heute ein Test/Bericht zum Waterman Laureat, freundlicherweise von missing-pen.de zur Verfügung gestellt! (nein, ich bekomme kein Geld dafür, ich bin nur ein unglaublich zufriedener Kunde!)
Der Laureat ist ein Waterman, welcher heute nicht mehr hergestellt wird und erstmalig in den 1990er Jahren angeboten wurde. Der hier vorliegende ist mit einer F-Feder bestückt und im Blau-Schwarzen Mantel.
Mir persönlich schreibt die Feder zu sein, das vorneweg aber der Halter an sich ist von sehr guter Qualität!
Aussehen:
Das finish des Laureats hat mich dazu bewogen ihn mir einmal näher anzusehen, wunderschöner Schwarz-Blauer Lack, goldverzierter Clip sowie Kappe und Zierringe.
Die Griffsektion ist schwarz und die Feder eine vergoldete Edelstahlfeder im typischen Waterman Design.
Die Kappe am unteren Ende des Halters lässt sich abderehen, somit kann der Konverter ähnlich einem Kolbenfüllhalter befüllt werden, nett!
Der Stift ist eher schmal dafür jedoch von guter Länge, er liegt angenehm in der Hand.
Die Feder:
Die Feder ist, wie bereits erwähnt eine F-Feder, die für meinen Geschmack einfach zu dünn schreibt, jedoch und das muss man sagen, der Bezeichnung F gerecht wird. für alle die dies bevorzugen, von daher keine Kritik, nur meine persönliche Meinung.
Die Feder kratzt nicht und schreibt sehr angenehm, keinerlei Beanstandungen von meiner Seite.
Verarbeitung:
Die hochwertige Verarbeitung ist sicherlich einer der Gründe, die den Laureat so interessant machen für viele Waterman Liebhaber, das Gehäuse besteht aus Messing, nur die Griffsektion sowie das untere Ende sind aus Plastik.
Er erscheint sehr hochwertig und ist es auch, des weiteren wirkt er sehr langlebig!
Fazit:
Die Feder scheibt mir zu fein, ansonsten hätte ich den Füller auf jeden Fall behalten, sehr edel und macht aufgrund des schönen Lack-Finishs auch einiges her.
Anbei noch einige Fotos vom Laureat!

Scan - leider nicht so orginalgetreu wie erhofft



