Hallo Piotr,
mir geht es ähnlich wie Dir und Peter, ich bin jetzt kein so großer Watermankenner oder -nutzer, aber einen Serenité habe ich auch, die für mich schönste Variante: den blauen. Meine Feder ist so, wie man das für diese gebogene und fixierte Feder erwarten kann: hart und rigide. Aber: Sie schreibt unglaublich weich und angenehm.
Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass ich den Füller besser zu Hause lasse: Eine Zeit lang habe ich ihn unterwegs dabeigehabt und er hat doch recht schnell zwei kleine Macken im Lack an der Kappe bekommen - nicht schlimm eigentlich, aber mich hat das bewogen, dass der Füller kaum noch meinen Schreibtisch verlässt.
Viele Grüße,
Florian
P.S.: Wobei, so ein Edson könnte mir schon noch gefallen.
