Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Liebe Tintenbegeisterte,
über die Montblanc writer's edition 2017 haben wir an einem anderen Ort schon gesprochen und über die Preispolitik auch, aber, worauf mich eine feinsinnige Foristin unlängst aufmerksam machte, nicht über die Tinte. Wir haben zwar an vielen Orten die Meldung gelesen, dass sie in verschiedene Sammlungen und Vorräte Einzug gehalten hat, jedoch eine review steht aus! Das möchte ich im Folgenden nachholen.
Da ich die Saint-Exupéry gerade erst erhalten habe und noch keine großen und tiefen Erfahrungen mit ihr gemacht habe, sondern nur ein paar Schwünge mit dem folded pen und ein paar andere étuden mit ihr absolviert habe, kann ich nur über meine ersten Eindrücke sprechen:
Ich war der Saint-Exupéry zunächst sehr skeptisch gegenüber, denn im FPN setzte ein - erfahrbarer - hype ein und dann kamen die blogs, die Verkäufer und alle anderen. Darüberhinaus war sie auch noch mit einer Preissteigerung versehen und als "marron", d. h. Braun angekündigt. Das alles bestärkte mich in meinem Misstrauen. Aber als die ersten vernünftigen reviews und gute Bilder kamen, da entdeckte ich Interessantes an der Tinte und am Ende war ich dann doch zu neugierig. Schließlich erhielt ich einen schönen Brief, geschrieben mit dieser Tinte und spannenden Gedanken zu dieser Farbe und tags darauf durch eine glückliche Fügung eines wiederkehrenden, lebensweltlichen Ereignisses das Glas.
Nun aber zu der Tinte: Für alle diejenigen, die etwas mit dem Geruch von Tinte anfangen können, die werden ihre Freude haben, denn die Saint-Exupéry duftet rotweinartig, eher in die leichtere Richtung wie ein Spätburgunder von der Ahr. Für mich ist das immer erfreulich, denn die Montblanc-Tinten riechen meistens nicht, auf Anhieb fällt mir da nur noch JFK ein, die etwas "mechanisch" riecht.
Mit dem folded pen aufgetragen, an manchen Stellen sehr dick, sieht am einen leichten schwarz-braunen sheen, das shading geht von deep purple-Schwarz hin zu einem hellen Pink. Aber die Farbe, Montblanc nennt sie "marron", ja, eine Braunnote hat sie, irgendwie, Rot sehe ich auch, aber das trifft die Sache noch weniger als Braun, Lila würden viele sagen, aber ist die wirklich Lila? Irgendwie drehe ich mich da im Kreis, was ich nicht besonders schlimm finde, weil sie diese Farben ja vereinigt. Deshalb muss sie ja nicht eindeutig mit einer Zuschreibung versehen werden.
Das Nachdenken und Betrachten regt aber bei mir Assoziationen an. Montblanc spricht von "encre du désert" und gelesen habe ich die Assoziation mit dem starken Bild Homers vom weinroten Meer, beides stimmt! Diese prächtige Farbe ist in der Wüste und auf dem Meer! Das und die Farbe finde ich wunderbar!
Voilà ! Hier meine Schriftprobe mit dem folded pen:
über die Montblanc writer's edition 2017 haben wir an einem anderen Ort schon gesprochen und über die Preispolitik auch, aber, worauf mich eine feinsinnige Foristin unlängst aufmerksam machte, nicht über die Tinte. Wir haben zwar an vielen Orten die Meldung gelesen, dass sie in verschiedene Sammlungen und Vorräte Einzug gehalten hat, jedoch eine review steht aus! Das möchte ich im Folgenden nachholen.
