Wunderbarer Ständer für den Edson

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Klex
Beiträge: 49
Registriert: 08.02.2004 1:23
Wohnort: Nähe Osnabrück

Wunderbarer Ständer für den Edson

Beitrag von Klex »

Liebe Edson Liebhaber,

vielleicht ist es Euch auch schon so ergangen: der Edson mag nicht längere Zeit offen liegen, und so steckt man die Kappe häufig auf und zieht sie wieder herunter. Oder man legt den Halter einfach in die Kappe, ohne zuzudrücken. Na ja, auch nicht die optimale Lösung.
Axel Hübener sagte mir einmal, es gäbe keinen Ständer für den Edson, und so habe ich die Hoffnung auf eine optimale Schreiben-Pause-Lösung dann begraben.
Gestern kam mir durch Zufall eine tolle Idee - man nehme einen kleinen Becher, lege eine rund ausgeschnittene Moosgummiplatte (meine ist 8mm stark) auf den Innenboden, und fülle den Becher mit Deko-Kügelchen aus Kunststoff. In diese kann man dann bedenkenlos die Kappe einstecken (oder wie bei mir auch zwei) und den Halter einführen ohne zuzudrücken. Er steht quasi locker in seiner eigenen Kappe.
Ich habe beide Halter gestern die ganze Nacht so stehen lassen. Sie schrieben heute Morgen sofort und satt an. Als wenn ihnen diese Position gut täte. Ich bin mit dieser Lösung mehr als zufrieden und kann sie nur weiter empfehlen.
Sehen kann man das Ganze hier:

http://img232.imageshack.us/i/edsonstnder.jpg/

In meinem Falle handelt es sich um einen Keramik-Joghurtbecher aus Frankreich (kostet nichts). Die Kugeln habe ich bei einem bekannten Möbelhaus mit 'P' erstanden. Sie heißen: 'Raindrops' und kosten 3,50 per 100g.

Vielleicht habe ich dem einen oder anderen Edson-Besitzer eine Freude gemacht.

VG, Klex
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Wunderbarer Ständer für den Edson

Beitrag von Thomas Baier »

Hallo Klex,

das ist ja lustig. Sehr schöne Idee.

Vielen Dank und viele Grüße
vom Edson-Fan Thomas
(Waterman Edson grün seit 1997, F-Feder).
Groucho
Beiträge: 69
Registriert: 31.03.2010 23:45
Wohnort: Vaterstetten

Re: Wunderbarer Ständer für den Edson

Beitrag von Groucho »

Hallo,
was ist denn das für ein Möbelhaus mit "P"? Bei uns gibt es nur einen großen Schweden, eines mit "X..L" und einen "S" ...
Tagsüber Zirkus,
Abends Theater.
Benutzeravatar
Klex
Beiträge: 49
Registriert: 08.02.2004 1:23
Wohnort: Nähe Osnabrück

Re: Wunderbarer Ständer für den Edson

Beitrag von Klex »

Groucho hat geschrieben:Hallo,
was ist denn das für ein Möbelhaus mit "P"? Bei uns gibt es nur einen großen Schweden, eines mit "X..L" und einen "S" ...
Sollte es 'P' denn nur bei uns in Wallenhorst geben?
Irgendeiner im alten Rom hat es mal ausgerufen:"Hannibal ante P.....!" Wenn Du das S weglässt, dann hast Du ihn.
Ich weiß nicht, ob Schleichwerbung in den Forenregeln untersagt ist, deswegen dieses kleine Rebus-Rätsel :-)
Antworten

Zurück zu „Waterman“