WATERMAN EDSON HILFE!!!!

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
carolinasofia
Beiträge: 3
Registriert: 10.07.2007 21:14
Wohnort: Pforzheim / Spittal/Drau Ö

WATERMAN EDSON HILFE!!!!

Beitrag von carolinasofia »

Hallo,
WER KANN MIR WEITER HELFEN?????
Ich habe im Jahre 1993 am Flohmarkt in Österreich (ohne es zu WISSEN )einen Füllfederhalter und einen Drehkugelschreiber der Marke WATERMAN EDSON saphirblau gekauft.
Das Set habe ich NIE benützt und wußte ehrlich gesagt auch nicht was ich da eigentlich für ein "SCHÄTZCHEN" gekauft habe. Mir hat nur das Design gefallen, zum schreiben war es mir aber doch ZU SCHWER!!.Also lag das Set 14 Jahre im Schrank, ehe ich durch einen Zufall auf Waterman aufmerksam wurde.

Meine Frage: :?: IST DAS SET EIGENTLICH WAS WERT.
Wurde sicherlich ganz wenig vor meiner Zeit benützt.
Kugelschreiber hat einen 4 mm langen Kratzer (im saphirblau).
Beide Geräte funktionieren.

CODE Fülfederhalter: 06862
CODE Kugelschreiber:07094

WO VERKAUFE ICH DAS SET AM BESTEN????
DANKE!!!!!!!!! :D christina
WATERMAN EDSON Sapphiere Blue
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

Hallo, Christina,

da hast du das Spitzen-Modell von Waterman. Die Dinger sind richtig teuer. Da wir hier aber keine ebay-Berater sein wollen und der Gebraucht- und Sammlermarkt von Zufällen abhängig ist, werde ich keine Prognosen abgeben.

Schau mal bei den Internethändlern, was die neu so nehmen und du wirst ahnen, dass auch gebraucht noch genug überbleiben dürfte, um ein paar Mal sehr gut essen zu gehen...

Viele Grüße
Dieter
hotap

Beitrag von hotap »

Hallo Christina,

schön das du zu uns gefunden hast, auch wenn du eventuell dein schönes Schreibset veräußern möchtest.
Vielleicht überlegst du es dir doch mal. Schreiben mit Füller macht einfach mehr Spaß.

So genug geschleimt: Was ist der Wert, was kann ich dafür verlangen? Darüber gibt es im Fountainpen.de-Forum einen guten Artikel.
Vielleicht hilft dir das – neben den guten Tipps von Dieter N. – weiter.
http://community.fountainpen.de/compone ... 1/catid,1/

Viele Grüße
Günter
carolinasofia
Beiträge: 3
Registriert: 10.07.2007 21:14
Wohnort: Pforzheim / Spittal/Drau Ö

Beitrag von carolinasofia »

Ich DANKE für die schnellen ANTWORTEN!!!

Ich werde es wohl in nächster Zeit mal über eBay versuchen,
weil für mich persönlich ist das Schreibset wirklich "WERTLOS".
Ich habe gesehen was das Set NEU kostet!!!
Es schreibt sich auch wunderbar damit, muß ich schon sagen!!!!(abe mir ist doch der "übliche"Kuglschreiber lieber.

DANKE und LG
Christina :roll:
WATERMAN EDSON Sapphiere Blue
M. Gonkohlt
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2005 19:25
Kontaktdaten:

Beitrag von M. Gonkohlt »

carolinasofia hat geschrieben:abe mir ist doch der "übliche"Kuglschreiber lieber.
Sehr schade! :)

Freundliche Grüße
Mathias
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Hallo Christina!

Es gibt ja auch immer noch die Möglichkeit, dieses Edson-Set in unserer Tauschbörse sowohl zum Kauf wie auch zum Tausch anzubieten. Vielleicht hat ja jemand aus dem Forum Interesse. Es gibt nahezu gleichwertige Füller, die für Frauenhände viel geschmeidiger sind als der Edson. Vielleicht kann man ja tauschen.