Da ich die Saint-Exupéry gerade erst erhalten habe und noch keine großen und tiefen Erfahrungen mit ihr gemacht habe, sondern nur ein paar Schwünge mit dem folded pen und ein paar andere étuden mit ihr absolviert habe, kann ich nur über meine ersten Eindrücke sprechen:
Ich war der Saint-Exupéry zunächst sehr skeptisch gegenüber, denn im FPN setzte ein - erfahrbarer - hype ein und dann kamen die blogs, die Verkäufer und alle anderen. Darüberhinaus war sie auch noch mit einer Preissteigerung versehen und als "marron", d. h. Braun angekündigt. Das alles bestärkte mich in meinem Misstrauen. Aber als die ersten vernünftigen reviews und gute Bilder kamen, da entdeckte ich Interessantes an der Tinte und am Ende war ich dann doch zu neugierig. Schließlich erhielt ich einen schönen Brief, geschrieben mit dieser Tinte und spannenden Gedanken zu dieser Farbe und tags darauf durch eine glückliche Fügung eines wiederkehrenden, lebensweltlichen Ereignisses das Glas.
Nun aber zu der Tinte: Für alle diejenigen, die etwas mit dem Geruch von Tinte anfangen können, die werden ihre Freude haben, denn die Saint-Exupéry duftet rotweinartig, eher in die leichtere Richtung wie ein Spätburgunder von der Ahr. Für mich ist das immer erfreulich, denn die Montblanc-Tinten riechen meistens nicht, auf Anhieb fällt mir da nur noch JFK ein, die etwas "mechanisch" riecht.
Mit dem folded pen aufgetragen, an manchen Stellen sehr dick, sieht am einen leichten schwarz-braunen sheen, das shading geht von deep purple-Schwarz hin zu einem hellen Pink. Aber die Farbe, Montblanc nennt sie "marron", ja, eine Braunnote hat sie, irgendwie, Rot sehe ich auch, aber das trifft die Sache noch weniger als Braun, Lila würden viele sagen, aber ist die wirklich Lila? Irgendwie drehe ich mich da im Kreis, was ich nicht besonders schlimm finde, weil sie diese Farben ja vereinigt. Deshalb muss sie ja nicht eindeutig mit einer Zuschreibung versehen werden.
Das Nachdenken und Betrachten regt aber bei mir Assoziationen an. Montblanc spricht von "encre du désert" und gelesen habe ich die Assoziation mit dem starken Bild Homers vom weinroten Meer, beides stimmt! Diese prächtige Farbe ist in der Wüste und auf dem Meer! Das und die Farbe finde ich wunderbar!
Voilà ! Hier meine Schriftprobe mit dem folded pen:
Re: Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Schöne Farbe, danke für deinen Review. Aber sag mal, was ist
Gruß patta
das denn?NicolausPiscator hat geschrieben:Mit dem folded pen aufgetragen
Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
- Edelweissine
- Beiträge: 2674
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Hallo Johannes,
guckst Du hier:
viewtopic.php?f=6&t=18688&p=190768&hili ... en#p190768
Und lieber Nils,
ich war gar nicht gefragt, ich weiß..
guckst Du hier:
viewtopic.php?f=6&t=18688&p=190768&hili ... en#p190768
Und lieber Nils,
ich war gar nicht gefragt, ich weiß..

