Waterman Füller: Wegwerfartikel?

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
titus
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2012 16:45

Waterman Füller: Wegwerfartikel?

Beitrag von titus »

Einmal ungeduldig mit der Federspitze auf das Papier geklopft, weil die Tinte nicht fließen wollte, und die Feder war verbogen.
Am 21.9. bin ich mit dem Waterman (Laureat) zum Händler. Der Füller wurde zu Sanford geschickt. Heute (!) bekam ich Nachricht vom Händler, mein Füller sei wieder da und könne abgeholt werden.
Leider trug die Rücksendung von Sanford den Vermerk "unrepariert zurück, zu alt, keine Ersatzteile".
Um festzustellen, dass man für den Füller keine Ersatzteile mehr hat, braucht der Sanford-Service 5 (fünf) Wochen???
Enttäuschend ist aber vor allem, dass Waterman bzw. Sanford die eigenen Produkte offenbar als Wegwerfware versteht, für die man keine Ersatzteile bereithalten und keinen Service mehr bieten muss.
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Waterman Füller: Wegwerfartikel?

Beitrag von Thomas Baier »

Man muß dazu wissen, Titus, daß Waterman von Rubbermaid übernommen wurde und der Laureat aus der Gillette-Zeit stammt. Es ist bei den alten Parker-Modellen wie dem hochwertigen 75 auch so. Die Ersatzteile wurden offenbar von Gillette in Baden-Baden nicht von Rubbermaid, also Sanford in Hamburg übernommen. Leider, aber so ist es nun mal. Sanford möchte sich halt nicht um die Ware des früheren Eigners dieser Schreibgeräte-Marken bekümmern.

Oft bekommt man aber einfache Modelle wie den Laureat auch über Internetauktionen.

Viele Grüße
Thomas
titus
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2012 16:45

Re: Waterman Füller: Wegwerfartikel?

Beitrag von titus »

Vielen Dank für die Information, Thomas. Der Schreibwarenhändler, zu dem ich meinen Füller gebracht hatte, ist der größte hier in Regensburg, mit einem recht ansehnlichen Sortiment (neben Waterman und Parker z.B. auch Montblanc). Da wundert es mich dann doch etwas, dass er den Füller zu Sanford geschickt hat. Man sollte meinen, dass der Waterman-Händler wissen sollte, wo die Waterman-Ersatzteile versteckt sind...
Meinst Du, es hätte Aussicht auf Erfolg, wenn ich den Füller an Gilette schicke?

Habe gerade Deine hochinteressante Homepage besucht und entdeckt, dass es noch viel mehr Tintensorten gibt als Waterman und Pelikan: - die Sheaffer Rot muss ich haben :)
Habe früher, als man noch lange Briefe geschrieben hat, viel mit Füller geschrieben, und finde jetzt wieder zu ihm zurück, nachdem meine Schüler immer öfter über unleserliche Korrekturen geklagt haben; mit Füller schreibe ich schöner.
Thomas Baier
Beiträge: 1941
Registriert: 17.10.2003 19:27
Kontaktdaten:

Re: Waterman Füller: Wegwerfartikel?

Beitrag von Thomas Baier »

Nein, nein. Gilette hat mit Waterman nichts mehr zu tun. Verkauft ist verkauft.

Der Haendler kann sich nur an Sanford wenden.

VG
Thomas
titus
Beiträge: 6
Registriert: 29.10.2012 16:45

Re: Waterman Füller: Wegwerfartikel?

Beitrag von titus »

Happy End, gleich zweifach:

1) Nachdem ich den Füller unrepariert zurückbekommen hatte, schrieb ich an Sanford und drückte, ähnlich wie hier im Forum, mein Missfallen aus.
Sanford antwortete mit einer sehr freundlichen Email, in der ich um Verständnis gebeten wurde, dass sie für den Laureat, der seit 2003 nicht mehr produziert werde, keine Ersatzteile mehr hätten. Gleichzeitig bot man mir 30% Rabatt auf einen Füller von Waterman oder Parker an. Ich fand das eine sehr nette Geste und habe mir einen Waterman Perspective ausgesucht.

2) Inzwischen hatte aber auch ein Treffen einiger Füllerfreunde im Café Pernsteiner in Regensburg stattgefunden, auf das mich Forumsmitglied Andreas aufmerksam gemacht hatte. Er hatte angeboten, sich meinen Füller mal anzusehen. Um es kurz zu machen: er nahm ihn mit, um die (stark verbogene/gestauchte) Feder zu reparieren. Wenige Tage später hatte ich den Laureat wieder: die Feder sieht wieder wie neu aus und schreibt sehr schön. Vielen Dank an ihn!

Nun habe ich neben dem wiederbelebten auch einen neuen Füller, bin mit dem Waterman Service wieder versöhnt, und habe überdies beim Treffen in Regensburg sehr nette Füllerexperten kennengelernt. Insgesamt nach dem anfänglichen kleinen Ärgernis also eine überaus positive Bilanz!
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3108
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Waterman Füller: Wegwerfartikel?

Beitrag von Andi36 »

Hallo Titus,

freut mich, dass Du mit der Reparatur zufrieden bist - es wäre doch zu schade gewesen diesen gut erhaltenen Füller für immer wegzulegen.

Viel Spaß weiterhin mit dem Laureat. Ich hoffe wir sehen uns mal wieder Regensburg und da bin ich gespannt zu hören, wie Dein neuer Waterman geht.

Gruß,
Andreas
Don't feed the troll.
Antworten

Zurück zu „Waterman“