Hallo liebe Füllhaltergemeinde,
ich möchte mir einen neuen Füllhalter kaufen. Der Level l5 mit Goldfeder hat inzwischen solche Anschreibprobleme, dass ich mir kurzerhand den Waterman Kultur gekauft habe und -trotz kratzen- vollends zufrieden damit bin. Ich möchte nun einen Füllhalter für das Büro haben, der etwas wertiger aussieht. Ich habe vor einiger Zeit den Expert auch schon "probe" geschrieben und fand ihn wirklich super. Normalerweise schreibe ich mit einer F-Feder, da ich ziemlich klein schreibe. Ist die F-Feder mit der vom Philea vergleichbar? Diese ist ja bekanntermaßen etwas breiter. Oder würdet Ihr mir doch eher zur M-Feder raten, da es sich um eine Stahlspitze handelt und doch zu sehr kratzt? Oder ist doch der Charleston überlegen? Hat er die gleichen Federn wie der Expert?
Viele Grüße
Christoph
EXPERT in welcher Federstärke
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: EXPERT in welcher Federstärke
Der Expert hat eine Stahlfeder und der Charleston eine Goldfeder.hasechri hat geschrieben:Oder ist doch der Charleston überlegen? Hat er die gleichen Federn wie der Expert?
Expert in welcher Federstärke
Hallo,
ich hab mir vor einiger Zeit den Hemisphere von Waterman gekauft. Sieht im Prinzip dem Expert ziemlich ähnlich. Die M-Feder schrieb allerdings viel zu breit, so daß ich nun auf die F-Feder umgestiegen bin. Von Kratzen überhaupt keine Spur. Ich bin vollends damit zufrieden.
Wenn der Level extreme Anschreibprobleme macht, dann wäre es ratsam doch mal den Kundendienst von Pelikan zu kontaktieren. Die haben mir bei dem gleichen Problem schnell und unbürokratisch geholfen, obwohl die Garantie für den Füller schon lange abgelaufen war.
Anschreibprobleme hat der Füller allerdings nur, wenn der Tintentank im unteren Teil vollkommen mit Tinte gefüllt ist. Sobald sich eine Luftblase gebildet hat, dann ist der Tintenfluß einwandfrei und Anschreibprobleme gibts auch keine mehr.
Gruß
Gerhard
ich hab mir vor einiger Zeit den Hemisphere von Waterman gekauft. Sieht im Prinzip dem Expert ziemlich ähnlich. Die M-Feder schrieb allerdings viel zu breit, so daß ich nun auf die F-Feder umgestiegen bin. Von Kratzen überhaupt keine Spur. Ich bin vollends damit zufrieden.
Wenn der Level extreme Anschreibprobleme macht, dann wäre es ratsam doch mal den Kundendienst von Pelikan zu kontaktieren. Die haben mir bei dem gleichen Problem schnell und unbürokratisch geholfen, obwohl die Garantie für den Füller schon lange abgelaufen war.
Anschreibprobleme hat der Füller allerdings nur, wenn der Tintentank im unteren Teil vollkommen mit Tinte gefüllt ist. Sobald sich eine Luftblase gebildet hat, dann ist der Tintenfluß einwandfrei und Anschreibprobleme gibts auch keine mehr.
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!
Gerhard
Nein, das ist keine unleserliche Handschrift!
Der Text ist nur analog verschlüsselt!

Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich denke ich werde mir eine F-Feder kaufen. Der Hinweis zum l5 kommt leider etwas spät. Ich habe den Füllhalter bereits umgetauscht. Ich war mit der Feder wirklich zufrieden. Jedoch war mir das Griffstück auf Dauer zu hart und halt diese nervigen Anschreibprobleme. Ich dachte allerdings auch immer der Schreibtank müsste immer voll sein. Ich gehe diese Woche einmal in einen Schreibwarenladen und werde den Expert mal in F ausprobieren. Ansonsten werde ich mir wohl wieder einen Kultur holen. Für das Geld sind die Teile sensationell. Leicht, angenehmes Griffstück und tolle Feder.
Viele Grüße
Christoph
vielen Dank für die Antworten. Ich denke ich werde mir eine F-Feder kaufen. Der Hinweis zum l5 kommt leider etwas spät. Ich habe den Füllhalter bereits umgetauscht. Ich war mit der Feder wirklich zufrieden. Jedoch war mir das Griffstück auf Dauer zu hart und halt diese nervigen Anschreibprobleme. Ich dachte allerdings auch immer der Schreibtank müsste immer voll sein. Ich gehe diese Woche einmal in einen Schreibwarenladen und werde den Expert mal in F ausprobieren. Ansonsten werde ich mir wohl wieder einen Kultur holen. Für das Geld sind die Teile sensationell. Leicht, angenehmes Griffstück und tolle Feder.
Viele Grüße
Christoph