harmonie (glacier blue) wie man hier so schön sagt "aus der Bucht gefischt" und habe nun das Problem, dass er am Griff (Übergang zwischen Griff und Feder) einen Riss hat. Hier verlinke ich euch mal ein
Bild dazu.

Bild

Da ich echt froh bin, dass ich ihn bekommen habe und ihn auch nur ungern zurücksenden würde, hoffe ich auf eure Hilfe. Ich habe auch bereits das Forum nach Reparaturen durchsucht und bin auf das Dichtmittel "Captain Tolley" gestoßen. Meint ihr, das könnte hier helfen?

Vielen Dank und liebe Grüße

Lalaith
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3249
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: WATERMAN Harmonie!!

Beitrag von desas »

Das würde ich nicht einfach abdichten, sondern nach Ausbau von Feder und Tintenleiter ordentlich kleben.

Danach polieren und gut.

Bei "nur abdichten" fürchtete ich ein weiteres Einreißen des Griffstücks.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4155
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: WATERMAN Harmonie!!

Beitrag von TomSch »

Hallo Lalaith (Gälisch?),

zuerst würde ich bei dem entsprechenden Ebayer mit ebendiesem Photo Protest einlegen, aber heftig. Sollte er bocken, Ebay verständigen und zurückschicken. Das kommt auch ein wenig auf den von dir bezahlten Preis an. :!:
Eine Reparatur ist möglich, wie Desas schon schrieb: Tintenleiter mit Feder nach vorn abziehen, Plastikkleber, eventuell zum Trocknen vorsichtig in eine Schraubzwinge, nach dem Trocknen abpolieren. Aber es ist auch ein gewisses Restrisiko da, dass du nicht den kompletten Riss abgedichtet hast und er weiter leckt, oder du die Klebestelle nicht zufriedenstellend nachpolieren kannst. :roll:
Auf der anderen Seite, wenn et funktionöckelt, schreibst du bestimmt noch mal so gern mit Harmonie auf dem Papier. :mrgreen:

Viel Erfolg, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Benutzeravatar
Lalaith
Beiträge: 4
Registriert: 24.01.2016 20:22

Re: WATERMAN Harmonie!!

Beitrag von Lalaith »

Hallo und danke Euch beiden für die hilfreichen Antworten :D

Das mit dem Abdichten hat tatsächlich nicht geklappt. Trotz ausgiebiger Trockenzeit, kommt immer wieder Tinte durch. Ich werde es dann als nächstes mit Kleben versuchen.

Der Ebay'er hat im Übrigen tadellos reagiert und mir asap ein identisches Modell ohne Defekt übersandt.

Viele Grüße

Lalaith

P.S. Lalaith ist nicht gälisch, sondern Sindarin nach J. R. R. Tolkien :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Waterman“