Kappe Waterman Carene locker

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Kerouw
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2025 21:58

Kappe Waterman Carene locker

Beitrag von Kerouw »

Hallo allerseits! Die Kappe meines Waterman Carene ist plötzlich sehr locker. Gibt es da einen Silikonring oder Ähnliches in der Nähe des oberen Endes, der sich abnutzt? (Ich kann es nicht genau erkennen, sieht aber so aus.) Kann man das (selbst? durch Waterman?) erneuern oder gibt es einen Workaround/Basteltipp? Sollte das nicht die Ursache sein, woran könnte es sonst liegen, dass die Kappe nun nur noch sehr locker aufgesteckt?
G-H-L
Beiträge: 1373
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Re: Kappe Waterman Carene locker

Beitrag von G-H-L »

Hallo,
Beim Carene müsste im Griffstück ein Federring sein.
Die Kappe rastet da meist mit einem satten Klick ein.
Eventuell ist der Federring gebrochen.
Es gibt im Internet Videos, wie das Griffstück zerlegt werden kann.
Da wird der Federring gezeigt.

Ich würde hier vorschlagen, den Service von Waterman mal zu kontaktieren.
Der kann das wahrscheinlich am ehesten beurteilen und helfen.
Gruß
Gerhard

Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt! :)
Kerouw
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2025 21:58

Re: Kappe Waterman Carene locker

Beitrag von Kerouw »

Danke.
Melmac
Beiträge: 356
Registriert: 25.05.2014 8:00
Wohnort: Samtgemeinde Bad Nenndorf

Re: Kappe Waterman Carene locker

Beitrag von Melmac »

Grüß euch,

schau mal hier: viewtopic.php?f=4&t=9816&p=83563&hilit= ... gt#p83563

Da habe ich den Carene so ziemlich zerlegt. Der Waterman Service wollte 200€ für die Reparatur :o . Vermutlich ist bei dir der kleine Halbring mit den beiden hervorstehenden »Einrastern« gebrochen. Wenn du weiter hoch oder runterscrollst, siehtst du die komplette Zerlegung. Evtl. hilft es ja weiter.

Viele Grüße
Peter
Kerouw
Beiträge: 3
Registriert: 08.04.2025 21:58

Re: Kappe Waterman Carene locker

Beitrag von Kerouw »

Danke!
Antworten

Zurück zu „Waterman“