Ich würde NIE so einem oder einem gleichwertigen Füller einen Kugelschreiber vorziehen! Offenbar fehlt dir (noch) das entsprechende Benutzer-Aha-Erlebnis im direkten Vergleich. Darum, dir das zu verschaffen, könnten wir uns ja durch eine entsprechende Beratung hier im Forum einmal zu bemühen versuchen. Du solltest jedenfalls dieses edle Set nicht vorschnell dem erstbesten Bieter in den Rachen werfen, sondern dem Set die Chance geben, sich im Schreiballtag zu bewähren und dabei Erfahrungen zu sammeln, ob du nicht doch damit arbeiten könntest oder aber, wie ein ideales Arbeitsgerät im Vergleich dazu für dich beschaffen sein sollte (Größe, Form, Material, Federstärke, Fülltechnik etc.). Beide Erfahrungswerte sind gleichermaßen wertvoll. Der Edson ist an sich wegen seiner Patronenfülltechnik ähnlich problemlos zu handhaben wie ein Kuli. Wahrscheinlich wird er dir halt einfach zu groß sein. Ich kenne aber wiederum einige Kolleginnen, die trotz kleiner bzw. schmaler Hände auf "fetten" Füllern oder auch Kulis bestehen, weil sie dadurch das Gefühl haben, etwas in der Hand zu haben. Ich bin sogar hier im Forum einst von einer Forumsfreundin, der es - nebenbei bemerkt - zur Zeit gar nicht gut geht, massiv kritisiert worden, weil ich mir die Unüberlegtheit geleistet hatte, den Waterman Liaison als "wohl eher für Männerhände geeignet" eingeschätzt zu haben. Oder war es der Senator President? Jedenfalls sind auch diese Schreibgeräte Füller ähnlicher Größenordnung wie der Edson. Aber tausche den Edson bloß nicht gegen einen Liaison!

Loskriegen tust du den Edson immer, wiederkriegen nur sehr schwer und dann wahrscheinlich teurer, als du ihn jetzt verkaufst. Denk' mal in Ruhe darüber nach. Viele im Forum wären froh, wenn sie einen hätten. Es kann allerdings sein, dass du das Ding erst einmal ordentlich auswaschen musst, wenn es so lange unbenutzt herumgelegen hat. Auch kleine Tintenreste können ekelhafte Krusten bilden, wenn sie eingetrocknet sind. Wie man resp. frau so etwas macht, erfährst du auch bei uns.

Freundlichen Gruß
Peter
"Du bist, wie du schreibst!" (Alfons Lüke)
carolinasofia
Beiträge: 3
Registriert: 10.07.2007 21:14
Wohnort: Pforzheim / Spittal/Drau Ö

Beitrag von carolinasofia »

Lieber Peter,
ich DANKE dir das du so" großen EINSATZ zeigst".

Ich muß wirklich sagen ich finde das Forum TOLL!!!!, auch wenn ich die LEIDENSCHAFT für ein schönes Schreibgerät (LEIDER!!!) nicht teile.
Wenn ich die Beiträge lese, dann merke und spüre ich mit wieviel LIEBE und ENERGIE ihr über euer Schreibgerät schreibt. GANZ GANZ TOLL!!!!

Mein Waterman Edson hat jetzt schon zuviel Zeit in irgendeiner Lade gelegen (und wurde nicht beachtet).
Ich denke jemand der das Set zu SCHÄTZEN und zu LIEBEN weiß sollte nun seine Freude am tollen Schreibset haben.

Ich habe das Set ja vor ca 14 Jahren für 500,-Schilling gekauft heute ca 35,- Euro!!!!(ja ihr seht richtig), und das nur weil ich damals "blau"so schön fand. :lol:

WENN JEMAND INTERESSE HAT KANN ER SICH GERNE BEI MIR MELDEN!!!
sende auch gerne Fotos! :!: :?:

Ich muß erlich sagen, zum schreiben ist er mir zu schade zumal ich ja auch keine Geschäftsfrau sondern "NUR" Mutter bin - und meine SAMMLER-LEIDENSCHAFT gehört schon anderen schönen Dingen!!!

Danke und noch viel Freude !!! :roll:
Christina
WATERMAN EDSON Sapphiere Blue
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

carolinasofia hat geschrieben: Ich habe das Set ja vor ca 14 Jahren für 500,-Schilling gekauft heute ca 35,- Euro!!!!
Hallo, Christina,

mir jedenfalls verschlägt es die Sprache dabei. Wie viele hier im Forum würde ich für solch einen Füller so manches anstellen, aber mein persönliches Budget reicht derzeit nicht für ein faires Angebot.

Ich wünsche dir viel Erfolg - wenn du dich nicht zum Behalten durchringen kannst. Meine Frau z.B. hat inzwischen auch ein paar Füller im Esszimmer, mit denen sie vom Einkaufszettel bis zum Kreuzworträtsel fast alle Schreibprobleme löst. Ihr aktueller Liebling (von den Füllern) wurde farblich abgestimmt zur Einrichtung aus meinem Fundus ausgewählt und liegt daher auch sichtbar herum. Haushalt und Füller schließen sich also nicht zwingend aus. Aber keine Sorge, du brauchst dich nicht zu rechtfertigen.

Viele Grüße
Dieter
Antworten

Zurück zu „Waterman“