Gruß,
Heike
Heike
Re: Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Aah, Danke, liebe Heike, unter dem Namen hatte ich die "Colafeder" nicht gespeichert.
Und: Wo kämen wir da hin, wenn man hier nicht mehr ungefragt kluge Antworten geben darf
Gruß patta
Und: Wo kämen wir da hin, wenn man hier nicht mehr ungefragt kluge Antworten geben darf

Gruß patta
Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Haha, liebe Edelweissine, wie schön, dass man sich auf die rasendschnelle Antwort hier im Forum verlassen kann! Deshalb vielen Dank.
Jup, liber patta, der folded pen ist der Cola pen, hört sich etwas seriöser an, dachte ich. Verwirrung wollte ich damit keine stiften.
Jup, liber patta, der folded pen ist der Cola pen, hört sich etwas seriöser an, dachte ich. Verwirrung wollte ich damit keine stiften.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Lieber Nils,
mal ganz frech: Da geht aber schon noch etwas, oder
Die Saint-Exupèry hat das Zeug um eine Tintenlegende alla Defoe oder Da Vinci zu werden.
Sie kommt im ersten Moment noch recht unspektakulär, aber wehe man hat sie im richtigen Füller und schreibt damit seine ersten Meetingsnotizen...
Sicher nicht für jeden eine Liebe auf den ersten Blick aber bei näherer Betrachtung wohl eine der schönsten Violett/Purpur morbiden fantasieanregendsten Tinten die mir untergekommen sind. Eine Tinte für Menschen mit Sinn für das Außergewöhnliche.
Von den Schreibeigenschaften würde ich sie unter den nassen Tinten einordnen die durchaus auch in der Lage ist ordentlich durchzudrücken wenn sie aus einer nassen Feder kommt und das Papier ihr nichts entgegenzusetzen hat.
mal ganz frech: Da geht aber schon noch etwas, oder

Die Saint-Exupèry hat das Zeug um eine Tintenlegende alla Defoe oder Da Vinci zu werden.
Sie kommt im ersten Moment noch recht unspektakulär, aber wehe man hat sie im richtigen Füller und schreibt damit seine ersten Meetingsnotizen...
Sicher nicht für jeden eine Liebe auf den ersten Blick aber bei näherer Betrachtung wohl eine der schönsten Violett/Purpur morbiden fantasieanregendsten Tinten die mir untergekommen sind. Eine Tinte für Menschen mit Sinn für das Außergewöhnliche.
Von den Schreibeigenschaften würde ich sie unter den nassen Tinten einordnen die durchaus auch in der Lage ist ordentlich durchzudrücken wenn sie aus einer nassen Feder kommt und das Papier ihr nichts entgegenzusetzen hat.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- NicolausPiscator
- Beiträge: 3009
- Registriert: 14.01.2017 17:31
- Wohnort: Mare Tranquilitatis
- Kontaktdaten:
Re: Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Liebe Angi, da gebe ich Dir völlig Recht! Bei dieser Tinte ist Luft nach oben! Sowohl bei der Erkundung als auch bei der Beschreibung. Die Frage ist bei mir, in welchen Füller soll sie denn? Zurzeit sind alle belegt, meiner persönlichen Tinten-Füller-Standardgebrauch-Logik nach muss sie bei mir in den Rotschreibefüller. 8)
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Wenn du sie in deinen Nakaya tust wirst du sie zart und verheißungsvoll erleben. In deinem Rouge et Noir ist sie dann eher üppig wie eine Matrone mit Perlengehänge 

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Rommiwommi
- Beiträge: 261
- Registriert: 17.03.2017 13:50
- Wohnort: Niederrhein
Re: Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Kopfkino...Killerturnschuh hat geschrieben:... üppig wie eine Matrone mit Perlengehänge...

Sehr hübsch ausgedrückt!
LG, Heike
- Carpe diem -
- Carpe diem -
Re: Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Gruß Persimon
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm v. Humboldt
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm v. Humboldt
Re: Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Zur Einordnung des Farbeindruckes direkt ein Vergleich mit möglichst ähnlichen Tinten:
In diesem Bereich zwischen Bordeauxrot und Violett.
(Montblanc benutzt den Farbnamen Braun. Was man nicht verstehen muss).
Zur Einschätzung der Exypery sind mir ohnehin die weiteren Tinteneigenschaften wichtiger.
Und die sind toll, sowohl Tintenfluss als auch Shading:
Klasse Tinte, bei der ich im Hinblick auf den Vorrat an Ersatzfässern nicht den gleichen Fehler gemacht habe wie etwa bei der Montblanc Winter Glow.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Antoine de Saint-Exupéry (Encre du désert)
Da ich nach dem Chromatogramm gefragt wurde:
LG
Heinrich
Heinrich